Hallo Ihr Lieben!
Meine Vorgeschichte: (alle Versuche negativ)
1. Transfer: problemlos
2. Transfer: sehr schmerzhaft mit Anhaken (inklusive Schreien und Weinen)
3. Transfer: unangenehm, aber auszuhalten
4. Transfer: sehr schmerzhaft mit Anhaken (inklusive Schreien und Weinen)
5. Transfer: in Sedierung (absolut problemlos)
Transfer 6 sollte heute erneut mit Sedierung stattfinden. Da ich aber eine (kleine) Erkältung mit verstopfter Nase habe, erlaubt mein Arzt keine Narkose.
Sein Vorschlag gestern (Tag 2 nach Auftauen): Alles wieder einfrieren und in 2 Monaten (wegen Weihnachten) dann erneut. Für mich ein Schock! Also auf Sonntag (übermorgen) verschoben, ohne Narkose. ICH WILL NICHT WARTEN!
Klar, dass ich nach Transfer 4 Angst habe. Laut Arzt bin ich wohl grundsätzlich am Muttermund und im Gebärmutterhals sehr empfindlich. Und geknickt ist da außerdem was.
Vor Transfer 4 habe ich mich natürlich schon informiert. Habe vorsorglich ein Buscopanzäpfchen genommen. Wirkung: null. Nicht mal placebomäßig!
Habt ihr Tipps, wie man sich außerdem vorbreiten kann?
Ich nehme jeden Tag Magnesium, hab gehört, das soll helfen.
Was glaubt ihr, warum war der erste Transfer so problemlos? Weil ich da wirklich noch an nichts Böses gedacht habe?
Liegt es also wirlich nur an der fehlenden Entspannung?
Ich habe natürlich auch Statistiken und so nen Kram im Netz gelesen, dass besonders das Anhaken/Festhalten des Muttermundes total schlecht für die Einnistung sein soll. Toll!
Von Entspanntsein bin ich halt leider sehr weit entfernt. Man erwartet den Schmerz und verkrampft automatisch...
Please helf me!
Große Angst vor Kryotransfer :(
Hallo,
Was meinst du mit anhaken?
Auf mich wartet im Dez Transfer Nr 3 und ich habe noch nie etwas dazu genommen oder eine Narkose bekommen - ich spüre da wirklich gar nichts.
Ist da anatomisch alles abgeklärt bei dir?
Selbst zwei Punktionen habe ich ohne Sedierung o. Ä. hinter mir. War kurz unangenehm aber sehr schnell vorbei.
Ich denke es dürfte nicht weh tun.
Aber versuche trotzdem mal mit Meditation oder autogenem Training ganz runter zufahren und an was ganz angenehmes zu denken.
Du bist ja guter Hoffnung so zu sagen.
Konnte dir der Arzt sagen warum es dir weh tut?
LG,
Minzi mit Twins an der Hand und in Vorfreude für die Geschwisterkryo.
Anatomisch ist alles abgeklärt inkl. GMS.
Anscheinend macht meine GM bzw. der GMH einen Knick, deshalb kommt der Katheter nicht richtig durch.
Anhaken heißt, dass der MuMu mit einer Zange in die richtige Position gezogen wird, dass der Katheter eingeführt werden kann. Und das tut scheiß weh.
Oh je - das glaub ich.
Das hab ich noch nie gehört. Da kann ich mit dir fühlen dass du da Angst hast.
Und eine andere Art Narkose?
pDA oder sowas? Wenn du das mit den Anästhesisten noch besprichst? Solltest ja schon positiv hingehen würde ich sagen.
Ich verstehe nicht, warum du mit nem Schnupfen keine Kurznarkose bekommen kannst?
Dein Arzt ist doch nicht der Anästhesist.
Ich würde da nochmal Rücksprache halten.
Es kann einfach Zufall gewesen sein, dass der 1. TF problemlos verlaufen ist. Gib dir bloß nicht die Schuld daran.
Ich hatte selber 15xTF. Davon 14x problemlos und 1x mit anhaken.
Alles Gute!
Tja, der Arzt hat das einfach so entschieden. Er meinte, dass das nicht gut wäre. Klar ist er kein Nakosearzt, aber was hätte ich machen sollen?
Für eine Rücksprache ist es leider jetzt zu spät.
Der heutige Transfertermin ist bereits verstrichen und am Sonntag ist kein Anästesist in der Praxis.
Ah ok. Das ist natürlich blöd und hätte gestern geregelt werden müssen.
