nervös vor der ersten iCSI

Hi Ihr Lieben, wir haben am 12.12 das Erstgespräch für die Stimu... haben unsere KK gewechselt und können daher erst im Dez/Jan beginnen... ich bin total nervös und weiss nicht was auf mich zukommt. Ob ich die Medis verkrafte, wie ich mich am besten ablenke etc. Es ist noch so lange hin und kann nicht den Kopf ausschalten. Ich erwische mich, wie ich täglich bei URBIA nach Infos erhasche.. kurz zu mir : ich bin 34 nicht lange dann 35. Mein Mann 37.. SG nicht so doll. Hab Hashi und nehme L-T, kleine Endoherden am Bauchfell im April entfernt. 2 IUI negativ... eigentlich weiss ich bestens Bescheid. Meine Schwester hatte schon 3 IVF hinter sich und negativ. Vielleicht bin ich von Anfang an mit Angst in die Kiwu-Planung gegangen. Nun steh ich auch kurz vor der ICSI... würde mich über etwas Austausch/wie Ihr das verkraftet habt und besonders gut abgelenkt habt, um nicht ständig daran zu denken... auch freue ich mich über jeden positiven Bericht... ich wollte am liebsten den Kopf frei haben, viel Sport machen, viel mit Freunden und Mann unternehmen, aber die Angst ist im Moment mein ständiger Begleiter... viele Grüsse... Eure nervöse Sophie

1

Hallo :-)

Erst mal würde ich alles einfach auf mich zukommen lassen.
Insgesamt habe ich 3 IUIs nach Stimulation hinter mir (erfolglos) eine ICSI (sofort beim ersten Versuch geklappt) und jetzt aktuell im Warten nach dem 1. Kryoversuch.

Mein Mann ist kerngesund, es lag rein an mir, hab Hypothyreose, Insulinresistenz und einen Gendefekt der die Nebenbierenrinde nicht arbeiten lässt.
Ich musste viele Hormone nehmen und spritzen und mir gings aber immer wunderbar. Hab auch nie ein Gramm dadurch zugenommen - nur als ich mit den Zwillingen schwanger wurde ;-)

Ich könnt noch so viel erzählen, aber das mache ich jetzt doch nicht.
Lass es auf euch zukommen und seht das ganze positiv.
Der Glaube kann Berge versetzen.
Ich wünsche euch und vorallem dir ganz viel positive Energie und Kraft. Und ganz bald einen positiven Test! #herzlich

LG Minzi

3

Hi Minzi danke für Deine Antwort. Ich weiss, dass positives Denken sehr unterstütend sein kann. Das Unterbewusstsein spielt eine grosse Rolle... aber mein Kopf will sich im Moment einfach nicht entspannen.. mir gehen ständig Fragen durch den Kopf. Aber es bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als abzuwarten, mich abzulenken und mich darauf zu freuen, dass mir geholfen wird... mich macht nur stutzig, dass bis jetzt nichts weiter untersucht wurde wie z.B Genetik oder Gerinnung. Mir wurde gesagt erst nach dem 2. Oder 3. Versuch...ich hoffe sehr, dass es mit den Hormonen nicht so schlimm sein wird. Hatte 3 Clomizyklen. Da war es noch ganz ok... aber ich bin ohnehin so total nervös. Ich überlege die ganze Zeit was ich machen kann, um nicht ständig daran zu denken; -) wahrscheinlich ist es auch, weil ich 3 Monate jetzt einfach mal nix machen muss... ach herrje ;-). Wann darfst denn testen? Drücke Dir die Daumen LG

2

Hallo,

ich kann dich gut verstehen, am schlimmsten ist der blöde Kopf, der einen nicht zur Ruhe kommen lässt. #schwitz

Vor der ICSI selbst musst du aber wirklich keine Angst haben...
Die Medikamente habe ich gut vertragen und ich musste schon recht hoch stimulieren. Punktion und Transfer waren auch gut auszuhalten. Die Warterei und die Ungewissheit sind einfach Mist, da kann man nichts schön reden. Aber alles andere wirst du schon gut durchstehen. :-)

Wenn du kannst würde ich auch viel schönes unternehmen und dich ablenken so gut es geht.

