Also wir fangen ja jetzt die Tage unsere IVF an.
Nun frage ich mich wie offen ich mit der IVF umgehen soll?
Wie reagieren Menschen auf "Reagenzglas-Kinder"?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich bin ja auch unheilbar krank und weiß gar nicht ob ich den Menschen erzählen soll dass das soo geplant war?!
Bisher weiß es niemand außer meiner besten Freundin.
Wem vom IVF-Baby erzählen?
Hallo Du,
ich habe mich auch schon gefragt, wie offen man mit diesem Thema umgehen soll.
In meinem Umkreis wissen viele, dass wir einen Kinderwunsch haben. Nachdem die IUI bisher ohne Erfolg blieben, überlegen wir auch auf IFV umzusteigen.
Den Eltern, Schwiegereltern und ENGSTEN Freunden würde ich auch das Thema "Reagenzglas" erzählen - weiter sollte es aber dann auch nicht "rumgetrascht" werden.
Auf der anderen Seite: Je mehr man das Thema künstliche Befruchtung verheimlicht, desto stärker wird es tabuisiert. Es gibt so viele mit Problemen schwanger zu werden, warum dann nicht auch dazu stehen und anderen durch die eigenen Erfahrungen Hoffnung und Informationen geben?!
In deinem Fall ist das sicher etwas anderes, manche Menschen könnten eventuell kein Verständnis für eine IVF haben, wenn Du schwer krank bist. Dir steht jedoch genauso wie jedem anderen auch das Recht auf einen Kinderwunsch zu. Lass dich davon nicht unterkriegen.
Liebe Grüße
april90
Danke für deine Antwort.
Einerseits habe ich Angst dass das Kind komisch behandelt wird wenn die Menschen wissen, dass es künstlich gezeugt wurde aber andererseits möchte ich sehr offen damit umgehen und dann auch die Angst dass ich mich rechtfertigen muss Warum ich mit 25 trotz so einer Krankheit noch ein Kind so gezielt in die Welt setze und "ob ich das überhaupt schaffe?"
Es ist alles abgesgnet vom Arzt und ich denke mir lieber jetzt wo ich noch jünger bin als wenn ich älter bin und die Krankheit weiter vorangeschritten ist.
Und ich bin ja nicht alleine, habe einen tollen Partner.
Trotzdem will ich mich nicht ständig rechtfertigen müssen aber es auch nicht verheimlichen
Ah das ist so kacke🙈
Ich denke ich wollte das auch einfach mal raus lassen🙈
Ich würde das überhaupt nicht zur Diskussion stellen , außer bei Paaren in ähnlicher Situation. Zwei meiner Bekannten sind erst damit rausgerückt, als die Frage nach einem Geschwisterkind kam.
Ich denke auch dass ich damit nicht rausrücke sondern eher etwas mogle. Auch wenn ich immer sehr offen mit allem umgehe. Aber bei mir mischen sich ständig alle ein und erzählen mir was sie alles hätten anders gemacht an meiner Stelle und was ich fühlen und machen soll🙄
Deswegen haben wir auch ganz heimlich zu zweit geheiratet denn wir haben es nicht aus Liebe getan sondern wegen des Kinderwunsches. Auch eine Art Liebesbeweis😇😍
Vielen lieben Dank für deine Meinung!
Hi,
reden tut gut und es ist oft eine Erleichterung. Aber dies solltest du machen wenn du ein gutes "Gefühl" hast und nicht aus Schuldgefühlen oder wie du sagst nicht "mogeln" zu müssen.
Denn mit so einem Gefühl es offenbaren bringt dir nicht viel..Im Gegenteil, viele Fragen, Unverständnis wegen deiner gesundheitlichen Situation usw. All das, was man in dieser schwierigen Kiwu Zeit nicht braucht. Ohne Vertrauen und gutem Gefühl wirst du auch im Nachhinein viele Fragen immer haben. wie behandeln sie mein Kind? Erzählen sie es weiter? Verurteilen sie mich? ......... das kann dir auch keiner beantworten.
Deshalb rede gezielt mit den Menschen darüber denen du vertraust und dich anvertrauen willst, deine Geschichte teilen willst und ein gutes Gefühl hast. Ob es die beste Freundin, Eltern, Geschwister, Priester, Psychologin, KiWu Berater, Paartherapeut oder sonst wer ist dann egal.
Dir alles Gute!
Also wir gehen damit relativ offen um.
Die Familie weiß es sowieso, da wir ja auch die Behandlung mit ihnen besprochen haben (und somit uns auch an Weihnachten nicht für miese Laune rechtfertigen mussten, denn genau davor war unser erster versuch, der im Frühabort endete)
Freunde wussten es auch. Meiner Hebamme hab ichs auch gesagt, weil das ja auch zur Anamnese gehört.
