KiWu Oldenburg / Vechta

Hallo ihr Lieben,
nach einer ELSS und einem MA in 2015 und seither keiner weiteren Schwangerschaft habe ich nun eine Überweisung für die KiWu und für die Humangenetik.
Komme aus dem Raum Vechta.

Kommt jemand aus diesem Bereich und kann mir weiterhelfen? Wie seid ihr mit Oldenburg zufrieden?

Konnte man euch da helfen?

Liebe Grüße

1

Huhu,

Ich lese mal mit. Vor allem gibt es in Oldenburg 2 Kliniken, da wären Erfahrungsberichte auch noch toll.

LG :)

2

:) gerne!

Dann hoffe ich mal ob uns jemand helfen kann! :-)

3

dass*

4

Guten morgen... ich habe gestern eine Frage zu meinem Behandlungsblauf gestellt und um Einschätzung gebeten, und der scheint nicht besonders toll zu sein!... Allerdings war ich eventuell auch nicht forsch genug. :-)
Das war hier in Oldenburg in der Achternstr. . ich muss dazu sagen, dass meine Gynäkologin mir diese Praxis und besonders Frau Dr Boppert empfohlen hat ... Und ich habe unglaublicherweise innerhalb von 14 Tagen einen Termin bekommen. Was mir zudem positiv aufgefallen ist, ist das sie extrem diskret waren! Sobald auch am Empfang jemand dazu kam, wurde derjenige sofort in ein vorderes Wartezimmer geschickt. Aber im Endeffekt kommt es natürlich auf die Behandlung an... Und ob die Vorgehensweise von ihr jetzt besonders toll oder schlecht ist, kann ich noch nicht abschätzen!

5

Hallo ihr Lieben!
Ich war in der Tagesklinik Oldenburg in Behandlung und bin jetzt nach IUI in der 9. Ssw schwanger <3
Ich war mit der Tagesklinik ganz zufrieden, nachdem sie uns in ner anderen kiwu gleich zu teureren Methoden geraten hatten wurde in Oldenburg erstmal GvnP gemacht um herauszufinden wie ich auf die Stimulation reagiere und nicht wertvolle iui/ivf-versuche bei Stimulationsversuchen drauf gehen zu lassen.
Ja, es ist etwas wie Klinikbetrieb und man kommt immer zu einem der drei verschiedenen Ärzte und kann sich das nicht aussuchen, aber mit den Öffnungszeiten (ab 7h) war es für mich neben der Arbeit mit 1h Anfahrtsweg das einzig machbare.
Mich wundert allerdings, dass ihr mit der Stimulation vor dem Spermiogramm angefangen habt. Bei uns gab es auch in der Tagesklinik Oldenburg einen Besprechungstermin, da wurde gesagt, was wir alles erledigen müssen bevor wir anfangen dürfen und da gehörte zu dass mein Mann "ran" musste.
Gutes habe ich in Oldenburg auch vom Team Kinderwunsch Oldenburg gehört, aber dort leider übliche Sprechzeiten.
Drücke euch die Daumen!
LG, kiri

6

Hey,

danke für deine Antwort! Das hört sich schon einmal super an!

Ich stehe gerade allerdings auf der Leitung... Wir haben noch keine Stimulation angefangen....

Bei mir wurde lediglich der Hormonstatus getestet. Und halt ob Eisprünge da sind. Das sind sie auf jeden Fall.

Vor zwei Wochen hatte ich einen Bauchspiegelung mit Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und Gebärmutterspiegelung. Da war auch alles in Ordnung.

Mein Mann hat nächste Woche einen Termin beim Urologen. Da ich aber ja schon 2 mal schwanger war gehen alle davon aus, dass es nicht an ihm liegen wird.

Meine Frauenärztin ist in meinem Fall von einer Stimulation glaube ich nicht so angetan, sie sagte, dadurch dass ich ja Eisprünge habe, würde sie davon eher abraten.

Einmal wegen der "Gefahr" vor Mehrlingsschwangerschaften und halt Nebenwirkungen.

Ich bin natürlich nun völlig durcheinander.

Irgendwie ist mein Kopf für eine künstliche Befruchtung noch nicht bereit.....

Aber eine Beratung wäre vielleicht schon einmal gut...

