Guten Morgen!
Ich befinde mich im ersten Clomi-Zyklus. Von ZT 3 bis ZT 7 habe ich fünf Tage lang jeweils eine halbe Tablette genommen. Die Ärztin wollte es langsam angehen lassen, weil ich nicht besonders schwer bin.
Die erste US-Kontrolle fand an ZT 13 statt. Dort wurde festgestellt, dass ich spritzen muss, wovon sowohl Ärztin als auch ich eigentlich ausgingen, die Clomi-Dosis war ja sehr niedrig. An ZT 17 war die nächste Kontrolle, hier hatte sich der größte Follikel zurückgebildet und ich muss weiter spritzen. Nächste Kontrolle an ZT 20, ob ich irgendwann mal auslösen kann.
Ich lese hier oft, dass der erste US schon ein oder zwei Tage nach der letzten Clomifen-Tablette war. Ist das eigentlich üblich so? Gerade wenn man damit anfängt und erst mal gucken muss, ob die niedrige Dosis überhaupt ausreicht?
Zyklusmonitoring im Clomi-Zyklus - Wie ist/war das bei euch?
Hallo,
was genau musstet du denn spritzen?
Ich hatte 6 Clomi-zyklen und kann folgendes berichten:
US während der Tabletteneinnahme bringt nichts, weil man da nicht viel sehen kann.
Meist war der US an ZT 12/13 und dann noch eins an ZT 16/17, je nachdem ob beim 1. US schon 1-2 große Follikel zu sehen waren oder nicht.
Mal wurde ausgelöst, mal wurde nicht ausgelöst.
Ich habe auch immer eine 1/2 Tbl. eingenommen und habe immer 1Folliklel letzlich gehabt.
Meist war es aber so, dass anfänglich 1-2 Follikel, einmal sogar 3 sichtbar waren. Diese sind aber nicht weiter gewachsen so dass beim 2. US meist nur ein Follikel da war.
Im Gegensatz zu den Spritzen (GonalF usw) kannst du bei Clomi nichts an der Dosis ändern während eines Zyklus. Daher lieber niedrig anfangen als hnterher abbrechen zu müssen weil man zu viele Follikel hat,
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Danke! Das hilft mir weiter.
Letztens wurde mir hier gesagt, dass der erste US an ZT 13 schon recht spät sei, und ich habe jetzt auch noch ein-, zweimal gelesen, dass bei anderen der US dann auch schon an ZT 8 war.
Bei mir war beim ersten US an ZT 13 ein Follikel mit 13 mm zu sehen und einer mit 11. Daraufhin sollte ich drei Tage 50 I.E. Puregon spritzen (hatte ich noch daheim) und am vierten Tag 75 I.E. Gonal F. Dann war ich an ZT 17 wieder zum US und da war der größte Follikel vom letzten Mal plötzlich weg und nur noch ein großer mit 11 mm da. Dann hieß es, noch mal drei Tage 75 I.E. Puregon spritzen und morgen noch mal zum US. Ich hoffe, da sieht man eine Entwicklung.
Da von vornherein feststand, dass PCO und Follikelreifungsstörung vorliegen, fand ich im Nachhinein den erste US-Termin etwas spät. Die Ärztin selbst ist auch eher davon ausgegangen, dass wir noch nachhelfen müssen, darum wollte ich mal abklopfen, ob wir beim nächsten Mal nicht vielleicht ein bisschen früher nachschauen könnten.
Generell fällt es mir schwer, bei der Behandlung komplett loszulassen und zu vertrauen. Im ersten Zyklus wurde ich nach dem Erstgespräch nur durch eine Vertretungsärztin betreut (Urlaub) und daher lief da nicht alles optimal. Ich dachte, jetzt wo meine Ärztin wieder da ist, läuft alles gut. Aber sie hat beim letzten Termin "vergessen", dass ich ja schon im ersten Zyklus gespritzt habe. Und meinte, die freie Flüssigkeit von ZT 13, könnte vom ES des letzten Zyklus sein, falls das Ei sehr groß gewesen ist. Aber der letzte Zyklus war ein Pillenzyklus. Hat sie wohl auch vergessen. Die Schwester hat am Telefon verpennt, mir zu sagen, dass ich meine Schilddrüsenmedis ändern soll... Kam jetzt recht viel zusammen. Das macht es mir nicht einfacher. Ich habe das Gefühl, ich muss da immer schon top informiert ins die Behandlungsgespräche gehen, um dann die richtigen Fragen zu stellen. Denn viel erklärt wird da irgendwie nicht...
Hey :) wollte dich mal nicht ohne Antwort stehen lassen.
Also bei mir war das so,
3-7 zyklustag je 1clomi
8., 10. und 12 Zyklustag Clomi us tv
13 zyklustag Spritze ovitrelle
Ich wurde sehr eng betreut. Ich habe bei ES+14 positiv getestet aber gestern dann der früh Abgang :(
Ich drücke dir die Daumen :)