War euer Mann / Partner beim Transfer dabei?

Hallo zusammen.
Wollte mal nachfragen, ob euer Mann beim Transfer dabei war?
Und wenn nicht, ob er es im Nachhinein bereut hat, dass er nicht dabei gewesen ist?

Mein Mann ist schwer hin und her gerissen, da er eigentlich geschäftlich (er ist selbstständig) an eine Messe müsste und noch einen wichtigen Lieferantentermin hat.

Danke für eure Antworten

Liebe Grüsse Samabo

War euer Mann / Partner beim Transfer dabei?

Anmelden und Abstimmen
1

Mein Mann war mit dabei. Er musste halt nur im Wartebereich warten, da der Transfer im OP gemacht wurde.
Er wollte unbedingt mit, ich hätte aber auch kein Problem damit gehabt, wenn er nicht gekonnt hätte.

2

Mein Mann war beim Transfer mit dabei. Es war ihm aber sichtlich unangenehm, da es ja im prinzip abläuft wie eine gynäkologische Untersuchung.
Ich glaube wenn er es sich noch mal aussuchen könnte würde er nicht nochmal mitkommen.

3

Hallo,

also ganz ehrlich, für den Mann ist das eigentlich sehr unspannend. Ich würde sagen es kommt darauf an, ob du das für deine Psyche brauchst oder möchtest. Manch eine Frau fühlt sich halt allein gelassen wenn der Mann nicht mit geht oder möchte wenigstens diesen Schritt "gemeinsam erleben". Mein Mann war 1x mit und 2x nicht, ich muss sagen ich brauche beim Transfer keine Begleitung. Mach das davon abhängig, wie wichtig dir seine Begleitung ist. Er selbst wird da (meiner Meinung nach) nichts verpassen.

LG

4

Hallo

Also mein Mann ist immer dabei. Egal ob US Kontrolle oder tf. Er möchte das und ich würde es nicht toll finden wenn er sagt nee will ich nicht. Der war auch wenn er es von der Arbeit her schafft immer beim US in der ss dabei. Bin froh das er von Anfang an alles mit erleben möchte. Und mir geht's besser wenn er dabei ist :)
Lg

5

Ich weiß gar nicht, ob das bei uns erlaubt ist, habe gar nicht nachgefragt. Mein Mann bereut es nicht.

Bei uns ist das nur so ein ganz kleiner Raum, Biologin und Arzt waren anwesend.

Es gibt bei uns auch kein Ultraschall Bild zum mitnehmen, wird alles ganz einfach gehalten in der Klinik.

Der Transfer hat 10 Minuten gedauert und mein Mann hätte sich dafür extra 5 Stunden frei nehmen müssen, weil das mitten in der Arbeitszeit wäre.

Bei der Punktion war ich froh, dass er im Wartezimmer war, weil ich doch ein wenig benebelt war.

6

Meiner war zwar mit, musste aber draußen warten. Also eig hat er gar nix mitbekommen und hätte auch daheim o. in der Arbeit bleiben könmen.

Im Gegenteil, ich fand es gut, dass ich allein war und mich voll darauf konzentrieren und vorbereiten konnte. Für mich war der Transfer von allem was ich nun in der IVF gemacht habe, das schönste Erlebnis. Bin nun TF+11 und gehe am MO zum Bluttest.

7

Halli Hallo,
ich hatte am Montag den Transfer unserer ersten ICSI. Für uns hat sich die Frage nicht gestellt, ob er mitkommt, es war irgendwie gleich klar. Er war auch direkt dabei und fand es auch interessant, wie die zwei Eizellen eingesetzt wurden, zumindest soweit er das beim Ultraschall sehen konnte. Ich war auch froh, ihn dabei zu haben. Wie gesagt es war die erste und da war ich auch recht nervös.

8

Hallo, also wir hatten 4 Versuche. 2x war er mit und 2x nicht, weil er beruflich verhindert war. Er wollte aber gerne unsere Babys mit abholen :-) bei dem Transfer, bei dem es geklappt hat, war er auch dabei.

Wegen dem "gynäkologischen" Ambiente... damit hatte meiner keinerlei Probleme. Die ersten Ultraschalluntersuchungen sind dann ja auch vaginal.

Er ist auf jeden Fall glücklich, dass er unsere Zwillinge mit abgeholt ab :-)

Glg und viel Glück!!

9

Hallo, ich hatte heute Mittag den Transfer. Mein Mann war dabei weil er es unbedingt wollte. Ich habe ihm nämlich im Vorfeld gesagt er muss nicht unbedingt wenn es ihn stresst, da er beruflich auch immer sehr viel unterwegs ist. Es war ihm aber einfach ein Bedürfnis.

Es war natürlich sehr schön, dass er bei diesem Moment dabei war.

Aber ich hätte es auch alleine gemacht und wäre ihm nicht böse gewesen wenn er aus Termingründen nicht geschafft hätte. LG :)