Unfruchtbarkeit und Zöliakie???😱 *Achtung lang*

Hey meine Lieben,
Ich mal wieder😅

Oh man. Ich wusste nicht so recht wie ich den Beitrag benennen sollte😅
Ich hänge ja gerade (wie viele von euch bestimmt wissen) gerade in der großen langen Warteschleife für die nächste ICSI.
Und da macht Mann/Frau ja immer so einiges. Man kümmert sich um sich selbst, fährt in Urlaub, lässt weitere Untersuchungen machen und und und...

Nun gut. Ich fang mal mit meinen Kopfgedanken an😅

Mein Mann war im Juni beim HNO-Arzt weil ich von ihm nur noch genervt war und er endlich was gegen seine Allergien tun sollte...
Ich höre mir dieses Niesen und schnaufen schon viel zu lange an.
Nun Gut. Gesagt getan. Mein Mann hat einen allgemeinen Allergietest gemacht. Und raus kam...
Ach VIEL ZU VIEL!!!!
Er ist gegen einiges allergisch! Katzen, Gräser, Birke, alle Getreidesorten, (minimal Hund...aber das ignorieren wir beide ganz herzlich) ach und noch so anderes kurioses Zeugs.
Eigentlich blieb nur der Bereich vom Schimmel ohne Reiz (gegen den bin ich allergisch🤣). Wir ergänzen uns also hervorragend!

Die HNO-Ärztin hat auch gefragt ob mein Mann Probleme bei der Ernährung hat. Müdigkeit, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit etc.
Naja müde war ja mein Mann immer dauerhaft🤷🏻‍♀️ das andere konnte er so nicht beantworten. (Männer halt🙄)

Na gut, er ist also nach Hause gekommen und hat mir das alles gesagt. Innerlich bin ich einiges durch gegangen. (Als Krankenschwester macht man das ja sowieso viel zu oft🙄).
Hab dann nur locker gemeint. Nun gut. Wir probieren dann mal das du auf Weizen verzichtest...
Da ich einige Pfunde zu viel hab, mache ich natürlich mit!
Seit Anfang Juli setzen wir es um. Keine Getreideprodukte (also wirklich keine! Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Weizen, Grünkern, Bulgur, Kamut).
Ich selbst -3kg. Japs kann sich sehen lassen.
Mein Mann hat auch schon etwas verloren (wobei er nicht dick ist!). Er ist wacher, hat mehr Energie, braucht kein Kaffee mehr, kann sich besser konzentrieren. Also ein voller Erfolg.

Ich lese gerade das Buch „Weizenpampe“ hauptsächlich für meinen zarten Bauch😅
Mein Mann hat es als Hörbuch.
Und schwupp lese ich da das Weizenkonsum unfruchtbar macht. Naja hab mir nichts dabei gedacht. Wir sind eh ICSI-Kandidaten also was soll’s. Und dann...
Zöliakie Unfruchtbarkeit beim Mann...
Schwupp. Alle Alarmglocken an. Nicht geglaubt und dann nachgeschlagen und es steht tatsächlich soooo viel im Internet darüber! Es ist so unglaublich Mädels!
Ich hatte zwei frühe Fehlgeburten...auch eine Form von Zöliakie. Nun gut. Kann auch Pech gewesen sein.😕 (ich vermisse euch meine Sternchen!)
Bei mir wurde Morbus Crohn diagnostiziert. Aber wie Zöliakie wird da einfach nicht nachgeforscht...😡
Wer weiß ob nicht beides zusammen hängt.🤷🏻‍♀️
Mir gehts ohne Getreide super. Hätte nie gedacht das mein Darm das mit macht... aber macht er. Ganz brav und ganz toll!

Für uns steht fest das wir Getreide aus unserem Kopf großzügig streichen... einfach weil wir uns besser fühlen. Besser im Kopf (besonders nachdem was ich gelesen hab), besser vom Gewicht her und auch mehr Energie.

Wir fahren Montag in den Urlaub und freuen uns auf die gesunde leckere Lebensart.
Natürlich wird mein Mann erneut am 22.08 zum Urologen gehen❤️
Und ich werde nachdem Urlaub mein Blut zu RF schicken.

