Hallo ihr Lieben,
grade bekam ich einen Anruf von der KiWuKlink, dass unsere Partnerimmunisierung schon am Dienstag gemacht werden soll. Ich bin nun sehr aufgeregt.
Nach 5 Fehlgeburten hoffen wir, dass es dann endlich klappt. Wollte mal hören, ob jemand Erfahrung hat. reicht ein Termin? Wielange müssen wir danach warten?
Ich freue mich so, dass es weiter geht!
ein schönes wochenende wünscht sabrina
Partnerimmunisierung Kiel
Hallo,
Ich habe nicht mehr alle Details im Kopf, da bei uns die Immunisierung schon einige Jahre zurückliegt. Wir kommen direkt aus Kiel, wohnen dicht an der Klinik, aber ich glaube zwei oder drei Termine werden es schon werden. Einmal muss beim Mann aus dem abgenommenen Blut das Präparat hergestellt werden, was dir dann ein-zwei Stunden später gespritzt wird. Und ich glaube vier Wochen später gibt's einen Kontrolltermin, wo man dann misst, ob sich die gewünschten Antikörper gebildet haben, da muss man nochmal ne knappe Woche auf die Auswertung warten. Länger als die Zeit muss man nicht abwarten, wir starteten danach in den nächsten Versuch.
Alles Gute!
unsere Klinik ist in Hannover und arbeitet mit Kiel zusammen. das Blut wird für Untersuchungen dort hin geschickt, zum Glück sonst wäre es ja recht aufwendig,....hat es bei euch danach den geklappt?
Das ist schwer zu sagen.
Wir hatten vorher 9 IUIs, einen ICSI und vier Kryos, dabei zwei Fehlgeburten und eine biochemische SS. Aber eben auch sehr viele negative Versuche.
Nach der Immunisierung soll man ja am besten innerhalb 6-12 Monaten eine SS anstreben, wir gingen direkt in die nächste ICSI, danach noch drei Kryotransfers, glaub ich. Alles negativ.
Und als das Jahr schon um war, wurde ich spontan schwanger und bekam ein gesundes Kind, jetzt zwei Jahre später bin ich ebenfalls spontan schwanger.
Wissen können wir's nicht, aber ich denke, die Immunisierung hat doch den Durchbruch gebracht, obwohl bei einer ersten Untersuchung keine Hinweise darauf gefunden wurden, dass es einen immunologischen Grund geben könnte.
Hi,
Ich muss mal fragen wie ihr da dran gekommen seid... ich habe in Kiel und in Regensburg nachgefragt bzw. angefragt und beide haben mich unabhängig voneinander abgelehnt weil ich auch ein Problem mit Aborten habe...
Mir wurde gesagt man kann mir damit nicht helfen und das wird nicht bei abortpatienten gemacht, nur wenn eine paar nicht ss wird...
Das irritiert mich jetzt... die wollten sonst auch gar nichts wissen ! Abort? Ja! Dann können wir nicht helfen, alles gute
Bei uns waren das Hauptkriterium für die Durchführung der Behandlung die vielen negativen Versuche (eine bestimmte Anzahl an Blastotransfers, je zwei gut entwickelte Embryonen ohne Einnistung) und eben das Fehlen anderer Auffälligkeiten. Die Aborte haben nicht den Ausschlag gegeben.
wir sind in der MHH Kinderwunschklinik in Hannover und die haben eine Liste von Untersuchungen die sie bei habituellen Aborten durchführen. die Immunologische muss man inzwischen selber zahlen. wird einem in der MHH aber Angeboten. inzwischen muss die Untersuchung und die Behandlung selber gezahlt werden, weil man sich über den nutzen nicht einig ist. Ich bin mir aber sicher, dass die behandlung paaren mit habituellen aborten helfen kann. ich habe schon ein kind aus einer anderen Beziehung, wir sind komplett auf den Kopf gestellt worden und sind beide kerngesund, also scheint es nur zusammen ein problem zu geben.
vielleicht mußt du nach einer klinik suchen die das mit im programm hat?