Meine Frau (jetzt 42) hat 12/2014 die Pille abgesetzt, aber fast 25 Jahre durchgängig genommen.
Ach welch ein Wunder im 02/2015 Schwangerschaftstest zeigte positiv an. Leider wurde im April festgestellt, dass mit der 9 ssw keinerlei Weiterentwicklung stattfand und somit wurde entschieden, dass aus gesundheitlichen Gründen nur eine Ausschabung in Betracht kam.
Im Juli bei einem Kontrollbesuch bei Ihrem FA. wegen unregelmäßigem Zyklus, nach der oben genannten Ausschabung, wurden Zysten festgestellt.
Es wurde erst nicht behandelt, da man ihr sagte, die gingen von alleine weg. Leider hat dies nicht geklappt und nach einer OP 10/1215 zwecks Entfernung hat sie nun das gleiche Problem mit dem Zyklus wieder.
Da der Kinderwunsch sehr groß ist wurde sie/wir zum KIWU -Zentrum überwiesen.
Nach den ersten Blutuntersuchungen kam ein knallharter Brief gerade mal ein Zweizeiler, sie wäre zu alt und Ihre Werte FSH 26 / LH 6,7 / AMH 0,12 / Estradiol 58 sind zu schlecht und somit kommen keine therapeutischen Maßnahmen für sie mehr in Betracht.
Nach einem Gespräch mit Ihrem FA, sagte sie uns, ja meine Frau ist in den vorzeitigen Wechseljahren für sie kommt eine IVF nicht mehr in Frage.
Die Frauenärztin hat auch keinerlei anderen Möglichkeiten für sie in Betracht genommen, da sie auch der Meinung ist, es ist zu spät.
Wir waren schockiert und meine Frau ist am Boden zerstört, da ja viele Frauen in dem Alter noch schwanger werden.
Da wir echt nicht davon ausgehen, dass meine Frau in den "sogenannten" Wechseljahren ist, wissen wir auch nicht, was wir noch tun können.
Denn der Zyklus hat sich immer noch nicht regeneriert, sie bekommt ja die Regel nur sehr unregelmäßig, z.B. 26,21,29 Tage mal über 40 Tage.
Wir können uns nicht vorstellen, dass es echt zu spät ist, denn meine Frau wurde ja schwanger.
Kann das mit den beiden OP's zu tun haben, dass diese Werte so schlecht sind? oder der Stress im Beruf? Oder gibt es noch andere Ursachen, warum die Werte so schlecht sind?
Meine Frau hat schon versucht mal einen kompletten Hormonstatus zu bekommen bei einer extra Hormon Klinik, leider alle bis Juni 2016 ausgebucht.
Daher hoffen wir auf Eure Hilfe, was man in so einem Fall, wie bei meiner Frau noch machen kann.
Gruß,
Culjic
42, vorzeitige Wechseljahre: Kiwu-Chancen??
Hallo,
auf jeden Fall kann der AMH schwanken. Viele hier haben ihren schon verbessert mit Omega3, D3 und Q10.
Ich glaube nicht, dass ihr keine Chance habt. Das wäre ja unlogisch, wenn sie schon 2x schwanger wart.
Aber FÄs sind da auch nicht die richtigen Ansprechpartner. Geht mal in die Kiwu-Klinik. Ich bin mir relativ sicher, dass man euch da helfen kann.
LG
Hallo,
die Voraussetzungen sind zwar wirklich nicht gut, aber ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung in einer anderen Kiwu-Klinik holen.
Du schreibst hier aber nur von deiner Frau, wie sieht es denn bei dir aus...wurden hier schon Spermiogramme gemacht?
Grundsätzlich könnte man veruchen den Zyklus von deiner Frau zu stabilisieren und den FSH zu senken, aber das funktioniert leider nicht immer.
Wenn euer Kinderwunsch wirklich sehr groß ist, solltet ihr vielleicht auch die Möglichkeit einer Eizellspende in Betracht ziehen. Hiermit hättet ihr nahezu die gleiche Chance als ein Mitte 20 jähriges Paar.
Alles Gute für Euch!
Ich sehe es auch wie songirl. Es gibt tatsächlich frauen, die mit 42 ss werden, jedoch pro Zyklus 5% Chance. Da hattet ihr letztes jahr echt Mega Glück!!!! Ich würde an eurer Stelle ernsthaft in Erwähnung ziehen im Ausland eine Eizellspende zu machen. Denn ich denke nicht, dass es an deinem SG liegt. Schau mal; ich bin 35 Jahre alt mit 30 haben angefangen mit kiwu. Nach 5 Jahren und Topp Voraussetzungen habe ich immer noch kein Kind. Es hieß bei jeder icsi/ivf dass wir eine Chance von über 60% haben. Nach fünf versuchen lagen wir immer unter den 40%. Ich würde echt an eurer stelle diese künstlichen Befruchtung sparen (viel Geld sparen und viel psychische Belastung ) und eurem Ziel schneller zu kommen mit deinem Samen und frendeizelle eine dann befruchten und einsetzen lassen. Alles Gute euch!!!
Hallo Kulijc,
schlimm, dass ihr das ihr so etwas in einem Brief mitgeteilt bekommt. Das tut mir echt Leid für euch. Ich würde an eurer Stelle ebenfalls eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik einholen und direkt versuchen für die Ergebnisbesprechung einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Diverse Präparate die die Werte vielleicht positiv beeinflussen können wurden ja bereits genannt.