Jetzt hab ich meinen Kopfsalat abgelassen😅
Ich hätte nie gedacht das auch unser allzeit geliebtes Brot Schuld sein kann das wir unser Wunder nicht im Arm halten dürfen...😳

Es wäre doch echt der Kracher wenn mein Mann auf einmal eine Langlebigkeit in seinen Spermien hätte und wir auf natürlichen Weg schwanger werden...😅
Die Hoffnung stirbt zuletzt❤️😅❤️😅❤️😅

So jetzt aber wirklich Ende! Danke fürs Lesen meine Lieben!😅
Dicke Umarmung von mir❤️🍀

Lg SiriSport mit ⭐️ nach 1.ICSI und ⭐️nach 1.Kryo

1

BEi zoliakie muss man auf Gluten verzichten oder ? Ich glaube das ist schwierig zu diagnostizieren, nur über darmspieglung oder? Oder man verzichtet mal ne Zeitlauf aug gluten und schaut was passiert. Aber ich denke wenn man das hätte. Würde man es an Durchfall usw merken. Für solche Krankheiten gibt es auf fb immer tolle Gruppen, vielleicht als Tipps. Ich hab hashimoto, bin da auch in einer fb Gruppe, da sind immer Leute drin die sich auskennen.
Ne bekannte deren Mann hat auch das Problem mit der Langlebigkeit der Spermien, die haben den Verdacht dass es an der lange unbekannten Borreliose Infektion liegen könnte.

2

Wegen der Müdigkeit von deinem Mann, wie sehen denn seine Zuckerwerte bzw insulinwerte aus ? Und dann denke ich auch gleich an nebennierenschäche, das habe ich nämlich auch, und da ist Müdigkeit ein großes Thema.

3

Seine Blutwerte sind im Ganzen top!
Und Zöliakie merkt man nicht immer an Durchfällen. Durchfälle kommen wohl immer erst sehr spät als Symptom dazu.
Ist wie mit meinem Morbus Crohn. Ich habe auch viele Tage wo es meinem Darm gut geht. Auch meine Blutwerte sind dann top, aber müde und abgeschlagen war ich immer.
Seit wir auf Getreide verzichten, bin auch ich wacher.🤷🏻‍♀️

Ich finde es einfach erstaunlich was es alles so gibt...
Wir werden weiterhin uns Getreidefrei ernähren. Uns geht es total gut dabei😅

4

Hallo liebe SiriSport,

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und ach... das ist ja echt erschreckend. DAs könnte ich sein.

Wie du vielleicht weist, habe ich auch Morbus Crohn und nicht gerade leicht, habe so einiges durch. Im Dezember sind es schon 14 Jahre.
Man lernt nie aus und immer mehr dazu.

Ja also wo soll ich anfangen!?
Ja ein Allergiepass hab ich auch gegen etliches. Damals war ich total enttäuscht und wütend, aber ich habe es angenommen und muss sagen: das sind meist nur momentaufnahmen. Ich verhalte mich so wie immer. Bei mir sind es cremes und zusätze in den cremes. Klar schaut meine Hautärztin schon, wenn sie mir eine Salbe verschreibt, dass es den Inhaltsstoff nicht hat, aber fast unmöglich bei Wollwachsalkoholen #rofl. Die sind fast überall drin.

Wie gesagt, es hat mir nie was ausgemacht, es ist gar nicht so schlimm, wie auf dem Allergiepass steht.

Ja gegen Gräser bin ich auch wahnsinnig allergisch, schon als junges MÄdchen.
Habe dieses Jahr mal wieder glaube so fast 3 Monate wahnsinningen Heuschnupfen gehabt, auf einmal jetzt vor 3 Wochen war es weg, obwohl die Gräser hier noch wüten.

Na gut, meiner Hausärztin erzählt und wir machen dann im nächsten Jahr eine Eigenbluttherapie (ob es hilft, keine Ahnung). Ich nutze jetzt alles aus, habe das so gelernt, irgendwas hilft immer und so war es bisher.
Trotzdem kann ich damit gut leben, ist ja schließlich jetzt wieder besser.

Ja der Crohn war immer aktiv... 11 Jahre lang, 3 Bauch-OPs mit Stomata hinter mir und die nächste folgt: Bauchspiegelung (worauf ich mich freue, da ich endlich Klarheit habe).

