Hallo!
Hat irgendjemand eine Idee, bei welcher Krankenkasse auch im Jahr 2017 noch 100 % bei verheirateten Paaren übernommen werden?
Mein Partner und ich wollen jetzt entweder in die IKK Classic, DAK oder Bahn BKK wechseln. Ich habe nur die Befürchtung, dass die Krankenkasse dann (vielleicht zum Jahreswechsel) Ihre Satzung wieder ändert und wir für nächstes Jahr dann dort nicht mehr die 100 % bekommen.
Vielleicht weiß ja irgendjemand mehr?
Krankenkassenwechsel 100 % 2017
Wenn der Plan dieses Jahr genehmigt wird, dann gilt das auch für nächstes Jahr. Dann könnte euch eine Änderung egal sein.
Vg
Ja eigentlich schon. Wir hätten halt nur gerne erst noch ein paar Inseminationen gemacht und dann im Anschluss ICSI. Das Risiko, dass die ICSI dann später nicht mehr genehmigt werden, weil das dann schon 2017 wäre, ist nur leider zu gross...
Zusatzleistungen können jederzeit im Laufe des Jahres von der KK gekürzt werden.
Dies ist dann auch kein Sonderkündigungsrecht.
Wir haben das leider gerade mit der Bertelsmann BKK.
Schon ab 1.10 zahlen sie nur noch 250 Euro pro Versuch, zu den gesetzlichen 50%, statt den zusätzlichen 50%.
Bei denen wird dann geguckt, wann die Behandlung der einzelnen Versuche gestartet ist.
D.h. kann zwar sein, dass sie 3 Versuche vor dem 1.10 genehmigen (was aber nur den gesetztlichen Anspruch von 50% betrifft) und man bekommt dann nur die Versuche, die vor dem 1.10 gestartet werden zu 100% bezahlt.
Also bei den KK genau nachfragen, wo die Grenze gesetzt wird:
Behandlungsbeginn, Rechnungserstellung oder Genehmingung des Behandlungsplan.
Guten Morgen!
Die IKK Classic übernimmt nur noch 50% und 250 € pro Versicherten, also wenn ihr beide drin seid, 500 €! Ich denke, im nächsten Jahr wird es keine Kasse mehr geben, die noch 100 % übernehmen, da die Anzahl der Paare, die eine künstliche Befruchtung benötigen immer höher wird. Kann mir aber gut vorstellen, dass die DAK vielleicht noch 75 % übernimmt! Das ist echt schwierig! Wir haben leider auch die falsche Entscheidung getroffen!
Viele liebe Grüße
Ginchen
Ich muss leider auch warten, weil ich erst zum Ende des Jahres aus meiner Versicherung komme. Ich hoffe, dass die DAK dann noch die 100% übernimmt.
Aber IKK Classic ist nicht mehr 100%.
Hallo, wir sind zur Zeit bei der Knappschaft.
Waren jetzt in der kiwu wegen Projekt Geschwisterchen.
Die arzt in sagte am besten schon Kündigung schreiben für die Krankenkasse und wenn die kryo nicht klappt kann man die Krankenkasse wechseln zu einer die 100 prozent zahlt.
Die aok Hessen zahlt zur Zeit noch 100 prozent.
Meistens nehmen die solche Sachen zum 1.1 zurück.
Dann ist der Behandlungsplan aber 1 jahr gültig und da kann nichts gekürzt werden.
Also wenn dann sollte man das dieses Jahr Wasser dicht machen.
Liebe Grüße
der Behandlungsplan wird immer auf die gesetzlichen 50% genehmigt, alles was darüber hinaus geht sind freiwillige Zusatzleistungen der KK und können zu jeder Zeit geändert werden.
Beachte das die dak auch nur 3 versuche egal von was zu 100 %übernimmt und dann nur noch 50%lieber icsi sichern und insemination selbst zahlen
IKK Classic übernimmt es schon nicht mehr zu 100% und die DAK laut einiger DAK-Mitarbeiter (siehe anderes Forum) ab 2017 wohl auch nicht mehr zu 100%. Wir wollen auch wechseln und hoffen ab 2017 entweder auf die IKK BB oder die AOK Nordost. Allerdings habe ich bei der IKK BB so ein bisschen die Befürchtung, dass es wieder so läuft wie mit der IKK classic zum Jahreswechsel, sodass wir den Wechsel wohl bis Ende Januar aufschieben werden. Vielleicht ist das für euch ja auch eine Lösung?! Ansonsten ist die Bahn BKK noch noch eine Möglichkeit. Also soweit ich weiß, sind es jetzt noch die 3, die für Leute aus der Region Berlin und Brandenburg in Frage kommen. Für andere Regionen weiß ich es leider nicht genau. Ich drücke uns allen fest die Daumen, dass eine Vollfinanzierung über die GKV möglich ist, ansonsten kommt zu dem ganzen psychischen Stress wohl auch noch eine ziemliche finanzielle Belastung. Das wäre echt extrem schade.
Kleine Ergänzung: Ich denke, die Chancen für die AOK Nordost stehen noch am besten, da die die 100% Finanzierung erst seit 01.07.2016 übernehmen. Nach einem halben Jahr zurückzurudern wäre schon äußerst merkwürdig.
Ich würde den Beitrag gerne noch mal hochholen. Die Wechselsaison steht ja bevor, da die Krankenkassen jetzt evtl. Beitragsanhebungen kommunizieren. Wisst ihr welche Kassen noch verlässlich in 2017 zu 100% die Kosten übernehmen?