Guten Morgen meine Lieben.
Ich wollte mal fragen wie das für euch so war, wusstet ihr von Anfang an ok wir gehen diesen weg egal wie oder habt ihr eine welche gebraucht?
Wir sind aktuell vor den Kopf gestoßen
Ich hab eine Tochter 9 aus früherer Beziehung
Mein Mann und ich haben 2 Kinder in der ss verloren 5ssw Abgang 9ssw mit AS das war beides 2015
Seit dem werde ich nicht mehr schwanger
2016 GVnP in der Kiwu
Mussten dann aufhören aus beruflichen Zeit gründen.
Im Sommer sollte es nach unserer Vorstellung weiter gehen mit dem Versuch der iui
Ich war letzte Woche in der kiwu tja diese raten uns nach so langer Zeit eig nur noch zur ivf
Ich war schockiert
Es wurde bisher kein Grund gefunden ich hab nächste Woche noch eine BS um wirklich alles auszuschließen meine neuen us deuten ggf auf pco hin.
Wir sind wirklich vor den Kopf gestoßen einfach so ne ivf ohne direkten Grund.
Wie war das bei euch ?
Wie viel habt ihr zu gezahlt?
Wie war diese Zeit für euch oder ist?
Sind die ganzen zu Leistungen eher sinnvoll blastos, einfrieren usw?
Danke für euren Rat und Antworten Grüße
Die Entscheidung zur künstlichen Befruchtung
Hallo Claudia,
Ich glaub die Entscheidung dazu ist keinem super einfach gefallen.
Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr ein leibliches Kind zusammen wollt und dies nun der einzige Weg dahin, dann werdet ihr ihn gehen müssen.
Ich bin gerade in der zweiten Stimulation. Das erste Mal war eine ivf und wir konnten auch noch 2 einfrieren, beide Versuche waren aber negativ. Dieses Mal wird es eine icsi. Nun werden wir auch bezuschusst, das erste Mal mussten wir komplett selbst zahlen.
Die Kosten sind abhängig davon, wie viele Medikamente du brauchst. Ich reagiere sehr gut und brauch recht wenig. Das erste Mal kamen wir so auf ca 5000€.
Zum einfrieren würde ich dir auf jeden Fall raten, damit hast du dir die Stimulation gespart. Das ist wirklich keine schöne Zeit. Jeden Tag spritzen, unmengen an Hormonen, die auf die Stimmung schlagen und mich unheimlich müde machen.
Sollten bei euch die Kosten eine Rolle spielen, dann könnt ihr euch überlegen vorher noch die Kasse zu wechseln, manche übernehmen 100%.
Wir sind darauf angewiesen, da bei mir die Eileiter zu sind.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Alles gute
Fanny
Hallo vielen dank für deine Antwort.
Wir haben die KK erst gewechselt und bekommen 75% davon gezahlt
Uns wurden Gesamtkosten von um die 3000 Euro genannt für eine ivf.
Für uns ist das momentan ziemlich ein Schock da wie gesagt bislang einfach nichts festgestellt wurde wenn mir nach der bs jemand sagt ihre eileiter sind zu dann würde mir die Entscheidung denke ich leichter fallen den dann muss es ja sein.
Im Moment hin gegen fühl ich mich etwas überrannt und ehrlichgesagt nicht richtig abgeklärt.
Weißt du den zufällig was eine reine kyro dann kostet die zahlt man ja dann 100% selbst nicht?
Für das einfrieren von einem 6er Paket, nimmt meine Klinik 230€. Rechnung für Voruntersuchung und Transfer hab ich leider noch nicht.
Wenn ihr noch Zeit habt, vom Alter und der Stärke des Wunsches, würde ich glaub ich auch nicht gleich den Weg gehen. Informieren dich ausreichend, lasst euch beide gründlich durch checken.
Sollten alternativ Methoden in Frage kommen, mach dich schlau. Osteopathie, tcm usw...
Ich fand es von Anfang an ne tolle Idee, eine solche Möglichkeit zu haben, schwanger zu werden.
Schockiert o.ä. war ich nie, Im Gegenteil. Freudig gestimmt, dass es soetwas gibt.