Kinder wollte ich schon mit 27, da hat es aber nicht gepasst für meinen Partner.
Als ich 30 war (vor 3 Jahren) haben wir beschlossen im Urlaub dann die Pille abzusetzen. Ich bin schon blöd, ich wäre niiiieeemals schwanger geworden (haha, bin es ja jetzt auch nicht und war es noch nie). Na gut, wie man so eingebleut bekommt "Mädchen, nimm die Pille", was ein Schwachsinn.

Ich denke alles ist für irgendwas gut im Leben. Wir müssen leider den härterren WEg gehen, aber irgendwann werden wir dafür belohnt #paket.

Ich hätte gerne früher Kinder gehabt, aber durch die Krankheit und die schwere Zeit der OPs undenkbar!
Egal, ich lebe gut damit und es geht mir besser denn je. Ich habe wieder einen Alltag!


Zöliakie ist natürlich heftig. Ich war im NOvember auf meiner letzten Reha und da war nur eine einzige Patientin mit Zölikaie (ok ihr konnte nicht geholfen werden). Sie war in der falschen Reha-Klinik meines erachtens nach, na gut ok.

Ich kann dir nur sagen: ist es bestätigt dass du das hast?
Also ich dachte auch immer als Crohn-Kranker: Weizen Weizen Weizen.

Ich wurde jetzt eines anderen gelehrt. Ich vertrage Vollkorn und Dinkel viel viel besser und mir geht es auch besser.
Habe vor Jahren einfach mal das Mehl getauscht in Dinkel und esse seit dann der letzten OP gerne Dinkelbrötchen, es tut mir total gut und ist für mich viel besser. Es ist der Hammer. So kleinigkeiten, die das LEben verändern können.
Ich achte auf eine gesunde Ernährung, etwas Sport und damit geht es mir echt gut.
Süßes? Ich liebe es und möchte nicht darauf verzichten, genauso wenig wie auf Kuchen.

Ich sag dir nur: beobachte das und probiere auch mal wieder Weizen, du wirst schnell merken, ob es dir gut tut oder nicht.

Und ja: ich glaube daran, dass wir doch noch auf natürlichem Wege schwanger #schwanger werden.
Ich will das nicht aufgeben!


Ich habe endlich (nach der jetzigen Gürtelrose *manman*, bei mir ist immer was los), hoffentlich am 1.8 meine Bauchspiegelung, die nicht einfach wird nach den ganzen OPs. Muss auch 3 Nächte im Krankenhaus bleiben, aber gut, dann weiß ich mehr.
Am 14.8 ist dann hoffentlich der nächste Kontrolltermin in der Kiwu-Klinik.

Ich bin froh, dass ich meiner Frauenärztin so früh das MEsser auf die Brust gesetzt habe, da der Kinderwunsch doch sehr stark ist und ich ja schon 33 bin. Bis das erste Kind da ist, dann schon 34. Und eigentlich wollte ich immer 2 Kinder... naja gut.
Sie hat mich dann schon nach 6 Monaten in eine Kiwu-Klinik überwiesen, da ich wusste etwas stimmt nciht mit meinem KÖrper. Klar, nach sooo vielen OPs.

Immer positiv denken und ja Urlaub tut gut!
Wir werden dieses Jahr auch noch wegfliegen, ich war über 3 Jahre nicht mehr im Ausland, nur wandern.

Viel viel Spaß im Urlaub!
Schaltet ab und dann wird das auch wieder etwas besser.

Glg
Sternenlicht

5

Oh Wahnsinn was du schon alles durch hast😱
Bei mir ist es bei weitem nicht so schlimm mit dem Crohn. Hatte keine OPs. Alle Schübe waren recht schnell wieder im Griff.
Ich denke einfach das mir das Morbus Crohn zu früh diagnostiziert wurde🤷🏻‍♀️ das ist so die typische Diagnose wenn die Ärzte einfach was sagen wollen.
MC die neue modische Krankheit denke ich da immer...
Im Bekanntenkreis habe ich auch ein Eine die MC diagnostiziert bekommen hat. Bei ihr glaub ich es sofort das sie es hat! Bei mir eher nicht...
Wie ich schon geschrieben hab, ich wusste nicht so recht wie ich die Überschrift formulieren sollte😅
Zöliakie wurde bei uns nicht festgestellt. Wir sind nicht zum Arzt und haben speziell darauf testen lassen.
Es war nur die Tatsache das mein Mann so allergisch auf jegliches Getreide reagiert hat beim Hauttest.
Ich hab nur wegen meinem Gewicht mitgemacht. Es ist unglaublich wie sehr es uns beide dadurch besser geht!