Viel Glück #klee

4

Hi Blume ;-). Danke für Deine Antwort... ja ich hätte gerne den Knopf gefunden um einfach mal nicht daran zu denken... ich glaube dass ist jetzt einfach, weil ich 3 Monate rein nix machen muss... vorher dieses ständige Hibbeln und Hoffen und jetzt warten, dass es endlich losgeht ist Neuland für mich... da gehen mir sooooo viele Fragen durch den Kopf und ich kann echt nicht von mir behaupten, dass ich geduldig bin ;-). Wie viele Versuche hattest Du schon bzw wie ist der aktuelle Stand bei Dir? Was wird sonst noch alles untersucht? Bei mir wurden bis jetzt nur die Hormone gecheckt im März. Scheint alles ok zu sein ausser die blöde Hashimoto... AMH ist auch nicht so dolle 1,23 und Spermiogramm war auch nicht der Burner aber alles noch im Normalbereich...

5

Hallo,

ich hatte 1 IVF und bin schwanger geworden, hab den Krümel aber leider in der 10. Woche verloren. Wir werden Mitte Oktober wieder einen Versuch wagen.

Untersucht werden kann einiges. ;-)
Was ist denn schon untersucht worden abgesehen von AMH und Schilddrüse?

LG

weitere Kommentare laden
10

Hallo Sophie,
Ich kann dir noch nicht viel an Erfahrung berichten, sondern nur sagen, dass es mir genauso geht. ;-) Wir fangen wahrscheinlich Mitte des Monats mit der ersten ICSI an und ich bin auch ziemlich aufgeregt. Ist wohl einfach normal und man kann nicht viel dagegen tun, außer sich abzulenken und zu versuchen, nicht permanent darüber nachzudenken. Ich weiß aber selbst, wie schwer das ist. Hast du in deinem Mann einen guten Gesprächspartner für deine Sorgen?
Ich wünsche dir alles Liebe! #klee

11

Hi Ladydux ;-) danke für Deine Antwort. Ich therapiere mich gerade selbst ;-). Hab ein neues Buch angefangen, werde morgen meinen Schweinehund bekämpfen und zum Sport gehen, schon sämtliche Freunde kontaktiert und verabredet ;-) man wird ja verrückt ;-). Das ist einfach die doofe Wartezeit ;-). Ich weiss nicht wie Dein Mann ist, aber ich glaube alle Männer sind da gleich. Meiner ist immer noch total entspannt und er mag es gar nicht, wenn das zum Dauerthema wird. Er macht alles mit, aber wie Männer nunmal sind können sie nur in Bezug von Fussball 24 Std darüber reden. Alles andere hm naja ;-).. ich versuche die ganzen Fragen die in meinem Kopf kreisen zu ignorieren und alles positiv auf mich zukommen zu lassen.... "hey mir wird bald geholfen und ich kann dann hoffentlich bald positiv teste" oder "hey wenns klappt dann wird das ein September Baby ;-) schöner Monat ;-). Ja man macht sich viel Kopf... aber wird schon schief gehen ;-). Wünsche Dir vieeeeelll Glück ;-)

12

Hey, ich musste ziemlich über die Beschreibung deines Mannes lachen! :-D Das trifft den Nagel auf den Kopf, meiner ist grundsätzlich ganz genauso. Er sieht das auch alles total locker und positiv, obwohl es an seinem SG liegt, das für uns leider nur eine ICSI in Frage kommt. Ab und zu fordere ich mir das Gespräch aber ein, man muss ja einen gemeinsamen Mittelweg finden, wie beide damit umgehen können. Und zum Glück gibt es ja auch noch das Forum hier, wo wir unseren Gesprächsbedarf ausleben können. ;-)
Deine Ablenkungen klingen sehr gut. Bei mir hilft immer gut mit dem Hund spazieren zu gehen und außerdem habe ich mir zur Entspannung so ein Malbuch für Erwachsene gekauft. Das ist auch mal ganz nett. Und das mit dem positiven Einreden kenne ich auch. ;-) Ich hab mir letztes Jahr schon vorgestellt, an Weihnachten die positive Nachricht zu verkünden (da wusste ich noch nicht, dass das auf natürlichem Wege nichts wird...) und jetzt ertappe ich mich dabei, wie ich mir wieder ausmale, wie toll es wäre, Weihnachten alle damit zu überraschen. Das kommt mir total albern vor, wenn ich das so schreibe. #klatsch

