Normale vs. ICSI naturelle, bitte Meinungen! Frage mit # gekennzeichnet#

Guten Morgen, ich mal wieder :-)

Nach dem fürchterlich in die Hose gegangenen ersten Versuch überlegen wir nun, wie wir weiter machen sollen (sind nicht verheiratet!). Ich habe unter der Stimulation KEINE Eizelle gebildet! Leider wurde eine Zyste für wie gehalten Ud ich musste trotzdem die Strapazen und Kosten der Punktion ertragen. Der Arzt meinte, als ich ihn ansprah, dass eine ICSI im Naturzyklus durchaus gut bei mir sei, da ich ja scheinbar nicht auf Medikamente anspreche (AMH 0,2 mit 31 Jahren, nur noch ein Eierstock arbeitet-wenn überhaupt).

##Habt ihr die Erfahrung vielleicht gemacht, dass mit einem anderen Protokoll bzw. Medikamenten nach eines Misere mehr produziert wurde?## schließlich liest man häufig von mehreren Eizellen bei ähnlich schlechtem AMH...

Ich hab Angst vor falschen Entscheidungen :-(

Danke im Voraus!

1

Hallo,

ich hatte Dir nach Deinem ersten US ja schon geschrieben und zum Abbruch und Klinikwechsel geraten. Ich meine mich zu erinnern, dass ich Deine Stimu relativ gering fand. Aber vielleicht ist es sinnvoll, wenn Du hier noch mal Dein Protokoll und Deine Medikation dazu schreibst, dann müssen die Auskenner nicht groß rumsuchen.
Zum Klinikwechsel rate ich jetzt noch mal und eindringlich.

2

Guten Morgen,

ich mache selber ICSI im natürlichen Zyklus. Bin 40 und habe einen AMH von 0,3 nach letztem Stand. Zudem sind wir Selbstzahler.

Ich kann ICSI naturelle nur empfehlen: Du nutzt die natürlich gewachsene Eizelle, hast keine Stimulation vorher und somit auch keine Nebenwirkungen oder Belastungen für den Körper. Es wird mit einer Spritze (bei mir Ovitrelle) der Eisprung ausgelöst, der anhand von Ultraschall und Bluttest vorhergesagt wird. Nach Transfer gibt es nur Progesteron.

Ich hab es bereits einmal hinter mir. Klar ist es etwas aufgregend, ob man den Eisprung erwischt, aber die Ärzte haben ja genug Erfahrung. Die Punktion habe ich ohne Narkose oder sonstige Medikamente machen lassen. Ist nicht schlimm. Hinterher tut's ein bißchen weh wie Regelschmerz.

Vorteil ist auch, du kannst jeden Zyklus nutzen, brauchst keine Pausen machen.

Preislich gibt es aber ziemliche Unterschiede. Wir sind in Heidelberg an der Uniklinik. Dort zahlen wir pro Versuch 850 Euro, wenn er komplett durchgezogen wird inkl. Transfer.
In einer Klinik in München kostet es 1500. Bei mir in der Nähe wollten sie 2500 pro Versuch. Du siehst, es lohnt sich, mehrere Kliniken anzufragen, zumal nicht jede das anbietet. Einzig die Fahrerei ist bei uns etwas ungünstig (2,5 - 3h einfache Strecke), aber bislang hat alles hingehauen und US und evtl. BT kann man auch beim FA vor Ort machen lassen.

Beim ersten Versuch hatten wir übrigens eine Befruchtung und einen Transfer eines 6-Zellers am 2. Tag. Hat zwar leider nicht geklappt, aber wir versuchen es diesen Zyklus schon wieder (Wenn alles hinhaut ist am Donnerstag Punktion).

LG
Schneggsche

3

Hey Du!

Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen - mein AMH lag zum Zeitpunkt der Entscheidung zwar höher (ca 1,6 mit 31 Jahren), doch hatte ich auch keine Ahnung, was wohl die bessere Alternative ist: ICSI mit Stimulation, dafür mehrere EZ, evtl sogar etwas für Kryo übrig mit nur einem Versuch.

Oder auf die eine EZ setzen, bei mir verbunden mit Klinikwechsel, bürokratischem Aufwand etc.

Habe mich für die ICSI naturelle entschieden.

Im 1. Versuch biochemische SS, im 3. Versuch war ich dann schwanger.

Ich glaube auch, die Enttäuschung, wenn es mal nicht zu einem TF kommt, ist bei naturelle geringer, weil man von vorn herein weiß, dass bei einer EZ das Risiko besteht (u weil man ohne Aufwand im nächsten Zyklus weitermachen kann). Bei normaler ICSI macht man sich ja doch mehr Hoffnungen und rechnet vielleicht nicht damit, dass es so schief gehen könnte wie bei Dir jetzt...

Aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, welche Variante er bevorzugt.
Wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidungsfindung!!
Brasamor 33+5

7

Hallo Brasamor,

ich gratuliere ganz herzlich zur Schwangerschaft und wünsche dir eine schöne Kugelzeit :-D

Ich hoffe, bei mir klappt es im 2. Versuch. Wenn der Eisprung nicht schon war, hab ich morgen Punktion. (Hatte heute morgen ziemliche Panik, dass es schon gesprungen ist, weil meine Temperatur nach der Ovitrelle gestern abend um 0,2 Grad gestiegen ist.)

LG, Schneggsche

8

Danke das ist lieb!

Ich bin heute in der 35. Woche angekommen und daran sieht man mal, wie die Zeit fliiiieegt (...ist man erst mal schwanger - ich weiß, dass davor jeder Zyklus zur Geduldsprobe wird...)

Für heute drücke ich Dir ganz feste die Daumen und melde Dich gerne wieder, wenn Du magst #winke

weiteren Kommentar laden
4

Zur ICSI-Naturelle:

Wurde bei Dir Zyklusmonitoring gemacht? Hast Du überhaupt regelmäßig Eisprünge? Denn das wäre ja noch die Frage, wenn stimuliert nix wächst, ob dann ohne Medis was wächst.

5

Stimuliert habe ich mit 1x Elonva 150 und 75 Menogon bis Tag 6. Dann Menogon 150 und zusätzlich 150 Ovaleap.

Ne, richtiges Monitoring nicht aber a ultraschall Überwachung als wir es natürlich probiert haben um Zystenwachstumm zu beobachten. Meine da wurden auch mal Follikel gesehen. Die Ovulationstests haben immer gelacht und der Zyklus war regelmäßig.

6

Ich würde, falls es noch nicht gemacht wurde, am 3. Zyklustag FSH und Estradiol messen und die Antralfollikel zählen lassen. Eine normale ICSI würde ich nur machen, wenn mehr als 1-2 Antralfollikel da sind. Sonst im Spontanzyklus. Wir hatten kein Glück mit dem Spontanzyklus, aber es ist weniger belastend (für Geldbeutel und Nerven) und sicher einen Versuch wert.