Ich hätte allerdings nie IUI ausprobiert, wenn nicht alles abgeklärt ist bei beiden Seiten und wenn man diesen ganzen Untersuchungen hinter sich hat, ist man eh für ne IVF durchgecheckt.
Wenn man hier die Erfolgsraten sieht für IUI, ist das ja nicht so dolle.
Ich war Selbstzahler. IVF 3200 Euro plus Medikamente 1200 Euro sowie die Kosten für die Reise nach Kopenhagen. Bin in Dänemark in der Dansk Klinik in Behandlung.
Hi,
Es gibt überhaupt gar keinen Grund zur Panik. Die Medizin ist heutzutage ziemlich fortgeschritten und es werden mehrere Möglichkeiten angeboten, wenn es um die künstliche Befruchtung geht. Die häufig vorkommenden Fragen betreffen die Kosten und wo man die passende Klinik findet. Einige fahren auch ins Ausland, da es günstiger ist. Die Qualität der Behandlung kann auch besser sein. Eine Freundin von mir ist in die Ukraine geflogen, da es bei ihr mit dem Kinderwunsch in Deutschland nicht geklappt hat. Mit der IVF Klinik Intersono war sie echt zufrieden und wird bald ihr erstes Kind erwarten. Sie wurde vom Flughafen abgeholt und direkt in die Klinik gefahren. Was die Kosten angeht, habe ich sie nicht gefragt. Du könnest via die Webseite die Ärzte direkt kontaktieren. Hier ist der Link http://intersono-ivf.com/ge/ Ich wünsche dir viel Erfolg und keine Panik! :)
Ich denke niemand geht direkt in die Kiwu Klinik und sagt sich, ja, jetzt hat es ein Jahr nicht geklappt, jetzt machen wir mal ne icsi.
Bei uns hat es gut 13 Jahre für den Schritt gebraucht, aber damit sind wir wohl eher schon Spätzünder.
Ich denke, viele gehen immer erst mal den nächsten Schritt. Also erst mal in die Kiwu, dann Untersuchungen, und so weiter. Und irgendwie ist es immer nur ein kleiner Schritt. Bspw. von der BS erst mal das Ergebnis abwarten. Dann Möglichkeiten besprechen. Dann wieder den nächsten Schritt. Usw.
Klar, dass es erst mal nicht einfach ist, wenn man sich einen anderen Weg vorgestellt hat.
Aber oft im Leben muss man Wege anpassen oder mal einen Umweg gehen, um irgendwann an sein Ziel zu kommen, oder sogar sein Ziel neu zu definieren.
Vielleicht ist die ivf für euch der richtige Weg. Wenn du bereits 2015 2 mal ss warst, ist dieser Prozess für deinen Körper ja machbar. Aber vielleicht sind manche Eizellen nicht ideal. Dann würde euch die iui vielleicht nicht viele Erkenntnisse bringen. Bei der ivf lässt sich die Qualität der Eizellen besser begutachten.
Ich weiß nur, dass ich die iui‘s damals schon so belastend fand, dass ich damals nicht weiter machen wollte.
Ich kann dich so gut verstehen. Bei uns fand man damals auch keinen Grund, und daher habe ich es nicht eingesehen, eine ivf oder icsi machen zu lassen. Ich hatte so das gefühl, dass man mir ohne Diagnose auch keine Prognose über eine Schwangerschaftswahrscheinkichkeit mittels künstlicher Befruchtung geben kann.
Heute sind wir soweit, den nächsten Schritt zu gehen. Ich habe die Zeit gebraucht. Der lange Weg war für uns der richtige. Wir können uns inzwischen ein Leben ohne Kinder vorstellen. Wir probieren es in diesem Jahr trotzdem nun mit der icsi, weil wir die absoluten Familienmenschen sind.
Trefft nur Entscheidungen, mit denen ihr beide voll einverstanden seid. Ansonsten ist es euer Weg. Aber vertraut auch auf die Ärzte mit Erfahrung. Oder holt euch noch mal eine zweite Meinung ein.
Alles Gute!