Bei mir wurde nichts weiter fest gestellt. Ich bin körperlich komplett gesund. Leider ist es wegen meinem Mann das wir ICSI-Kandidaten sind. Seine Spermien leben nicht länger als 10 Stunden. Somit Schwangerschaft auf natürlichen Weg ausgeschlossen😞
Aber wer weiß🤷🏻‍♀️❤️ vllt bessert sich das jetzt und wir dürfen auf ein Wunder hoffen😅

Dinkel enthält ja wesentlich weniger Gluten und Klebeeiweiß als das böse Weizen. Und wenn es dir mit diesen Getreide deutlich besser geht, dann ist es Mega toll!
Ich hätte nie gedacht das mein Darm komplett ohne Getreide klar kommt! Wenn man MC diagnostiziert bekommt dann wird einem ganz anderes eingetrichtert🙄

Ich hoffe sehr das bei deiner Bauchspiegelung alles gut geht und ihr bald starten dürft❤️🍀❤️🍀❤️🍀

Ach und übrigens: damals bei der Diagnose wurde mir gesagt das man mit MC die Pille nicht nehmen darf

7

Dann hast du echt Glück.

Ich glaube fest daran, dass es evtl doch noch so klappt - bei uns beiden. Ist ja oft so.

Doch,die Pille darfst schon nehmen, nur je nach Durchfall musst halt aufpassen. Bei mir hat das immer geklappt.
Hab Jahre den Nuvaring genommen, den ich super fand.
Da sagte mir dann die FA, da ich dauernd ein Jucken hatte, dass der so andere komische Hormone hat und das öfter auch nicht auf Dauer vertagen wurde. Da nahm ich wieder die Pille.
Man muss dazu sagen, Frauenärzte kennen sich null mit dem Darm aus. Das ist so ätzend.
Das jucken kam alles durch den Darm. Hätte sie mir das viel früher gesagt, hätte ich früher operiert werden können und Darm retten können. NA gut.

Ich kümmer mich seither um mich Selbst und ich sage den Ärzten wo es lang geht, um es mal so zu sagen. Hab zu viele KH-Besuche durch und kenne mich gut genug aus.

Ja Weizen ist eigentlich echt blöd.
Wie gesagt, seit ich Dinkel etc esse und Ballaststoffe, geht es mit viel viel besser. Das wusste ich nie.

weiteren Kommentar laden
6

Huhu,
Ich lebe mittlerweile 5 Jahre glutenfrei.
Mit mitte 20 habe ich auf einmal nichts mehr vertragen. Jedes Essen wurde nur halb oder weniger verdaut >.<" Nach der "Ich-weiß-nicht-mehr-weiter"-Reizdarmdiagnose von meinem Arzt habe ich mich auf die Suche nach dem Übeltäter gemacht. Ich habe nach einer weile nurnoch trocken Brot gegessen und da auch das nicht ging, war der Verdächtige gefunden.
Lange habe auch vieles andere nicht vertragen.
Jetzt nach den Jahren glutenfreier Ernährung, hat sich mein Magen-Darmtrakt erholt und ich kann wieder fast alles essen. Selbst Dinge, gegen die ich laut Test allergisch bin, gehen.
Mir ist auch völlig wurscht wie man es bezeichnet... Zöliakie, Gluten-/Weizenallergie oder Gluten-/Weizensensitivität.... ohne geht es mir besser... auch wenn ich manche Gebäcke sehr vermisse.

