Spermien und Alkohol

Moin,

Ma ne blöde Frage und ich glaub eig. auch die Antwort zu kennen.

Mein Mann hatte ein eher schlechtes SG ( nur 20% erreichen das Ziel)

Und in 3 Mon. Sollte das nächste SG gemacht werden..

er nimmt schon zusatzpräperate/vitamine aber am WE kann er die Finger nicht vom Alk lassen und zieht mit seinen Jungs los..

Über 5 Bier sind das bestimmt????

Wie stark beeinträchtigt das seine Schwimmer??? Er musste schon das rauchen aufhören.. und is genervt wenn ich ihn auf Alk anspreche...

1

Hallo,

dass dein Mann aufgehört hat zu rauchen ist zunächst einmal ganz toll. Rauchen steht sowohl beim Mann, als auch bei der Frau im starken Verdacht die Fruchtbarkeit einzuschränken, also das ist ihm ja erst einmal hoch anzurechnen. Wenn er nun ausschließlich 1x pro Woche ein paar Bier trinkt...Ganz ehrlich ich würde sie ihm lassen. Er besäuft sich ja nicht und trinkt nicht 3 oder 4x pro Woche. Auch bei der Frau spricht ja Ausserhalb der Stimulation nichts gegen 2 Gläser Wein am Wochenende. Worum ich ihn wirklich bitten würde, denn dazu gibt es einige Studien die einen negativen Effekt aufzeigen, dass er einige Tage vor der geplanten PU, dem voraussichtlichen ES oder was auch immer nichts trinkt. Aber wenn er Ausserhalb deiner Stimulation, ganz am Anfang deines Zyklus oder nach dem ES 1x pro Woche seine 3-4 Biere trinkt...Ich fände es nicht schlimm.

LG

2

Hallo,

mein Mann hat auch ein schlechtes Spermiogramm. Unser Arzt hat gesagt dass er ja kein ganzes Fass Bier trinken würde und es deswegen ok ist. Mein Mann trinkt am wochenende auch gerne mal was, das hat aber nichts negativ beeinträchtigt. Ich habe sogar ein paar tage nach dem Transfer ein paar Gläser Sekt getrunken. Unser Arzt hat gesagt das man ja noch nicht schwanger ist und es deswegen nicht schlimm ist. Ich bin dann auch schwanger geworden. Leider habe ich es in der 9ssw verloren, aber bestimmt nicht wegen dem Sekt.

Frag doch einfach mal in deiner kiwu Klinik nach. Das sind fragen die die öfter hören.

Vg

3

Huhu,

bin ganz zufällig in dieses Unterforum gerutscht und über deinen Post gestolpert. Ich bin auf natürlichem Weg schwanger geworden, aber es hat ca. 1 Jahr gedauert. Mein Mann hatte gerade ein SG machen lassen (OAT-Syndrom).
Der Zyklus, in dem es dann geklappt hat, war tatsächlich in der Fastenzeit, als mein Mann und ich keinen Alkohol getrunken haben (ich trinke aber eh kaum was). Da er sonst auch sehr gerne sein Feierabend-Bier oder mal einen Whiskey o.ä. trinkt, bin ich der Überzeugung, dass dadurch die Spermienqualität um die entscheidenden Prozent abgenommen hat und es ohne Alkohol auch schon früher hätte klappen können... Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Sollten wir irgendwann für ein Geschwisterchen üben, werde ich alles Versuchen, dass er wieder deutlich weniger trinkt. Aber ich weiß, wie hart es ist darauf Einfluss zu nehmen...

Viel Erfolg euch!

LG
Isi