Hallo ihr lieben,
Bei meinem Partner verlief das spermiogramm wie erwartet sehr schlecht aus, keine beweglichen und unbeweglichen Spermien sind vorhanden.
Jetzt hat uns die kiwu Jena uns die letzte Möglichkeit genannt. Fremdsperma in Berlin.
Ich habe nachgeschaut und die Kosten sind sehr hoch.
Hat jemand damit Erfahrungen damit?
Gibt es denn eventuell Instanzen die einen finanziell unterstützen bei dem Kinderwunsch in der Hinsicht?
Ich hoffe auf positiven Erfahrungen von euch.
ich danke euch
Spermazentrum berlin
Hallo,
arbeitet eure Kiwu nur mit Berlin zusammen? Wir könnten in Dänemark bei der Europäischen Samenbank oder Cryos bestellen. Die sind deutlich günstiger als die deutschen Samenbanken.
Hallo,
leider ist es im Deutschland mit Spendersamen recht teuer und kompliziert. Besser ist z.B. Dänemark da kostet es nur ca. 600,- und ist recht unkompliziert (z.B. http://www.diersklinik.de/Preise)
Ich würde vorher aber noch andere Kiwu-Kliniken , Andrologen aufsuchen um zu 100% sicher zu sein dass es nicht geht. Ein Spermiogramm kann sich ändern. Wart ihr nur in der Kiwu -Klinik od. auch beim Andrologen. Es gibt Ursachen beseitigt werden können oder das SG verbessert werdem kann so dass kein Spendersamen notwendig wäre.
Mein Mann hatten zu viele Antikörper im SG die die Spermien deformiren oder beschädigen auch wenn es viele waren es hätte sein können das keine Bedruchtung auch bei ICSI stattfindet. Der Androloge hat Diclofenac und hoch dosierte Vitamine verschrieben die haben geholfen. Auch das Rauchen aufgeben und Alcoholverzicht verbessert den SG deutlich. Wenn Spermien da sind kann man auf jeden Fall noch einiges versuchen. Dauert aber bis es wirkt, wenn funktioniert wirkt sich das erst 3 Monate später auf das SG aus.
Hallo Bella 1725,
vielen lieben dank für deinen Beitrag. Bei meinem Freund ist allerdings das Problem, das er einen Hodenkarzinom hatte, der erst zu spät erkannt wurde.
Der Urologe hatte zwei SG gemacht und in der KIWU hat ein Androloge sein SG ausgewertet.
Seit September hat er Orthomol eingenommen, jedoch ist keine Veränderung zu sehen gewesen.
Ich habe heute die Unterlagen aus Berlin bekommen, die Grundgebühr allein beträgt schon 1800 €.
Ich möchte jetzt bei der Krankenkasse schriftlich einen Antrag stellen auf eventuelle Kostenübernahme, nicht alles aber vielleicht ein bisschen. Desweiteren hat man mir gesagt könnte ich bei Pro Familia eventuell auf Hilfe hoffen.
Das Thema macht einen ziemlich fertig.