Ich bin sehr gespannt, was bei dem Termin deines Mannes rauskommt :D

Liebe Grüße

9

Ja Wahnsinn! Es ist echt erstaunlich wie sehr man sich allein gestellt ist...
Ich bin froh das du den Übeltäter gefunden hast!
Du musstest auch schon eine Menge mitmachen...
Ich muss auch sagen, nach zwei Wochen Getreidefrei geht es mir und auch meinem Mann einfach nur gut! Das ist wirklich erstaunlich!
Ich mein wir haben keine Diagnose. Und so wie du schon geschrieben hast. Egal ob es nun Allergie/Sensitivität oder die Krankheit ist, wenn man sich ohne besser fühlt, dann macht man was richtig!
Ich hab zu meinem Mann gesagt das wir auf Feiern oder so ganz normal essen werden. Wir werden davon ja nicht sofort krank oder so. Wir müssen unseren Verwandten nicht unsere Ess-Lebensweise aufdrücken😅
Zum Glück wird meistens gegrillt. Da kann man ja das Baguette einfach liegen lassen.
Die meisten werden es auch nicht verstehen. Wie so oft im Leben, gibt es halt viel Unverständnis🙄

23

Da bin ich froh, dass meine Verwandschaft da sehr verständisvoll ist... zumindest der Teil, den wir häufig sehen.
Familienfeiern werden bei uns in zukunft interessant was das Essen angeht. Wir haben nämlich neuerdings einen unfreiwilligen Veganer dabei ^^"
Dann kommen Vegan/vegetarische, glutenfrei und allergien zusammen.

Nach 2-3 Jahren verzicht, habe ich glutenhaltigen mal wieder probiert und dann sofort(nach 20 min) gemerkt, dass es mir nicht gut tut.
Vielleicht machst du ja auch die Erfahrung, dass man sich an glutenfreie gute Ernährung gewöhnt ;)

10

Ich misch mich mal ein. Ich bin ein Zöli, habs aber leider erst mit über 20 erfahren. Sprich, viele Jahre Beschwerden und viele Jahre ein kranker Darm, viele Jahre erhöhtes Darmkrebsrisiko. Zwei Jahre hat es bei mir gedauert, bis meine Werte wieder komplett in Ordnung waren.

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die etwa 1% der Weltbevölkerung hat; abzuklären mit Bluttests und einer Biopsie. Dafür darf man sich vorher NICHT glutenfrei ernähren, da man sonst die Schäden nicht sieht.
Symptome sind nicht nur Durchfall (hatte ich nie, eher das Gegenteil), sondern sie sind mannigfaltig. Nur der tiefe Eisen- und B12-Wert ist Standard. Eine symptomlose Zöliakie ist eher selten.

Zöliakie kann unbehandelt dem KiWu entgegen stehen, da man nichts aufnimmt an Nährstoffen etc., im Gegensatz zu einer Glutensensivität bzw. Intoleranz, die "nur" Beschwerden macht (wie eine Laktoseintoleranz) und die meist "nur" eine Weizenintoleranz ist. Ganz viele vertagen heute unseren manipulierten Weizen nicht mehr, das macht auch Beschwerden. Dass es einem ohne Weizen besser geht, ist nachvollziehbar und dass man abnimmt auch.

Ein totaler Verzicht auf Gluten (d.h. auch Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer etc) ist bei Gesunden (ohne Zöliakie oder Allergie) kontraproduktiv, weil der Darm irgendwann so entwöhnt ist, dass er es nicht mehr verdauen kann. Abnehmen tut man übrigens beim Umstieg auf glutenfreie Produkte delten, die haben meist mehr Kalorien. :-)

Meistens kommen die Intoleranzen und Allergien übrigens nicht allein, d.h. hat man eine, hat man meist mehrere. Ich habe Einiges an Allergien, auch auf viele Nahrungsmittel. Ich würde ohne gesicherte Diagnose nie niemals auf Gluten verzichten, aus obigen Gründen.

Ich hoffe, ich konnte die Zöliakie etwas greifbar machen.

11

Noch vergessen: Bitte nicht falsch verstehen. Ich glaube, dass ein Verzicht auf Weizen sicher sinnvoll sein kann. Wir merken ja selbst am besten, was uns gut tut. Und es sind ja meistens leere Kalorien und nicht gerade gesund. Und wenns dann doch mal ein Baguette ist, hat es auch keine schwerwiegenden Auswirkungen.

