IVF als Vegetarierin. Tipps ? :-)

Hallo zusammen, wir werden im nächsten Zyklus mit unserer zweiten ivf starten. Ich dachte das ich das ganze mit Vitaminen oder ähnlichem unterstützen könnte. Gibt es da vielleicht etwas für Vegetarier? Ich esse kein Fleisch oder Fisch. Muss ich da auf etwas ganz besonders achten?

Vielleicht ist ja hier die ein oder andere der es genauso geht.

Ach ja Folsäure und Vitamin D nehme ich schon.

Ich danke euch und wünsche euch noch ein schönes WE :-)

1

Wenn du Dich als Veggi gesund und ausgewogen ernährst, dann passt das alles.

8

Ja darauf achte ich grundsätzlich schon. Naja ab und an nasche ich natürlich ;-)

12

Na das gehört auch dazu ;-)

Omega 3 gibts übrigens auch über Rapsöl.

weiteren Kommentar laden
2

Ich hab noch nie von irgendwelchen Ernährungsvorgaben gehört...

Einzige Ausnahme: mir wurde gesagt, dass ich in der zweiten Zyklushälfte viel Eiweiß essen soll, aber das geht ja über Milchprodukte, Eier, oder auch pflanzlich.

Viel Glück für den nächsten Versuch!! #klee

9

Das mit dem Eiweiß habe ich auch schon gehört. Und sehr viel trinken sollte man auch, oder?

28

Ja, wobei mein Arzt meinte, dass 3 Liter (das ist wohl die sonst übliche Empfehlung) übertrieben wären, wenn man es sich reinzwingen müsste...

Bei mir ist es auch so, dass mir mein Bauch etwas wehtut, wenn meine Blase zu voll ist. Die drückt dann anscheinend auf die vergrößerten Eierstöcke.

Also versuche ich, 2 Liter zu trinken, aber wenn es mal nicht klappt, ist auch nicht so schlimm, denke ich.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

wenn du keinen Fisch isst, kann ich dir Omega 3 Fettsäuren in Tablettenform wärmstens empfehlen, die gibt es auch vegan. Omega 3 Fettsäuren stehen im Verdacht die Befruchtungsrate positiv zu beeinflussen und bei uns hat das voll eingeschlagen. Ohne war die Rate bei 65%, mit bei 85%!

LG

5

Ja guck, sagt Blume auch ;-)

6

http://www.fertilitaet.de/blog/2011/02/omega-3-fettsauren-und-befruchtungsrate/

weitere Kommentare laden
4

Hallo, meine Praxis hat nach meiner Ernährung nicht speziell gefragt, man sollte sich ja grundsätzlich ausgewogen ernähren. Von mir aus nehme ich ab und an Omega 3, weil ich zu 99% auch vegetarisch esse, der Fisch eben fehlt. Blutbilder waren immer super.

LG und alles Gute,

Steffi

11

Gefragt wurde ich auch nicht. Ich möchte nur versuchen so viel wie möglich richtig zu machen. Beim letzten Versuch endete es in der 9ten Woche in einer FG mit AS :-(

16

Also bei mir hat die 4. Icsi geklappt, nachdem ich auf komplett vegan umgestellt hatte. Das hatte meine Heilpraktikerin mir sogar empfohlen ;)

Alles Gute!

19

Bei ganz vegan bin ich noch nicht angekommen. Aber vielleicht wird es ja noch was. Ich mache schon viel mit Soja. Das ist ja auch gut für den Hormonhaushalt :-)

20

Ich war ein Jahr komplett vegan, daher mir alles erforderliche zusammen gesucht an Präparaten, vorsorglich, obwohl das Blutbild immer super war. Erst kürzlich habe ich gelesen, dass Sojamilch die Aufnahme von L-Thyroxin negativ beeinflusst... Ähnlich wie Kaffee und Kuhmilch. War mir nicht klar. Heute erst, dass Soja der Anzahl der Spermien schaden kann, auch die Fruchtbarkeit der Frau beeinflussen kann. Wie wissenschaftlich bewiesen das ist, weiß ich aber nicht. Man kann sich wirklich verrückt machen, wenn man einfach nur alles richtig machen will.

weitere Kommentare laden
25

Bei mir wurde ein Zinkmangel festgestellt. Ich ernähre mich seit über 20 Jahren vegetarisch, teilweise Vegan.

Ansonsten waren meine Werte gut. Sogar B12, was der Arzt sehr verwunderte.
Aufpassen sollte man bei LThyroxin, wenn man auch Eisen nimmt.

Ich nehme daher die LTHYROXIN 2 Stunden vor dem Essen, so gehe ich auf Nummer sicher, weil ich manchmal eine Eisenkur mache, habe leider sehr starke Monatsblutung.

26

Ich bin beeindruckt. Finde ich supertoll. Eisenmangel habe ich gar nicht.

Wenn ich das hier so lese ist es ja völlig in Ordnung wenn man als Veggi schwanger werden will.

Ich muss mir oft so Sachen anhören wie zum Beispiel das es völlig ungesund ist und meinem Vany schadet.

Ich kann aber doch nicht einfach meine Überzeugung über Bord werfen.

29

Ich war noch nie schwanger, bei uns wird es eine ICSI, kann also nicht sagen, wie mein Körper in der Schwangerschaft reagiert.
Ich habe mir da allerdings jetzt auch keine Gedanken gemacht, in der KiwuKlinik kam auch nicht die Frage auf, wie ich mich ernähre.

Ich denke nicht, dass Vegetarier da unterversorgt sind, wenn eine ausgewogene Ernährung erfolgt.

Bei mir wird allerdings auch alle vier Wochen ein großes Blutbild gemacht, meine Werte werden also regelmäßig kontrolliert.

weitere Kommentare laden