Hallo!
Ich hatte am 29.9. die stille Geburt von unserem Kleinen (der bei unsere 2.IVF bzw 5.Versuch entstanden ist) bei genau 22+0. Wie es mir damit geht brauche ich wohl nicht zu sagen...
Trotz meiner großen Trauer ist der Wunsch nach einem weiteren Kind, einem Geschwisterchen, sehr groß.
In einer Woche habe wir wieder einen Termin in der Kiwu-Klinik. Wir wollen einfach alle weiteren Optionen abklären. Da meine Gefühle Achterbahn fahren, kann ich heute noch nicht sagen, wann wir bereit sind weiter zu machen. Aber es könnte ja durchaus sein, dass der Arzt meint, dass wir im Dezember noch einen Versuch machen könnten - wir haben noch 6 Blasto-Eisbärchen.
Ob das zu früh ist usw. wird mir keiner beantworten können, aber hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen und erzählt mir davon?
GlG
Kryo nach stiller Geburt
Hallo meine Liebe.
Einen richtigen Moment gibt es doch sowieso nicht. Ich wollte nach Linns Tod auch schnell weiter machen. Und dannun wieder doch nicht.
Letztendlich habe ich genau nach Linns ET am 21.1.16 einen Kryoversuch gemacht. Negativ. Dann sofort noch einen. Negativ und dann ne ICSI im April. Negativ.
Dabei wurde ich ja immer recht schnell schwanger. 1x bei der 1. Kryo und das 2x mit Linn sofort bei der ersten ICSI fürs Geschwisterchen.
Jetzt kommt bald das 2. Weihnachtsfest ohne Linn. Ich gehe nächste Woche in Kur. Ich brauche Zeit für sie und mich.
Schwanger bin ich noch nicht aber stecke in der WS.
Lass dein Herz entscheiden und blende alles andere aus.
Ich drück dich. Deine Verena
Hallo liebe Verena!
Ich wünsche dir, dass du eine gute Kur bekommst, die dir gut tut! Aber das wird sie bestimmt! Ich halte dir soooo sehr die Daumen! Danke, dass du mir geantwortet hast.
Werde auf mein Herz hören.
Drücke dich!
Hallo
auch ich habe unseren Anton am 21.01.2016 in der 32.ssw still zur Welt gebracht. Wir waren uns aber recht schnell einig das wir weiter versuchen ein Geschwisterchen zu bekommen. Unter dem ganzen Gefühlschaos ist jedes warten zu lang und auch nicht. Wir haben dann im April unsere 2. ICSI gemacht aber negativ und jetzt die 3. im Oktober. Im Nachhinein empfinde ich es so das April viel zu früh war, klar es hat jetzt auch nicht geklappt aber ich hatte im April noch viel zu sehr mit der Trauerbewältigung zu tun als das der Kopf frei dafür gewesen wäre. Nun starten wir jetzt im Kryozyklus und warten einfach ab was passiert. Ich persönlich gehe deutlich entspannter heran denn so kurz danach war es psychisch und körperlich mehr ein Zwingen um die ganze Situation mit einem gesunden Baby im Arm retten zu wollen. Es vergeht kein Tag an dem wir nicht an ihn denken aber die Zeit haben wir gebraucht um unser Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Ich empfinde es so, das wir jetzt erst richtig bereit für ein weiteres Kind sind aber wie lange jeder mit der Verarbeitung zu kämpfen hat ist unterschiedlich. Lass dir soviel Zeit wie du denkst das du sie brauchst und es für dich richtig ist. Geh zu dem Termin es wird dir auf deinem Weg sicher weiter helfen egal wann ihr wieder startet. So ein Unglück zu erleben empfinde ich als die härteste Probe im Leben es gibt also kein Falsch für eine Entscheidung die du jetzt triffst solange sie dir gut tun und dich auf deinem Weg weiter bringen.
LG
Ich denke oft an dich!
Danke dir!