Aber ich wollte euch nur den Tipp geben, dass wenn ihr das Gefühl habt, ihr könntet Zöliakie haben, das richtig abklärt. Mit einer Zöliakie sind so viele unschöne Folgeschäden verbunden und da geht dann wirklich kein Krümel mehr.

12

Danke für deinen Beitrag👍🏻

Mit Zöliakie ist es denke ich ähnlich wie mit dem MC. Der MC hat auch viele Begleitsymptome, genau wie der Zöli.
Selbst wenn man Beschwerdefrei ist, weiß man das man den Mist nie wieder los wird.
Natürlich wissen wir nicht ob nun eine Zöliakie vorliegt. Mein Mann würde deswegen auch nicht zum Arzt gehen🙄 ich habe allein 5 Jahre gebraucht das er zum HNO-Arzt geht...
Aber merken einfach das es uns gut geht damit und wenn wir es eine zeitlang machen, wird es uns nicht schaden denke ich😊
Ich freue mich einfach nur das mein Mann endlich wieder mehr Energie hat und fitter ist. Endlich liegt er nicht 20:30Uhr schnarchend neben mir auf der Couch. Allein das ist es wert😊👍🏻
Wir werden es bestimmt nicht so ganz genau einhalten können. Es ist ja doch versteckt überall Gluten drin😅 es ist eben keine ärztliche Diagnose dahinter.

weitere Kommentare laden
14

Hallo,

ich habe Zöliakie und tatsächlich hat man es damit oft schwerer schwanger zu werden und zu bleiben.

Ich würde euch beiden empfehlen, eine ordentliche Diagnostik beim Gastroenterologen zu machen. Dazu gehören Bluttests und eine Magenspiegelung mit Biopsie des Zwölffingerdarms.
Dazu müsst ihr aber wieder Getreide essen und zwar ca. 12 Wochen lang.

Danach wisst ihr wenigstens, was wirklich sinnvoll ist bei der Ernährung. Weizen ist nicht grundsätzlich schlecht.

LG

17

Danke dir für deine Antwort.
Wir werden darüber nochmal sprechen. Ob mein Mann aber zum Arzt gehen will deswegen, wage ich zu bezweifeln🙈

16

Huhu sirisport, ich freue mich, dass der Verzicht auf Weizen dir erfolg brachte. Ich denke, wir essen einfach vielleicht zu viel davon. Auf Gluten völlig zu verzichten ist tatsächlich nicht wirklich sinnvoll, wenn keine zöliakie besteht. Diese wird durch eine biopsi (darmzotten werden angeschaut) und einen bluttest erst gesichert.
Ob du einen MC hast, kann ich nicht sagen, aber ständig entzündete Darmpartien werden wohl den MC sehr wahrscheinlich machen. Ich arbeite selbst viel mit Menschen mit MC und auch zöliakie und berate diese....ich wollte dir den tipp geben, es mit 5g täglich omega 3 säure zu probieren. Es hat sich gezeigt, dass diese sehr antientzündliche wirkung hat. Bloß sollte es diese Menge schon sein. Leider gibt es wenig Ärzte, die sowas verschreiben :/

Ich wünsche dir viel kraft in der warteschleife!

18

Danke für deinen Tipp!
Ich werde es damit probieren😊👍🏻

21

ich hab in meinem erfolgreichen Versuch auch hochdosiertes Omega 3 genommen
außerdem noch D3, B12, Q10 (vor PU) und Bryophyllum (nach TF)
und auf Milchprodukte hab ich in der ersten Zeit verzichtet, weil dadurch der Körper Histamin ausschüttet und das nicht gut für die Einnistung ist :)

19

Hallo meine Liebe! Aaaaalso. Wenn der Verdacht besteht, müsste man es ja testen können per Blut. Zumindest sagt das Wikipedia, denn ich musste auch erstmal googeln.

Nichts desto trotz klappt ja die Befruchtung, sodass ich das als Ursache eher nicht vermute. Aber sich glutenfrei zu ernähren, kann ja erstmal nicht schaden 😉

Ich für meinen Teil bin langsam von folgender - selber erfundenen -Theorie überzeugt:
1.
es gibt da Frauen, die an sich keine Probleme mit dem schwangerwerden, D.h. Mit der Befruchtung haben, bei denen es halt immer relativ schnell klappt, egal ob künstl. Oder natürlich.

