Hallo,
nachdem ich eben mein negativ vom Bluttest bekommen habe wollte ich mal fragen wie andere weiter gemacht haben.
Würde gerne sofort mit dem nächsten Versuch starten aber bin mir nicht sicher ob es gut tun würde einen Zyklus Pause zu machen.
Die KiWu klinik sagte das ich im November mit den Eingefrorenen im spontan Zyklus weiter machen könnte aber das ist eine Kostenfrage. Die Krankenkasse zahlt 3 Icsi Versuche und die Kryo müssen wir selbst zahlen.
Natürlich werde ich morgen dort anrufen und Fragen ob ich direkt weiter machen kann würde aber gerne noch von euch hören wie ihr es gemacht habt.
Traurige Grüße steffsche84
Wann nächsten Icsi versuch starten?
Ich habe auch vor 2 Std mein negativ Ergebnis bekommen.
Wir werden wenn die erste ICSI nichts ist , zwei bis drei Monate für die Kryo ( vorausgesetzt es lässt sich was einfrieren!) pausieren. Auf jeden Fall werden wir vor einer erneuten Stimulation alle Kryoversuche ausschöpfen.
LG
oh je, das tut mir leid für euch. drück dich.
wir haben auch erst alle kryos gemacht bevor wir die nächste icsi in angriff genommen haben. fand das deutlich entspannter, da das bei mir im natürlichen zyklus möglich war und ich so gut wie keine medikamente gebraucht hab.
laut meiner kiwu hätte ich aber auch nach einer icsi gleich ohne pause die nächste machen können.
darf ich fragen, woher msn weiß ob Kryos im natürlichen oder künstlichen Kryos gemacht werden? Hab natürlich kein Einsprung, würde das damit zusammenhängen?
iche habe einen regelmäßigen zyklus mit eisprung. meine werte sind auch immer super. sprich doch mal mit deiner kiwu - aber klingt für mich bei dir ehèr nach künstlichem zyklus
Hallo Steffsche,
Es tut mir leid, dass du ein negatives Ergebnis bekommen hast. Das muss man erst mal ein bisschen sacken lassen.
Nach unserer ersten ICSI im April haben wir direkt mit Kryos weiter gemacht. Erst im künstlichen Zyklus, dann 2 mal im Spontanzyklus, leider immer negativ. Jetzt starten wir mit der 2. ICSI.
Ich wollte immer gern weiter machen und mein Arzt hat mir das auch immer ermöglichet und nicht davon abgeraten. Rückblickend denke ich, dass mir eine Pause nach der ICSI ganz gut getan hätte. Die Kryos sind um Welten entspannter und ich kann dir nur raten erst das zu machen, bevor du dich neuen Hormonbehandlungen aussetzt.
Mein Arzt hätte übrigens 3 Monate Pause vor der neuen ICSI vorgeschrieben, wenn wir nichts eingefroren hätten, einfach weil sich die Eierstöcke sonst nicht gut stimulieren lassen.
Wie auch immer du dich entscheidest, wünsch ich dir alles gute für den nächsten Versuch!
Hallo,
wir machen zwischen den Behandlungen immer mindestens einen Monat Pause. ICSI wechseln wir mit einem Kryo ab. Jetzt bauen wir eine längere Pause ein, denn wir möchten eine Untersuchung durchführen lassen. Dann schauen wir weiter. LG!!! Sei nicht traurig. Es geht weiter ;)
Hallo,
Danke für eure antworten. Ich hab mich wieder gefangen. Bisschen traurig noch aber ich blicke positiv nach vorne.
Da ich weiß das es klappt mit schwanger werden, der beweis geht schon ins zweite schuljahr, durch icsi haben wir uns mit Absprache der klinik für einen zweiten icsi versuch entschieden. Muß allerdings ne kleine pause machen. Geht dann im november weiter. Vielleicht ist mein Weihnachtsgeschenk dann ein positiver test.
Ich drücke uns allen die Daumen.
Liebe Grüße steffsche84
Ich hatte bei der 1. ICSI auch keinen Erfolg. Habe direkt im nächsten Zyklus 3 eingefrorene Eizellen eingesetzt bekommen und 1 eizelle liegt gerade in meinem Arm und ist 8 Wochen alt. Wenn du Eizellen auf Eis hast, lass sie einsetzen, dafür hast du sie ja.