Ich bin nach Transfer mit einem Blasto momentan schwanger (33 Ssw). Für mich ist es das 2. Kind. Beim Transfer wollte ich unbedingt auch den 2. Blasto transferiert bekommen. Die Ärztin war dagegen wegen drohender Überstimmu (dazu kam es aber nicht). Wir sind uns noch nicht sicher ob wir ein 3. Kind haben wollen/können, jedoch ist ja nun noch der Blasto eingefroren. Zur Frage: dürfte der Blastozyst überhaupt nach auftauen verworfen werden oder ist das laut Gesetz irgendwie untersagt? Ich finde unterschiedliche Aussagen im Internet.
Dürfen Kryo Blastos verworfen werden?
Ich glaube ja. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das rechtlich quasi wie eine Abtreibung ist. Und die ist ja auch erlaubt.
In meiner Kinderwunschklinik darf man Blastos verwerfen lassen. Hab aber auch schon gehört, dass andere Kliniken es nicht machen.
Du kannst sie auch spenden, damit kannst du vll jemanden einen Herzenswunsch erfüllen anstatt sie in den Müll zu werfen
Woher hast Du die Info? Soweit ich weiß, dürfen in Deutschland nur EZ im Vorkernstadium gespendet werden.
So genau hab ich mich damit nicht befasst ich weiß nur, dass es in Deutschland enbryonenspende gibt...in welchem Stadium weiß ich leider nicht. Jedenfalls sind das genau so welche von Frauen deren Familienplanung abgeschlossen aber aber der Eisschrank noch voll
Hallo,
Ja klar dürfen Blastos verworfen werden... Was sollte denn sonst damit passieren? Wir haben noch 10 eingefroren und wollen auch sicher nicht mehr so viele Kinder...
Wieso habt ihr soviele Blastos ? normal werden die doch im vorkernstadium eingefroren.....
Hallo,
wir waren in der KiWuKlinik in Polen und in unserem Vertrag steht, das die übrigen eingefrorenen Embryos nicht verworfen werden dürfen. Wir haben die Möglichkeit sie für uns reserviert eingefroren zu lassen. (Glaube sogar bis 20 Jahre?, müsst ich nachlesen.) Natürlich gegen eine jährliche Gebühr. Danach, bzw. ab verzicht aufs reservieren für uns, werden sie anonym gespendet.
Wie es hier in Deutschland ist, weiß ich jedoch nicht. Ich vermute mal, das sie hier eher verworfen werden, da Eizellspenden in D. verboten sind, das gilt dann sicher auch für schon befruchtete Eizellen.
Liebe Grüße
Renie (27. SSW)
Zwar sind in D Eizelldpenden (noch) verboten. Hier handelt es sich aber um Embryonen. Diese zu verwerfen ist nur halb legal und genau diese Grauzone nutzt das Netzwerk Embryonenspende http://www.netzwerk-embryonenspende.de Gerade wenn man selber einen längeren Kinderwunschweg hinter sich hat, sollte man sich wirklich überlegen, ob man nicht anderen Paaren eine große Hilfe sein will.