2. es gibt da Frauen, die ewig basteln bzw etliche Transfers brauchen, damit sich überhaupt mal was einnistet.

Ich denke die Frauen nr. 1 sind die, die eher ein schwaches immunsystem haben, deren Körper mehr zulässt, obwohl vielleicht nicht alles passt. Und die haben halt auch mehr Fehlgeburten!

Die Frauen nr. 2 haben starke, zu starke Immunsysteme und deren Körper lassen nur die absolut perfekten Eizellen/Embryonen zu. Und die brauchen halt ewig, aber wenn es schnaggelt, dann sitzt das.

Aufgrund deiner Vorgeschichte (Morbus Crohn) denke ich eher, dass du so in die Frau nr. 1 und ich denke, deine Lösung wird RF sein. Und: ich bin kein Arzt, aber diese Theorie, die ich mir selbst aufgestellt habe, trifft irgendwie komplett bei allen, die ich kenne zu! Die, die immer sofort schwanger wurden, hatten halt auch mal FGs, sind aber auch solche Kandidaten, die ständig krank sind bei jedem falschen Luftzug 🤷‍♀️

Gaaaaanz liebe Grüße an meine LieblingsSiri ❤️❤️❤️ Und recherchiere nicht zu viel! Du weißt ja: dr. Google sagt am Ende immer schlimmeres voraus („mein Bauch tut weh, oh Gott ich hab ein Riesen Geschwür, an dem ich sterbe 😱😉“ ) genieß deine Zeit und versuche ganz abzuschalten von dem ganzen Kiwu Kram 😘😘😘

20

Liebe Siri, mein Mann hat ebenfalls Morbus Chron und noch so einige Begleiterkrankungen. Er ist seit (circa) einem Jahr bei einem super Arzt der wirklich ganzheitlich arbeitet und das erste worauf mein Mann verzichten sollte war Gluten, mind aber Weizen und raffinierten Zucker. Zusätzlich soll er verschiedene Vitamine nehmen (hochdosiert Zink, Vitamin B Komplex) und es geht ihm so gut, wie seit seiner Kindheit nicht mehr. Ein Versuch ist es allemal Wert!

22

Hallo Sirisport,
ich kann Dir auch nur zu hoch dosierten Omega 3 Fettsäuren raten, denn es wirkt wirklich
wie schon geschrieben, antientzüdnlich, ebenso auch Vitamin D, falls Du es nicht eh schon einnimmst. Vitamin D fungiert als Immunmodelator es hilft dem Immunsystem ins Gleichgewicht zu halten.
MC und Zöllaki sind ja eine chronische Entzündung , die leider auch die Einnistung erschweren können, von daher ist da Vitamin D und auch Omega 3 Fettsäuren hochdosiert bestens geeignet, das Immunsystem runter zu schrauben und es in Gleichgewicht zu bringen und die Entzündungen abklingen zu lassen.. Ich kann Dir auch nur raten, kein Gluten zu essen, wenn der Darm schon gereitzt ist..
Ich bin selbst Allergikerin und habe eine Histaminintoleranz und eine Glutensensitivität.
Bei mir bestand auch ein Verdacht auf eine Zöllakie , aber das hatte sich zum Glück durch die Magenspiegelung nicht bestätigt. Dennoch vertrage ich aber dennoch kein Gluten und werde es auch weiterhin nicht essen. Das ich keine Gluten vertrage liegt an der geschädigten Darmschleimhaut was durch die Histaminintoleranz u.a durch Stress und leider einiges an Antibiotika in meiner Vergangenheit..Bei meiner Histaminintoleranz konnte mir kein Gastroentorologe helfen, aber es ist ja auch eine Erkrankung die von den Krankenkassen noch nicht anerkannt ist und es auch noch keine wissenschaftlichen Studien darüber gibt.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das ganze zu unterstützen mit TCM und Akkupunktur und Kräuter, klar es kostet, aber was macht man nicht alles..
Vielleicht wäre das ja für Dich auch eine Möglichkeit...
Liebe Grüße,
Pia