An die Hashimoto-Mädels

Hey Mädels,
nach unserer 1.negativen ICSI wollten wir gerne gleich weiter machen. Nun ist aber mein TSH Wert und meine Antikörper hoch wie nie und so ist ein Behandlungsbeginn natürlich nicht möglich.
Ende November lag mein TSH bei 0,47 jetzt bei 3,07!
Meine Frage, wie lange hat es gedauert bis euer Wert konstant gut eingestellt war? Was kann ich außer dem L-Thyroxin noch tun? Einen Termin beim Endokrinologen hab ich leider erst im Juni, vorher ist nix zu bekommen...

Liebe Grüße und danke für eure Erfahrungen!

1

Hey,

ich bin auch ne Hashimoto-Kandidatin. Also bei mir hat meine gesamte Einstellung gut 1,5 Jahre gedauert. #aerger Seit ca. 6 Monaten ist mein Wert jetzt gut eingestellt. Liegt bei 0,6.
Für mich klingt das wie ein Schub, welcher durch das Hashimoto ausgelöst wird. Oder kann es an den Hormonen liegen?

Ich hatte einen solchen Schub auch schon mal. Da ist mein TSH-Wert von 1, irgendwas wieder total hochgeschnellt. War ziemlich plötzlich. :-( Mein Endokrinologe hat mir erzählt, dass kann durchaus mal passieren...

Kannst du bei der Praxis nicht sagen, dass es bei dir etwas dringend ist wegen Kinderwunsch. :-[
Lg Ella#herzlich

3

Hallo Ella,
oh je...eineinhalb Jahre. Hoffe ja nicht das es so lange dauert.
Die Klinik hatte auch gefragt ob ich noch ne Erkältung hatte oder sonst was.

Hier in BaWü gibt es nur wenige Endokrinologen, der Termin im Juni ging schon nur mit viel nerven und fragen.
Hatte man dir eigentlich mal was zur Eizellqualität und Hashimoto gesagt? Ich hatte eine sehr schlechte Befruchtungsrate und wenig Eizellen und die Angst ist natürlich groß, dass es beim nächsten Mal wieder so läuft...

Liebe Grüße

6

Nee davon habe ich jetzt auch noch nichts gehört. Kann man dagegen was tun und wann stellt sich des heraus?
Wir haben nächsten Monat unsere erste IVF. Haben drei negative IUIs hinter uns :-(

Mein Endokrinologe hatte mal zu mir gesagt, dass man Selen nehmen kann aber wirklich helfen tut das auch net. Mmh...#kratz

Lg

2

Hi,

Ich bin kämpfe auch mit schwankenden Werten. Nach der ICSI ist bei mir auch alles hochgeschnellt, lässt sich aber normalerweise bei mir relativ schnell wieder senken. Nehme Thyrex und Körper reagiert sehr schnell darauf. Aber gut eingestellt ist natürlich realtiv, weil ich immer wieder mal mit Schwankungen zu kämpfen hab. Vor einem Versuch wird wieder neu eingestellt und mit Blutabnahme kontrolliert.
Wegen den hohen Antikörpern nehme ich Selen, hat aber noch nicht wirklich eine Senkung bewirkt. Wobei ich es halt versuche als positiv zu werten, dass sie sich auch nicht erhöht haben... Mal sehen was die nächste Kontrolle bringt...
Vielleicht arbeitet ja die Kiwu mit einem Endokrinolgen zusammen und vielleicht gibt es da eine Chance auf einen früheren Termin.

Liebe Grüße!

4

Hallo loewin,

meine Kiwu ist in Österreich und direkt haben die leider niemanden. Haben mir aber empfohlen nen Termin beim Spezialisten zu machen. Ich weiß halt nicht ob es sinnvoll ist vor meinem Termin da nochmal nen Versuch zu wagen.
Selen nehme ich jetzt auch wieder. Bin auch schon gespannt was die nächste Blutabnahme bringt.

Wurde dir mal was zur Eizellqualität und Hashimoto gesagt?

Liebe Grüße

5

Hallo!

Ich bin auch in Ö zu Hause und in Behandlung. :-D
Bezüglich Eizellqualität hat noch nie jemand etwas zu mir gesagt. Ich versuche aber mit unzähligen Vitaminen und Co die Qualität zu unterstützen. Mal schauen wie es beim nächsten Versuch läuft. Die Befruchtungsrate war bei uns immer super (100%). (1. ICSI 5 Follis - 3 reife EZ, 1 eingesetzt, 2. ICSI 8 Follis, leider 4 leer, 2 eingesetzt. Die nicht eingesetzten waren immer in der Entwicklung zurück, deshalb auch keine Kryos)

LG

7

Meinen zu Beginn der KiWu-Zeit erst festgestellten Hashi einzustellen hat auch über ein Jahr gedauert. Jetzt ist er offenbar ausgebrannt und ziemlich konstant bei ca. 0,5.

Ich habe gelesen - und es dann auch gemacht - dass Vitamin D und Omega-3-Fettsäure sich positiv auf die Immunregulierung auswirkt. Ob es damit zusammenhängt, dass es sich bei mir eingependelt hat weiß ich aber nicht.
Mit Eizellqualität und Befruchtungsrate gibt es kein Problem. Leider dafür ein sehr großes mit der nicht klappen wollenden Einnistung, was ggf. tatsächlich mit der Neigung des Körpers zur Bekämpfung von sich selbst zu tun hat. Bei diesem Versuch wurde ich daher parallel vom Immunologen "beobachtet" - scheint jedoch nichts gebracht zu haben. BT ist aber erst Ende der Woche (vermutlich auch 2. Kryo negativ nach 2 ICSI und 1 Kryo ;-( )