Eizellequalität durch Cortison

Hallo ihr lieben wollte nach eurer Meinung und Erfahrung fragen. Frau reichl -f. Hat mir cortison empfohlen um meine immunsystem zu dämpfen . Hab hashimoto noch fehlende Kir Gene . Bin nie richtig krank gewesen Daher Vieleicht kämpft meine immun nicht nur mit vieren sondern auch verhindert die Einnistung . Das ist mein Vermutung . Hab bei meine Ärztin schon mehr mals nach cortison gefragt sie meint dass ist nicht nötig und schlecht für eizellequalitet . Hab auch viel gelesen dass fehlbildungsrisiko kommt von Kortison . Und jetzt weis ich nicht was ich machen soll auf wenn soll ich hören . Natürlich für mich ist eizellequalittet ist wichtig und hab Angst von mögliche fehlbildungen . Und von andere Seite wenn meine immun arbeitet zu stark dann auch mit ivf Behandlung wird nicht klappen . Was soll ich machen ? 5 mg ist es viel für die Nebenwirkungen ? Wie habt ihr das genommen in erste oder in zweite zyklushälfte und wieviel mg ????hat das Erfolg gebracht ?? Leider dadurch wirklich eizellequalitet?Welche Meinung haben eure Ärzte was halten Sie davon ? 100 fragen hab ich und wenn ihr mir helfen könnt bin ich dankbar !!!

1

Hallo,
ich habe 5 mg genommen und 2 ZH dann 10. Ich habe einen völlig gesunden Jungen bekommen. Davor bin ich 1x natürlich schwanger geworden und unsere Tochter hatte einen schlimmen Gendefekt, an dem sie in der 18 das starb.
Wenn du die klare Empfehlung hast würde ich dem folgen und den Kopf ausschalten ;-)
Schwanger ist doch erstmal das Ziel, alles andere ist Glück/Zufall/Karma.

LG Lena

2

Hallo Lena danke dir ! Tut mir leid dass du so ein harter Weg durchgegangen bist .und schön dass du dein Sohn hast ! Ja mit dem Kopf ausschalten das ist das größere Problem jetz gerade ! Danke dir !

3

Hallo,

ich frage mal ein bisschen ketzerisch :

Woher nimmst du die Information das Kortison die Eizellqualität mindert ?

Ich bin immer ein großer Freund von randomisierten Studien , weil gerade im Bereich Kinderwunsch ganz viele Ammenmärchen verbreitet werden !

Ich hab dazu keine Studie gefunden ...

Nun zum Kortison :

Ich bin seit 2 ICSI`s in Tschechien in Behandlung , da bekommt man grundsätzlich bei jeder ICSI 10 mg Prednisolon "verpasst" , bei der letzten habe ich es sogar schon im Vorzyklus genommen .

Niemand würde das verabreichen , schon gar nicht routinemäßig , wenn es nachweißlich zu Fehlbildungen kommt .

Das sagt Embryotox dazu :

1. Trimenon: Eine Metaanalyse aller bisher veröffentlichten Studien ergibt eine Assoziation zwischen Glucocorticoiden und Spaltbildungen (Gaumenspalten mit oder ohne Lippenbeteiligung) bei nicht erhöhter Gesamtfehlbildungsrate. In mehreren neuen Untersuchungen wurde kein erhöhtes Risiko für Spaltbildungen nach Steroidmedikation im ersten Trimenon gesehen. Insgesamt ist ein leicht erhöhtes Risiko für Gaumenspalten nicht auszuschließen, wenn während der sensiblen Phase zwischen Schwangerschaftswoche acht und elf behandelt wird. Obwohl sich keine sichere Dosis angeben lässt, ist das individuelle Risiko bei 10 mg bis 15 mg/Tag extrem gering.

https://embryotox.de/prednisolon.html

Aktuell nehme ich ( seit positiv. Bluttest , auch auf Empfehlung von Dr. Reichel Fentz ) immer noch 5 mg Prednisolon , bis zur 12 SSW .

Heute war ich zum 2 Ultraschall und meinem Baby geht es prächtig , es ist zeitgerecht entwickelt.

Ich wünsche Dir alles Gute und weniger Sorgen #klee

Lg Tomard #winke

4

Danke das beruhigt mich dass jemand andere Meinung hat und Erfahrung . Das verstehe ich auch dass eventuelle fehlbildungen oder so das muss nicht sein . Jeder Körper reagiert auch anders und manche Vieleicht nur durch Kortison schwanger wurden . Ich wollte schon längst damit anfangen nur meine Ärztin hat andere Meinung und voll dagegen deswegen war ich so unsicher . Darf ich dich fragen hast du 5 mg schon während stimmu genommen ???

5

schon im Vorzyklus .. vor der Stimmulation und während der Stimmulation - bis heute

6

Hallo,

ich habe deshalb entgegen der Empfehlung das Kortison trotzdem erst ab PU genommen.
Hat in dem Versuch trotzdem geklappt. :)

LG

7

Ich habe erst während der Stimulation damit angefangen. erst 5 mg, dann 10 mg. In der Einverständniserklärung, die ich deswegen unterschreiben musste stand, dass es erst ab 15mg in den Blutkreislauf des Kindes kommen kann und daher auch erst dann das Risiko für Nebenwirkungen steigt. Bei mir ist es leider trotzdem in dem Zyklus nicht zu einer SS gekommen.

8

ja, das mit den 15mg, da geht es dann um Missbildungen beim Kind
es kann die Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte auftreten
mit der EZ-Qualität hat das aber nichts zu tun

Kortison ist leider keine Garantie für eine Schwangerschaft, aber ich halte trotzdem viel davon...