Hallo! Mein Partner und ich versuchen jetzt seit 4 Jahren erfolglos ein Baby zu bekommen und mittlerweile bin ich 40. Ich hatte eigentlich schon so halb meinen Frieden damit geschlossen (habe selbst auch schon 2 Kinder aus erster Ehe), als Anfang Juni eine Eileiterschwangerschaft mit Not-OP den Kinderwunsch doch wieder ganz schön hochgeholt hat. Ein Eileiter ist seither weg, links wurden Verwachsungen entfernt, aber ich gehe davon aus, dass der andere Eileiter dicht ist (sonst wäre es ja vorher mal was geworden; Spermiogramm war heute völlig in Ordnung). Wir sind deshalb jetzt in der Uniklinik HD in KIWU-Behandlung und im letzten Monat wurden die ganzen Hormonwerte bei mir untersucht. Fazit beim Gespräch zum Abschluss der Diagnostik heute: Hormonwerte sind nicht richtig beurteilbar, wahrscheinlich wäre ich zum falschen Zeitpunkt dagewesen
... (also, ich weiß schon, ab wann ich anfange meine Zyklustage zu zählen und 7 Tage nach lächelndem Clearblue-Smiley kriege ich auch noch hin...). Jedenfalls war an Zyklustag drei mein Progesteron-Wert bei 4+, also zu hoch (Östradiol bei 76 wohl ok.) und in der zweiten Zyklushälfte ging Progesteron wie gewünscht hoch (12,5+), das Östradiol aber eben nicht runter, sondern ebenfalls hoch (205). Die Ärztin meinte dazu: Nicht auswertbar, wir fangen jetzt mal an mit NC-IVF, nächster Termin zum Zyklusmonitoring ist in 8 Tagen...
Aber wie soll das was werden, wenn das so durcheinander ist? Kann man da trotzdem einfach loslegen? Kann das trotzdem klappen? Ich dachte, am Ende der Diagnostik steht irgendeine "Diagnose" und dann geht es geplant und gezielt los...
Bin irgendwie etwas mutlos heute...
...vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee dazu?
NC-IVF: Kann losgehen mit Zyklusmonitoring, aber seit EUG alles durcheinander
Hi Du, ich war auch einige Zeit an der Uniklinik in HD. Wenn dein Körper eine eizelle produziert, dann kann es auch was werden. Du nimmst ja gar keine Hormone zu dir! Im US in 8 Tagen wird man schon sehen, ob es einen follikel gibt!
Hey, ja, das wird man dann im US sehen. Aber gerade weil ich ja keine Hormone kriege, bin ich im Moment auf meinen Körper angewiesen und dass er das hinkriegt. Und da war die Rückmeldung gestern, dass mein Körper grad anscheinend "nicht bewertbare Sachen" macht.
Wie waren denn Deine Erfahrungen in HD? Warst Du auch wegen KIWU da? Hat es geklappt? Bin neugierig...
Ich habe an der Uniklinik in HD 4 oder 5 versuche im ganz natürlichen Zyklus gemacht. Aber mal war der Eisprung schon passiert, mal viel er aufs Wochenende sie. Es kam nur einmal zum transfer dort. Bin dann zum kinderwunschzentrum in HD. Dort haben wir mit clomifen (tabletten) stimuliert. Es gab drei Eizellen, eine ließ sich befruchten und mit der bin ich jetzt in der 9. Woche schwanger.
Ich finde NC Zyklen gut, verstehe aber nicht, warum die Uniklinik nur wirklich rein NC macht und nicht mit milder Stimulation und unterdrücken des eisprung das alles besser timen möchte.