Blastos oder Transfer an Tag 3 besser?

Hallo, ich habe PCO eine Gerinnugsstörung und ein überaktives Immunsystem. Von 14 befruchteten Eizellen haben wir eine Tochter bekommen (war eine Kryo). Sonst waren alle Bedingungen
Immer perfekt, aber der Embryo wohl nicht.

Wir planen nun wieder eine ICSI. Meine Klinik hält gar nix von Blastos. Würde es aber auf ausdrücklichen Wunsch machen. Sie sagen halt die Gebärmutter ist der beste Platz.

Kennt ihr Studien darüber? Eigentlich les ich immer dass Blastos mehr Chancen haben. Kryos aus Blastos sollen ja sogar die gleiche Chance haben wie frischversuche. Nur kryos aus vorkernstadien eben weniger.

Könnt ihr mich mal beraten?

1

Ach ja: ich werde wohl wieder stark reagieren und viele Eizellen haben, sodass Blastos also kein Problem wären

2

Ich kann dir nur zu blastos raten. Bin gleich bei der ersten icsi mit blastos schwanger geworden, leider FG in der 10.SSW die kryo mit mehrzeller war dann negativ und die kryo darauf wieder mit blastos dann erfolgreich und nun bin ich in der 40.SSW und darf hoffentlich in den nächsten tagen mein Schatz im arm halten.
Viel Glück

3

Wenn Deine Klinik keine Blastos machen möchte, dann haben sie vermutlich keine oder wenig Erfahrung damit. Dann würde ich davon auch die Finger lassen. Der große Vorteil von Blastos ist ja, dass man sich nicht so frühzeitig auf Kandidaten festlegt, die transferiert werden, sondern dass die Embryonen nachweislich schon die ersten Entwicklungsschritte erfolgreich gemeistert haben.

Beim Infoabend in unserer KiWu saß ein Selbstzahlerpärchen neben uns, und die Frau hat angefangen, zu weinen als ihr klar wurde, dass ihre alte Klinik so viele ihrer Chancen entsorgt hat. Die haben da halt früh transferiert und wohl auch nicht ausreichend über die Möglichkeit der Kryokonservierung aufgeklärt. Wenn man sich dann vorstellt, dass der Biologe sich an Tag zwei nach bestem Wissen und Gewissen entscheidet, aber leider die zwei falschen Embryonen für den Transfer auswählt, und die, die sich weiter entwickelt hätten, verworfen werden....

Nachdem ich bei der ersten PU nur eine EZ hatte und die fünf Tage bis zum Transfer der blanke Horror waren (ich war viel zu geschockt von dem Ergebnis, um nach einem früheren TF zu fragen), haben wir vor dem zweiten Versuch nach einem früheren TF gefragt. Da wurde uns erklärt, dass die Embryonen vor Tag fünf eigentlich nix in der Gebärmutter zu suchen haben, und dass demnach die Gebärmutter auch nicht die natürliche Umgebung der Embryonen ist, jedenfalls nicht an Tag 2 oder 3.

4

Hallo,
Das scheint eine schwierige Frage zu sein. Meine Klinik hat mir gerade vorgestern auf genau diese Frage erklärt, dass sie sogar oft die besseren Ergebnisse mit 8Zellern haben. Die „falsche“ Umgebung würde nicht schaden.
Bis zum Blastostadium würde man nur warten um besser selektieren zu können. An den SS Raten würde das aber nichts ändern.

Wir hatten nur 2 befruchtete, deshalb wurde der Transfer vorgezogen und das Problem der Auswahl stellte sich erst gar nicht. Wir wollten nämlich eigentlich auch Blastos...

5

Aber meinst du wirklich dass meine Klinik dass dann mit Blastos nicht kann? Machen würden sie es ja auf wunsch

6

Huhu,

ich habe bei meinem letzten Transfer (an Tag 3) gefragt ob die nicht zu früh da sind.
Sofortige Antwort: Nein die entwickeln sich trotzdem weiter.
In meiner Kiwu sind 4 Ärzte und jeder hat eine andere Meinung zu Blastos.
Bei meinem 1. Versuch hatte ich auch Blastos in sehr guter Qualität hat nicht funktioniert.
Der letzte Transfer war an Tag 3 (4-Zeller,6Zeller,8 Zeller) und der BT ist morgen :)

lg

7

Genau diese Frage quält mich im Moment auch. Ich hatte jeweils zwei Transfers an Tag 3 und zwei an Tag 5. Ergebniss bis jetzt leider nicht schwanger. Obwohl immer alles "perfekt" war.
Viel Glück 🍀

8

Ich hatte 4 negative Versuche mit bis zu 8 Zellen, einen negativen mit einer Blasto und mein Sohn war ein 8zeller :) ich glaube wenn sonst alles passt ist die Anzahl der Zellen egal

9

Hallo,

unsere Klinik sagt, dass befruchtete Eizellen in der Gebärmutter am besten aufgehoben sind. Auf Wunsch würden sie auch Blastos züchten, aber normalerweise transferieren sie am 2. Tag. Oder wenn man viele Eizellen hat kann man auch Blastos anstreben.

Zu meiner Geschichte:

1.Versuch icsi - Transfer an Tag 2 --> negativ
2. Versuch icsi - Transfer an Tag 2 --> positiv --> ein Sohn
1. Kryo - Transfer an Tag 5 mit Blastos --> negativ
2. Kryo - Transfer an Tag 5 mit Blastos --> negativ

Wie man sieht, es kann so und so sein. Ich bin mit einem 4-zeller schwanger geworden und mit Blastos nicht.

Viel Erfolg.

LG tinnchen

10

Ich bin der Meinung dass die Embryo sich in Mamas Bauch am wohlsten fühlen. Nur die besten schaffen es in der verlängerten Kultur zur blasto.... ABER vielleicht fehlt ihnen dann die Puste zur einnistung...
Ich hab schon so ziemlich alles transferiert bekommen: kryo 2×4 zeller tag2, 5 und 6 zeller Tag 2, 8 und 12zeller Tag 3 und morula und blasto Tag 5.
Schwanger war ich mit dem 5 oder 6 zeller u d dem 8 und 12 zeller. Habe Einen Sohn bekommen aus dem Tag 2 Transfer....
Würde aber nie etwas verwerfen sondern die andren Embryonen einfrieren..
Lg wizzi