Guten Morgen,
Hatte gestern mein Plangespräch für unsere erste IVF. Das waren so viele Information auf einmal. Und danach kamen direkt fragen auf die ich in der Klinik erst beim nächsten Termin klären kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden alle gewonnen Eizellen im vorkernstadium eingefroren sowie die weiterkultivierten nicht benötigten Eizellen.
Für das einfrieren würde 450€ berechnet. Für das Auftauen nochmal 350€. Hierzu kommen dann doch noch Kosten für die Behandlungskosten sowie benötigte Medis. Da ich keinen eignen Zyklus habe durch mein stark ausgeprägtes PCO. Und den Kryo zahlt man komplett zu 100% selber, oder?
Dann sagte mir unser Doc noch das man wenn eine IVF abgebrochen wird vor Punktion die Kosten selber übernehmen sollte um diesen nicht als bei der KK zählen zu lassen. Muss ich hierbei die kompletten Medis die bis dahin benötigt wurden zu 100% zahlen? Und was ist mit den angefallenen US Untersuchungen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Lg
Kosten Kryo?? Kosten Abbruch IVF?
Guten morgen Malo:)
Ja,ich meine dass ihr auch die Kosten für US und medis selbst dann tragen müsst,falls ihr abbrechen wollt/müsst.
Also wir sind komplett Selbstzahler und bei mir kann kein US bei den Krankenkassen begründet werden. Irgendjemand muss die Leistung ja bezahlen und die medis. Wenn die Krankenkasse das tut,dann zählen die das als versuch:/ ...Leider...
Vielleicht weiß jemand anderes noch, wie der Arzt diese Leistungen begründen kann,damit es eine Kassenleistung wird. Viel Erfolg!
Eine Kryo müsstet ihr komplett selber zahlen.
Aber Ihr müsst nichts einfrieren wenn Ihr das nicht wollt.
Ihr könnt auch erstmal nur Frischversuche machen.
Wenn abgebrochen wird, gut begründet das zahlt es die Kk und es wird als 1 Versuch gerechnet. Wenn ihr das nicht wollt. Dann könnt Ihr das auch selbst zahlen.
Guten Morgen,
die Kryo muss leider aus eigener Tasche bezahlt werden. Aber der Arzt hätte schon dazu sagen können, dass ihr nichts einfrieren müsst, wenn ihr das nicht wollt. Man muss halt schauen, wie viele übrig bleiben und ob der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt.
Uns wurde immer geraten ab min. 3 einzufrieren.
Auch wenn der Versuch abgebrochen werden sollte, würde ich an eurer Stelle die Rechnungen trotzdem einreichen. Manchmal zahlen die Krankenkasse den Versuch.
Ansonsten kommt es darauf an, in welchen Bundesland ihr wohnt, manche bieten Förderungen an für Verheiratete, die eine künstliche Befruchtung durchführen müssen. Da gibt es dann noch einen Zuschuss, den man beantragen kann.
Alles Gute für euren Weg zum Wunschkind.
LG Wowhexe
Hallo,
Ich habe bis jetzt alle "Varianten"davon durch!
3x ICSI = kk bezahlt alles zu 50% ( manche kk zählen auch 100%) außer Zusatzleistungen wie zb Assisted Hatching
1×Kryo = kk zahlt nichts. 100% Eigenleistung
1x ICSI Abbruch vor punktion= Kk zahlt Ultraschall und Medikamente zu 50% bzw 100%, es zählt NICHT als Versuch und ich musste Ca 100€ an meine Klinik für den Abbruch bezahlen. Wichtig ist allerdings dass der Abbruch vor Punktion ist, sonst wird er als Versuch gewertet! !
Noch ein Tipp, falls man bei einem Versuch schwanger wird und dies im Ultraschall nachweisbar ist und man leider eine Fehlgeburt hat, darf dieser Versuch nachgeholt werden! !
LG wizzi mit Babylein 16+1
Hallo Wizzi,
dein Beitrag sollte bestimmt an Malo gehen .
Alles Gute und LG Wowhexe
Unterstützter Kiwu
malo123 (1)
heute, 06:41 0
Kosten Kryo?? Kosten Abbruch IVF?
Guten Morgen,
Hatte gestern mein Plangespräch für unsere erste IVF. Das waren so viele Information auf einmal. Und danach kamen direkt fragen auf die ich in der Klinik erst beim nächsten Termin klären kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden alle gewonnen Eizellen im vorkernstadium eingefroren sowie die weiterkultivierten nicht benötigten Eizellen.
Für das einfrieren würde 450€ berechnet. Für das Auftauen nochmal 350€. Hierzu kommen dann doch noch Kosten für die Behandlungskosten sowie benötigte Medis. Da ich keinen eignen Zyklus habe durch mein stark ausgeprägtes PCO. Und den Kryo zahlt man komplett zu 100% selber, oder?