Ich hätte halt drauf geantwortet, dass es sich um einen kleinen Schnupfen handelt und das du Rücksprache mit dem Anästhesisten vorschlagen würdest.
Man muss es nicht immer so machen, wie der Arzt meint.
Du bist der Kunde - dein Körper, deine Embryonen und zahlst dafür auch noch ordentliche Summen
Du glaubst ja nicht was ich in den Jahren für Diskussionen geführt habe. Ein Arzt antwortete mir mal auf eine Frage, dass ich mir sicherlich schon selbst etwas dazu überlegt hätte
Hilft jetzt natürlich alles nichts...
Vielleicht ist die volle Blase der Schlüssel - Akupunktur wäre mir noch eingefallen, auf einem Sonntag aber auch schwierig...
Alles Gute wünsch ich dir!!
Hallo,
bist du mit voller Blase zum Transfer gegangen?
Falls nicht, würde ich das mal ausprobieren!
Mein erster TF war auch sehr schmerzhaft, ich glaube zum einen weil die Ärztin nicht sehr feinfühlig ist, bei ihr tut mir immer schon das Spekulum saumäßig weh, dann ist mein innerer Muttermund sehr fest zu und es musste auch angehakt werden. Da war mir jetzt vor dem zweiten TF auch unwohl, ich bin aber mit gefüllter Blase hin, hatte eine etwas feinfühligere Ärztin, habe sie auf den festen inneren Muttermund hingewiesen und so war es dann erträglich für mich. Ich kann aber gut verstehen, dass dir sehr unwohl bei dem Gedanken ist! Einen Schnupfen würde ich für eine Sedierung aber auch als unproblematisch ansehen.
LG
Danke für den Tipp!
Das mit der vollen Blase habe ich auch schon voll oft gelesen.
Ich bekomme allerdings vor dem Transfer immer gesagt, dass ich sie leeren soll.
Vielleicht weil die sonst mit dem Ultraschall die nix sehen, weil die volle Blase im Weg ist?
Ich werde am Sonntag noch mal nachfragen. Das wär natürlich der Hammer, wenn man das so einfach beheben könnte!
Nervt mich auch total wegen der Narkose.
Hab im Internet auch nirgends gelesen, dass eine kleine Erkältung ein Problem wäre.
Der Arzt meinte, dass das mit dem Schnupfen und dem Beatmen problematisch sein kann und hat deshalb die Narkose abgelehnt.
Mir wurde beim letzten Mal extra gesagt, ich soll bitte 2 Stunden vor dem TF NICHT die Blase entleeren, weil ich halt beim ersten Mal Schmerzen hatte...ich denke nicht, dass eine leicht gefüllte Blase, die nicht kurz vorm Platzen ist beim TF stört.
Vielleicht wird es so zumindest erträglich!
Hallo Zuckerkringel,
hat man bei dir mal den sogenannten "goldenen Katheter" versucht? Das ist einer, der komplett beweglich ist. Damit hat es bei mir am Besten funktioniert.
Bei mir musste auch 2x angehakt werden. Bei der zweiten und letzten Kryo hat der Arzt nicht gelesen, dass man bei mir immer den anderen Katheter braucht und hat so in mir rumgestochen und angehakt, dass ich zwei Tage geblutet habe.
Mein erster Transfer war übrigens auch problemlos ohne den anderen Katheter.
Das Ergebnis des Horror-Transfers schlechthin sind Zwillinge (aktuell in der 27. SSW). Also auch ein Horror-Transfer kann ein positives Ende haben.
Eine Bekannte von mir hat sich den Gebärmutterhals weiten lassen, das kann man wohl im Rahmen einer Gebärmutterspiegelung machen lassen, ob das aber gegen einen Knick hilft, weiß ich natürlich nicht.
Bei mir ist die Gebärmutter nach hinten geknickt und der Gebärmutterhals macht eine wunderschöne S-Kurve.
Liebe Grüße
blubb
Hallo Blubb!
Ich habe von diesem Katheter gelesen und bin eigenlich bei meiner doch sehr renomierten Klinik davon ausgegangen, dass sie von alleine drauf kommen so etwas zu verwenden.
Jeder Arzt weiß glaub ich mittlerweile, dass es problemtisch bei mir ist. Ich muss mal abwarten, welcher Arzt den Transfer am Sonntag macht.
Ich trau mich immer fast nicht solche "Fachfragen" zu stellen, weil ich ja nicht schlauer sein will als die Ärzte!