Eigtl. gehen wir offen damit um. Entstanden sind die Kinder so oder so aus Liebe
Aber es fragt ja sowieso keiner danach - oder hast du schon mal gehört "Oh, süße Kinder - sind die in einer romantischen Nacht unter Vollmond entstanden?"
LG
Also wir gehen damit genauso offen um, wie wir es mit den GVnP Zyklen getan haben. Ich finde es ehrlich gesagt schrecklich die Zeugung auf 'künstlich' und 'Reagenzglas' zu reduzieren. Kürzlich war hier schon einmal eine ähnliche Diskussion. Es wird eher Zeit alle aufzuklären, wie Kinder per IVF oder ICSI entstehen. Das hat nichts mit künstlicher Zeugung zu tun und nicht umsonst legen die meisten Kliniken wert darauf, es assistierte Befruchtung zu nennen, denn genau das ist es. Ich bin aktuell durch ICSI schwanger und wir haben es nie zum Tabu-Thema gemacht. Und wenn wir unserem Kind irgendwann erklären, wie Kinder gezeugt werden, ist es für uns das selbstverständlichste der Welt, dass wir ihm auch erklären werden, dass wir es uns so extrem gewünscht haben, dass wir sogar Hilfe geholt haben und den Weg der Befruchtung außerhalb des Körpers dabei erklären. Das ist Biologie und moderne Medizin und nichts verwerfliches. Und in zehn Jahren oder auch bereits jetzt, sitzen so viele Kinder nebeneinander und spielen, die alle nur durch Kiwu-Behandlung auf der Welt sind, wieso sollte man diese Realität tabuisieren und verheimlichen?! Mir geht das einfach nicht in den Kopf....
Also dem Kind würde ich es nie verheimlichen😇
Aber ich meine davor. Bevor ich es dem Kind erzähle und erkläre und ich kann nicht sagen dass ich es mir extra so doll gewünscht habe weil ich dann meinen Sohn damit verletzen würde da er eher ungeplant aber deswegen ja nicht weniger gewollt war. Aber da überlegen wir uns noch eine schöne Wortwahl😊
Hallo,
bei uns wissen es alle, mit denen wir ein sehr enges Verhältnis haben, also Eltern, Oma, Geschwister, gute Freunde. Also die, mit denen man auch über die Behandlungen sprechen möchte, die einem emotional nahe stehen. Ärzte natürlich auch alle, das ist ja klar. Einen weiteren Kreis muss man da aber aktiv meiner Meinung nach auch nicht ziehen und gefragt wird man sowas ja idR nicht. Also ich antworte nicht jedem, der zur Schwangerschaft gratuliert "Ach übrigens, es ist durch IVF entstanden..." ! Nicht zuletzt, weil mich persönlich das auch gar nicht interessiert, es ist unser geliebtes, heiss ersehntes Kind und fertig. Und ich frage andere Leute ja zB auch nicht, ob sie ihr Kind alkoholisiert auf einer Party, romantisch im Urlaub, mit einem One night stand oder in der Hochzeitsnacht gezeugt haben.
LG
Ich habe vorab, viel darüber geredet und viel negativ 👎🏻 Rückmeldung
Bekommen
Nun bin ich mit Spender samen per IUI
Schwanger
Derzeit weis nur meine Mutter,
Mh , meinem Umfeld werde ich es nicht erzählen,
Meinem Kind gegenüber werde ich dann immer ehrlich sein
Hallo,
zu Beginn unserer Behandlungen habe ich es nur einer guten Freundin erzählt. Habe aber im Laufe der Behandlungen einige liebe Mädels (hier und real) gefunden, die das gleiche durch machen und da hat man dann nat. Austauschmöglichkeiten.
Im Laufe der Behandlungen habe ich meinen Chef eingeweiht, denn ich musste da immer mal wieder frühs zur KiWu und konnte erst später kommen. Ich denke mit der Wahrheit habe ich ihn imponiert - er hat mir meine Fehlstunden nicht abgezogen .
Vor der 4. ICSI haben es dann auch unsere Eltern erfahren, die trotz des hohen Alters sehr gut mit dieser Information umgehen konnten. Dann wurde ich ja tatsächlich schwanger.
Im Rückbildungskurs habe ich dann wieder 2 Mädels kennengelernt, die ich mittlerweile zu meinen besten Freundinnen zähle. Beide haben den Weg der künstlichen Befruchtung hinter sich.
Es wird heutzutage immer mehr. Man hört es von allen Seiten ... es ist zum Glück nichtmehr allzu sehr ein Tabuthema wie noch vor ein paar Jahren.
LG!
Ich hab mir die Gedanken gemacht. Natürlich sag ich nicht jedem Bescheid dass wir bei der kinderplanumg sind, aber nicht weil wir ne ivf machen.
Und wenn wir später schwanger sind und die fragen kommen seh ich da gar kein Problem. In der heutigen Zeit kann ich die Gedanken ob man darüber spricht oder nicht gar nicht nachvollziehen.