Elonva! Hat das jemand probiert bei niedirgen AMH Wert ?

Hallo,

bei mir geht's bald wieder los mit der 2. IVF. Da ich einen niedrigen AMH Wert habe (0,63) wollte ich mal meinen Gyn fragen ob er mir nicht die Elonva Spritzen aufschreibt. Puregon und Gonal wirken leider nicht so trotz hoher Stimulation :-(

Kennt das jemand? Wie waren die Erfolge und vor allem zahlt die KK das so einfach, sind ja anscheinend um einiges teurer als die oben genannten. 2 genehmigte Versuche habe ich ja noch übrig.

Gruß

1

Mein amh ist 0,5 . Die elonva brachte bei mir 5 eizellen, leider aber unbrauchbare.

Allerdings hatte ich bei der 1. Icsi unter ovaleap und menogon nur 1 eizelle. Das spricht für elonva. Die kostet um die 700 Euro für 7 tage. Spritzt man ja nur einmal. Hält dann 7 tage. Also bei mir preislich ähnlich wie die andere stimulation.

2

Bei meiner dritten ICSI habe ich Elonva bekommen, damals hatte ich nen AMH von 0,25. Trotz, dass ich zusätzlich 3 Menogon täglich gespritzt hatte, musste der Versuch abgebrochen werden, da sich kein einziger Folikel gebildet hatte. Bei Puregon waren es wenigstens 3 oder 4.

Ich hab es dann nicht mehr bekommen, wir sind dann wieder auf Puregon umgestiegen.

3

Ich hatte im ersten Versuch Elonva und danach noch Menogon. Obwohl ich eine Wche länger stimuliert habe, als geplant, gab es am Ende aus 5 Follikeln eine EZ.

Bei der Stimu nur mit Menogon hatte ich im zweiten Versuch 4 EZ aus 5 Follikeln und im letzten 9 EZ aus acht im letzten US sichtbaren Follikeln.

4

Danke für die Antworten. Ich frag einfach mal nach ob es bei mir ne Option wäre mit dem zu stimulieren.

Bezahlt das teure Elonva eigentlich die KK oder nicht?

Gruß