Eine Weitung wurde bei meiner GMS vorgenommen. Anscheinend völlig ohne Erfolg!
Hattest du bei deinen schlimmen Transfers eine volle Blase?
Mit der Blase habe ich Beides probiert. Hat bei mir keinen Unterschied gebracht! Nur danach wars schmerzhaft mit voller Blase, weil man bei uns noch mindestens 20 Minuten liegen muss danach und dann hatte ich ein blödes Gefühl direkt aufs Klo zu gehen, so von wegen, dann sind sie weg (ich weiß völlig dämlich, aber wer ist da schon normal, wenns um Kinderwunschbehandlung geht).
Hallo,
hast du eine nach vorne eingeknickte oder nach hinten abgeknickte Gebärmutter?
Also ich habe eine nach vorne zu stark eingeknickte Gebärmutter und muss bei jedem Tranfer eine volle Blase haben, da sie so nach hinten geknickt wird und so gerader wird. Was den Ultraschall betrifft ist die volle Blase gar kein Problem man sieht alles auch die Luftbläschen von dem TF. Schmerzen habe ich nie nur ein mal in einem Kryo-Zyklus aus dem meine Tochter entstanden ist, hatte ich die Blase nicht ganz voll gekriegt und hatte ein Gefühl als hätte es gekratzt. In dem Zyklus wurde ich aber schwanger kann also nicht so schlimm sein.
Anders sieht es aus wenn deine Gebärmutter nach hinten abknickend ist, da würde eine volle Blase das ganze nur verstärken.
Die starken Schmezen würde ich aber noch abklären, nicht dass du Endometriose oder eine andere Form von Entzündung in der Gebärmutter hast.
Hier eine gute Seite zu nach hinten abgeknickten Gebärmutter: http://www.symptomeundbehandlung.com/erkrankungen-der-gebarmutter-und-eierstocke/ruckwartsneigung-der-gebarmutter-schmerzen-fruchtbarkeit-und-therapie/
Was den Tranfer betrifft, so sollte eine leichte Erkältung sollange du kein Fieber hast überhaupt kein Problem sein, sollte man verschleimt sein müsstst du nur vor der Narkose den schleim abhusten.
Alles Gute!!!
Grüße
Bella
Hallo Bella!
In welche Richtung meine GM geknickt ist, weiß ich leider nicht. Muss ich noch mal nachfragen.
Bei der GMS im Juni wurde nichts gefunden. Und die Transfere waren davor und danach schmerzhaft...
Und ich dachte eben auch, dass die kleine Erkältung kein Problem für die Narkose ist.
Tja, jetzt ist es zu spät.
Unsere Kiwuklinik empfiehlt, dass die Blase nicht leer sein sollte. Das schiebt wohl die GM in eine günstige Position. Ich hatte bei allen 3 Transfers eine so volle Blase,.dass ich immer dachte ich mache mir gleich in die Hose, und ich habe kein einziges Mal IRGENDETWAS vom TF gespürt. Wirklich nichts!!! Ichhabe die Ärzte immer hinterher gefragt, ob sie wirklich schon fertig seien. Also trinken trinken trinken und verkneife Dir den Klogang vorher.
Hallo,
ich stimme auch für die volle Blase. Mir gesagt, dass ich mit voller Blase zum Tranfer kommen soll. In meiner Kiwu hängt in der Toilette sogar extra ein Zettel, dass man vor dem Transfer nicht die Blase entleeren soll.
LG Nenea
Update!
Ich habe es hinter mir!
Sorry, dass ich euch nicht gleich gestern infomiert habe! :)
Um es kurz zu machen:
Blase war nur halb voll, ich hingegen übervoll mit Angst!
Zum Glück war meine Lieblingsschwester da, die hat mich die ganze Zeit mega nett umtüddelt.
Der Probekatheter hat geziept. Mehr nicht.
Dern Katheter mit den Embryonen hab ich dann zwar noch gespürt, aber völlig ohne Schmerzen.
Woran es lag, kann ich nicht sagen.
Entspannt war ich wie gesagt null komma null!
Vielen Dank an mich denken! Und Daumen drücken! :)
Ich habe vor Transfer ein Rheumamittel erhalten. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Warum verabreicht man dir nicht sowas?
Mir hat es damit im Gegensatz zu ohne keine Probleme mehr bereitet. Allerdings waren auch zwei verschiedene Ärzte am Werk.
Sprich das doch mal an.