Dann sagte mir unser Doc noch das man wenn eine IVF abgebrochen wird vor Punktion die Kosten selber übernehmen sollte um diesen nicht als bei der KK zählen zu lassen. Muss ich hierbei die kompletten Medis die bis dahin benötigt wurden zu 100% zahlen? Und was ist mit den angefallenen US Untersuchungen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Lg
Antworten Teilen Abonnieren Melden 0
baina (2) heute, 07:14
malo123 (1)
Guten morgen Malo:)
Ja,ich meine dass ihr auch die Kosten für US und medis selbst dann tragen müsst,falls ihr abbrechen wollt/müsst.
Also wir sind komplett Selbstzahler und bei mir kann kein US bei den Krankenkassen begründet werden. Irgendjemand muss die Leistung ja bezahlen und die medis. Wenn die Krankenkasse das tut,dann zählen die das als versuch:/ ...Leider...
Vielleicht weiß jemand anderes noch, wie der Arzt diese Leistungen begründen kann,damit es eine Kassenleistung wird. Viel Erfolg!
Antworten 0
schlefi (3) heute, 07:30 malo123 (1)
Eine Kryo müsstet ihr komplett selber zahlen.
Aber Ihr müsst nichts einfrieren wenn Ihr das nicht wollt.
Ihr könnt auch erstmal nur Frischversuche machen.
Wenn abgebrochen wird, gut begründet das zahlt es die Kk und es wird als 1 Versuch gerechnet. Wenn ihr das nicht wollt. Dann könnt Ihr das auch selbst zahlen.
Antworten 0
wowhexe (4) heute, 07:56 malo123 (1)
Guten Morgen,
die Kryo muss leider aus eigener Tasche bezahlt werden. Aber der Arzt hätte schon dazu sagen können, dass ihr nichts einfrieren müsst, wenn ihr das nicht wollt. Man muss halt schauen, wie viele übrig bleiben und ob der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt.
Uns wurde immer geraten ab min. 3 einzufrieren.
Auch wenn der Versuch abgebrochen werden sollte, würde ich an eurer Stelle die Rechnungen trotzdem einreichen. Manchmal zahlen die Krankenkasse den Versuch.
Ansonsten kommt es darauf an, in welchen Bundesland ihr wohnt, manche bieten Förderungen an für Verheiratete, die eine künstliche Befruchtung durchführen müssen. Da gibt es dann noch einen Zuschuss, den man beantragen kann.
Alles Gute für euren Weg zum Wunschkind.
LG Wowhexe
Antworten 0
wizzi (5) heute, 09:53
wowhexe (4)
Hallo,
Ich habe bis jetzt alle "Varianten"davon durch!
3x ICSI = kk bezahlt alles zu 50% ( manche kk zählen auch 100%) außer Zusatzleistungen wie zb Assisted Hatching
1×Kryo = kk zahlt nichts. 100% Eigenleistung
1x ICSI Abbruch vor punktion= Kk zahlt Ultraschall und Medikamente zu 50% bzw 100%, es zählt NICHT als Versuch und ich musste Ca 100€ an meine Klinik für den Abbruch bezahlen. Wichtig ist allerdings dass der Abbruch vor Punktion ist, sonst wird er als Versuch gewertet! !
Noch ein Tipp, falls man bei einem Versuch schwanger wird und dies im Ultraschall nachweisbar ist und man leider eine Fehlgeburt hat, darf dieser Versuch nachgeholt werden! !
LG wizzi mit Babylein 16+1
Antworten 0
Na toll jetzt hat das alles kopiert
Hallo,
ist es eventuell möglich, dass er davon ausgeht, dass durch dein stark ausgeprägtes PCO so viele Eizellen da sein werden, dass deshalb alles eingefroren werden soll, um einer starken Überstimulation vorzubeugen? Wenn das der Fall wäre, würdet ihr als Versuch halt die 50% oder 100% (je nach KK) für die Medikamente, US, Ärzte und die PU bezahlt bekommen. Das einfrieren und die zukünftigen Kryozyklen würdet ihr dann wahrscheinlich selbst zahlen. Es gibt aber auch KK die Kryozyklen als Vollversuch werten und übernehmen. Ist für sie ja letztendlich billiger und somit wahrscheinlich gar nicht so ungern gesehen.
Das wäre was, was ich mir jetzt vorstellen könnte...
Wenn ein Versuch vor der PU abgebrochen werden muss, kenne ich so, dass das nicht als künstliche Befruchtung zählt und man somit auch die Kosten nicht tragen muss. Das kenne ich aber leider nur vom "Hörensagen" und kann dir das nicht sicher sagen. Da sollte aber ein Anruf bei der KK genügen, die müssten dir das erklären können. Genauso müssten die eigentlich auch sagen können, ob du auch einen Kryo-Versuch als einen der drei Versuche erstattet bekommen könntest.
LG
Guten Morgen,
Nachdem ich jetzt paar Tage drüber nach gedacht habe ist es schon sinnvoll einfrieren zu lassen. Somit erspare ich mir wenigstens das spritzen. Bzw. Muss nur gering spritzen um die GMS aufzubauen und im richten Zeitpunkt des Zyklus zu sein.
Zahlen dann auch lieber selbst die Kryo als das als Versuch bei der KK abrechnen zu lassen wenn dieses möglich wäre. Da wie die schon sagtest die Kosten für eine IVF viel höher sind.