7

Oh, entschuldige, dann habe ich dich und leni verwechselt, leni hatte ihren bahandlungsplan im anderen Forum diskutiert und da hatte ich mich nur gewundert.
Vielleicht klappt es ja auch direkt nach der Eileiter-Spülung, uns haben Sie gesagt, dass die danach häufig etwas durchgängiger sind auch wenn keine Hindernisse festgestellt wurden.
Die stimulation habe ich übrigens ganz gut vertragen, Zwillingsrisiko besteht natürlich, auch wenn man die Stimulation natürlich niedriger dosiert werden kann um nur ein Follikel zur Reifung zu bringen (allerdings dann niedrigere Chancen auf Schwangerschaft).
Drücke euch die Daumen!

weitere Kommentare laden
11

Also ich war in Oldenburg im TKO - Team Kinderwunsch in Behandlung. Dort gibt es 2 Ärzte und man ist fest bei einem. Ich fand Herrn Jibril sehr herzlich. Hat immer ein liebes Worte gehabt. Mit dem anderen Arzt kam ich allerdings gar nicht klar. Musste da mal wegen Krankheit vom Jibril hin.

Allerdings vergisst Herr Jibril oft Dinge. Wenn man ein einfacher Fall ist dann ist die Klinik wunderbar. Kann sie nur empfehlen, sind nicht auf Geld aus und schnacken einem nichts an. Viele kommen von der Tagesklinik in Oldenburg dort hin. Es gibt aber auch welche die vom TKO zur Tagesklinik wechseln. Die schwanger wurden sind zufrieden und die anderen wechseln aus Frust.

Blastotransfer machen aber beide Kliniken nicht. Das TKO nur auf ausdrücklichen Wunsch.

Sonst soll die eine Klinik in Bremen sehr gut sein. Da wären wir sonst hin gewechselt wenn es jetzt nicht geklappt hätte. Mega professionell fand ich das TKO auch nicht. Aber die Herzlichkeit war da :)

12

Hallo,

Ich bin derzeit auch im TKO in Behandlung, aber bei dem anderen Arzt. Wir kommen mit ihm gut zurecht, aber ich denke das ist auch ein Sympathie Ding. Wir fühlen uns da gut aufgehoben. Was mich allerdings schon stört ist, dass die Wartezeit im Wartezimmer immer sehr lang sind. Jetzt Montag hatte ich um 10 Uhr einen Termin und um 12.15 Uhr war ich dran. Eben vor der Arbeit hin gehen geht da nicht wirklich.

Liebe Grüße

13

Danke =)

weitere Kommentare laden
17

Hallo! Ich war bei beiden Praxen. 2012 erst im TKO. Die Ärzte sind ganz nett. Leider gibt es dort nur die üblichen Sprechzeiten einer ganz normalen Praxis. Bei dem ersten Versuch GVnP leider viel zu stark stimuliert, 15 Follikel pro Seite, was ja vorkommen kann. Danach wurde uns dann direkt eine IVF oder ISCI empfohlen (war da noch keine 25, wären also Selbstzahler gewesen) Mein Wunsch nach Bauchspiegelung, ob überhaupt sonst alles ok ist und einem Drilling der Eierstöcke wurde leider abgelehnt. Daraufhin wechselten wir zur Tagesklinik ebenfalls in OL. Bei der Bauchspiegelung wurden dann Endoherde entfernt und meinr Eierstockhaut war so hart, dass da gar kein Ei mehr hätte springen können... Dann hat es gleich im nächsten Versuch mit GVnP in der Tagesklinik geklappt. Die haben auch schon um 7 auf, was als Arbeitnehmer viel besser passt. Die Parksituation ist bei beiden eher schlecht, die Tagesklinik ist in der Innenstadt und das TKO beim Evangelischen Krankenhaus um die Ecke.

18

Hallo zusammen,

Ich bin in der Behandlung in Tagesklinik, bin total zufrieden.
Ich war verher in TKO Katastrophe!!

Aber auch in Tagesklinik suche bitte deinen Arzt aus z.b. Dr Alhalabieh, weißt was er macht und klärt alles :-D

Wir sind in icsi Behandlung erstmal die Anträge.:-(
Wir werden nächstes Jahr anfangen.

Ich habe viele Dokumente extra zum lesen ...

Liebe Grüße