weitere Kommentare laden
15

Hallo!
Ich kann dich gut verstehen! Bei mir kam die Aufregung mit Verspätung. Bei der 1. ICSI im Sommer hab ich es geschafft Abstand zu halten, nicht so viele Hoffnungen machen.... all diesen Kram. Ich habe mechanisch alles durchgezogen, die Spritzen, die Untersuchungen, alles was man tun muss .... und dann kam die Mens schon vor dem Bluttest- und alle Emotionen kamen auf einmal????... zum Glück war Wochenende... Aber irgendwie hat es was gelöst!
Jetzt habe ich die 2.ICSI angefangen und bin total aufgeregt und ungeduldig. Ich lauere auf den zweiten Zyklustag um endlich mit den Spritzen anfangen zu können...
Ich würde mich gerne hier mit Mitstreiterinnen austauschen, im privaten Umfeld ist das nicht so einfach...
LG Mimus

16

Ja das ist auch eine private Sache. Aber ich finde man kann oder sollte sich einer guten Freundin anvertrauen. Klar können sie das nicht ganz verstehen, oder nachvollziehen was in uns geht. Man muss auch nicht ständig darüber reden, aber zumindest dass die Person weiss, jetzt brauchst Du etwas Ablenkung. Ich will z.B nicht meinen Mann ständig damit belasten, weil es für ihn auch nicht einfach ist und es ihm auch wehtut, wenn ich wieder mal down bin... deshalb würde ich an Deiner Stelle noch jm einweihen... es ist schon ein harter Weg.. und es ist definitiv nicht einfach, nicht daran zu denken. Ich konnte mir lange Zeit nicht mehr vorstellen, dass ich überhaupt Ss werde und ich versuche es mir jetzt mehr wieder ins Bewusstsein zu holen. Ständig sehe ich so viele Ss und ich denke mir immer "verdammt das kann doch nicht schwer sein"... wir werden auch hoffentlich bald Ss. Daran glaube ich fest. Kannst mir gerne schreiben, wenn Dir danach ist... ich bin zwar noch nicht in dem Thema, da wir erst im Jan17 beginnen, aber ich kann mir vorstellen, wie man sich fühlt. Ganz liebe Grüße

18

Hi Mimus,

ich finde das auch schwer, sich mit anderen darüber auszutauschen. Manchmal hätte ich gern jemanden zum Reden, aber mir ist allein schon innerhalb der engsten Familie, die bei uns eingeweiht ist, aufgefallen, dass sie entweder nicht damit umgehen können (meine Eltern - die ignorieren das Thema einfach und fragen auch nicht mal nach, wie es mir denn damit geht oder so...) oder, wenn Interesse gezeigt wird (Familie meines Mannes), dass es dann schnell in Richtung Neugier umschlägt. Und ich möchte auch nicht, dass jemand ständig fragt "Uuuund, hat es denn jetzt geklappt...?"

Daher werden wir versuchen, das genaue Timing unserer ICSI geheim zu halten, damit keine Nachfragen kommen. Wir möchten gerne selbst entscheiden, wann wir davon erzählen, egal ob Erfolg oder Misserfolg. Wenn es klappen sollte, möchte ich z.B. mindestens warten, bis man einen Herzschlag sieht, bevor wir die Schwangerschaft in der Familie bekannt geben. Ich hoffe, das klappt so. ;-) Ich kann nämlich sehr schlecht schwindeln und mache das auch nicht gern. ;-)
Zum Thema Aufregung: Ich bin jetzt schon nervös und setze auch (leider) direkt in die erste ICSI viel Hoffnung. Andererseits denke ich, dass man eh sehr enttäuscht ist, wenn es nicht klappt, egal ob man vorher versucht hat, die Hoffnung zu unterdrücken oder nicht. Daher lasse ich die Emotionen einfach so zu, wie sie kommen, ich kann mich da eh nicht "überlisten", damit ich nachher weniger enttäuscht bin, das funktioniert nicht.

Alles Gute dir für die 2. ICSI! #klee

weiteren Kommentar laden