Du schreibst, dass viele Frauen in diesem Alter noch Nachwuchs bekommen - leider ist es aber tatsächlich so, dass es mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird. Die offiziellen deutschen Statistiken des IVF Register findest du hier: http://www.deutsches-ivf-register.de/
Die Medien berichten ja immer wieder gerne über noch vieeeel ältere Mütter. Mir hat unsere Ärztin erklärt, dass das meistens Schwangerschaften sind, die über eine Eizellspende entstanden.
Ich finde es toll dass du versuchst Informationen zu sammeln und dich schlau zu machen. Wer kämpft kann verlieren, aber wer aufgibt hat bereits verloren.
Wie du bereits erkannt hast ist das alles für die Psyche sehr belastend. Viele Paare nehmen daher auch die Hilfe einer psychologischen Beratung in Anspruch, die auf das Thema Kinderwunsch spezialisiert sind. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das SEHR hilfreich sein kann. Ich wünschte wir hätten diese Hilfe schon viel früher direkt zu Anfang in Anspruch genommen.
Ich wünsche euch alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Hope
Hallo,
ich gebe den anderen Recht, einfach so die Flinte ins Korn schmeißen, würde ich auch nicht.
Was man aber ehrlicherweise schon sagen muss - der FSH Wert ist schon gut erhöht und der AMH sehr niedrig. Das spricht schon für (nahende) Wechseljahre, weshalb ihr dann ggf. mit einer nicht ganz so guten Eizellqualität und geringeren Ausbeute rechnen solltet.
Ich an eurer Stelle würde mir dennoch eine Klinik suchen, die bereit ist euch zu behandeln, mir aber eine klare Grenze an Versuchen setzen. Was ich dann vor einer IVF definitiv noch testen lassen würde sind Schilddrüse/TSH und Gerinnung. Ausserdem würde ich einmal die Antralfollikel zählen lassen, um zu schauen, wie viele Follikel man potenziell stimulieren kann.
Ich drücke euch die Daumen, dass euer Wunsch in Erfüllung gehen wird!
Alles Gute für euch
Hallo,
Ich hatte mir gerade mal 32, also 10 Jahre jünger, die gleichen Voraussetzungen und bin nochmal Mama geworden...
http://m.urbia.de/forum/50-fortgeschrittener-kinderwunsch/4643481-vorzeitige-wechseljahre-amh-0-1-mein-weg-zum-baby/30833835
Ich weiß nicht in wie fern die 10 Jahre mehr euch da vor die Füße fällt und die da das Zünglein an der Waage sind. Auch ist die Frage in wie fern man bei 42 noch von vorzeitig spricht. Mir wurde immer gesagt, dass alles unter 40 vorzeitig ist und zw 40-45 es leider langsam aber stetig immer häufiger und "normaler" wird...
Die Uniklinik in Heidelberg ist auf POF spezialisiert, vielleicht ist das ja fahrtechnisch für euch möglich?!
Alles Gute Euch
Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.
Hallo Culjic,
wo wurden denn die Zysten entfernt? Am Eierstock? Dann kann es meines Wissens schon damit zu tun haben. Wenn dem so war, dann wurde bei der Zystenentfernung bestimmt auch etwas Gewebe vom Eierstock entfernt, was natürlich auch den AMH beeinflussen kann.
Ich hatte mit 29 Jahren einen AMH von 0,7. 1 Jahr zuvor wurde mir eine große Eierstockszyste am rechten Eierstock entfernt. Mein rechter Eierstock reagierte auch immer ganz schlecht auf Hormonstimulation. Mein Kiwu -Arzt sagte selbst, dass es mit der damaligen OP in Zusammenhang stand.
Aber, das Ganze hat sich erholt. Mittlerweile bin ich fast 37, mein AMH liegt im unteren Normbereich (und das schon länger).
Ich muss gestehen, dass mein Körper mittlerweile vor paar Jahren 1x dank EZ-Spende schwanger war und er es damit irgendwie verstanden hat: unser Sohn ist 2 Jahre alt.
Mit der Pille, die deine Frau 25 Jahre genommen hat, ist es kein Wunder, dass der Körper jetzt erstmals streikt. Und das sie unter der Pille einen normalen Zyklus hatte mit 2 Tage Blutungen ist auch normal. Normalerweise sagt man: gib deinem Körper Zeit, aber ihr habt leider nicht mehr unbegrenzt.
Ich würde an eurer Stelle versuchen, einen vernünftigen Arzt zu finden, der den Zyklus mal vom 1Zt betrachtet. Erste und zweite ZH. Eine Kiwu behandelt euch in Deutschland wohl auch eher nicht wegen dem Alter deiner Frau.
Wenn ihr euch vorstellen könnt, eine künstliche Befruchtung zu machen und oder auch eine eizellspende kein Tabu für euch ist, würde ich mir eine Klinik im Ausland suchen die die mit Respekt auch behandeln wollen. Hier bin ich schwanger geworden: http://forum.leihmutterschaft.com/index.php
Du hast keine Zeit zu verlieren.
Wir probierten es 8 Jahre lang. Ich bin jetzt 39 und ich habe das Gefühl, dass ich viel eher hätte ins Ausland gehen sollte.
Ansonsten der AMH- Wert kann schwanken. Wobei natürlich mit 42 dieser auch schon normal ist wenn der sehr niedrig ist.
LG,
Sweezykey