Insulinresistenztest...

Hallo,

muss am Montag zum oGtt Test. Ist das der richtige Test um eine Insulinresistenz festzustellen?

Hoffe jemand kennt sich aus und kann mir das erklären.

Danke

1

Hast du denn schon mal den Langzeitzucker testen lassen? Bei mir war das einmal Blut abnehmen beim Hausarzt. Der fiel unauffällig aus und darum mache ich keine weiteren Tests. Lg!

13

Der langzeitzuckerwert sagt aber nichts über eine mögliche insulinresistenz aus.

2

Guten Morgen,

ja das ist der Test. So wurde bei mir ebenfalls eine Insulinresistenz festgestellt....

3

Super, danke... Habe gleich die Überweisung zu oGtt bekommen.

6

Bei mir wurden da 3 mal Blut abgenommen. Nüchtern, dann die Zuckerlösubg trinken (keine Angst davor, schmeckt wie Traubensaft) und dann nach ner Stunde nochmal, wie sich der Spiegel aufbaut und dann nochmal nach der Stunde, wie der sich wieder abbaut.
Das wird standardmäßig bei uns in der KiWu gemacht.... bei allen Frauen. Daher ist mir nicht klar, wie man mit nur einer Blutabnahme die Insulinresistenz feststellen kann? Da hat man ja keinen Vergleichswert nüchtern/nach ner Zuckerlösung? ;-)

4

Ja, damit lässt sich eine Insulinresistenz feststellen. Du bekommst nüchtern Blut abgenommen, trinkst dann eine Zuckerlösung, wartest 2 Stunden, bekommst wieder Blut abgenommen. Aus deinem Glucosewert (nüchtern und nach 2 Stunden) und der Insulinkonzentration im Blut (nüchtern und nach 2 Stunden) wird dann berechnet ob du eine Tendenz zur Insulinresistenz hast. Google mal HOMA-Index.

5

Bei mir wurde der Homa-Index einfach mit Blutabnahme beim Hausarzt bestimmt 🤔

Der Wert war grenzwertig (2,4), aber da alle anderen Zuckerwerte in Ordnung waren, besteht wohl kein Handlungsbedarf.

LG Luthien mit ⭐

8

Genau das mit dem HOMA Index wurde bei mir auch gemacht. Der Zuckertest war bei mir auch unauffällig, nur der HOMA Index war erhöht. Der Arzt sagte, ich sollte Metformin nehmen wegen dem Kinderwunsch. Würde der nicht bestehen, müsste ich es nicht nehmen.

9

Ok, bei mir meinte sowohl Hausarzt als auch Kiwu-Klinik, ich bräuchte kein Metformin.

Habe auch leichtes PCO.

weitere Kommentare laden
7

Das mit der Zuckerlösung trinken und danach Blutabgenommen bekommen ist nicht der richtige Test um eine Insulinresistenz festzustellen. Das hat mein Hausarzt auch gemacht, damit testet man Diabetes und kann höchstens eine Insulinresistenz vermuten.
Bei mir war der Test unauffällig.
Hab dann vom HOMA Index erfahren und bin zum Diabetologen. Da wird einfach nüchtern Blut abgenommen und dann glaube ich Insulin und noch ein Wert in Verhältnis genommen. Also der Zuckertest ist nicht richtig, um eine Insulinresistenz zu 100% zu erkennen. Mein Hausarzt wusste das gar nicht, war da beim Diabetologen besser aufgehoben

17

Montag natürlich nachfragen

18

Blödes Handy, das mit Montag nachfragen bezog sich auf meinen eigenen Beitrag.

12

Schönen guten morgen,

das ist nicht der richtige test. da wird nur festgestellt wie schnell dein körper zucker abbauen kann, aber nicht wie viel insulin dafür ausgeschüttet wird. also ist der test dafür da festzustellen ob du diabetes 2 hast. bei einer insulinresistenz wird zu viel insulin ausgeschüttet und die folge ist das die insulinpumpe in die fritten geht und dann hat man diabetes zwei. mein ogtt test war unauffällig. auffällig war das mein morgenwert so hoch war als hätte ich in der nacht currywurstpommes gegessen. man hat mich mit alles ok heim geschickt. ich habe einen termin beim endokrinologen gemacht der hat den homa-index bestimmt und der hat ergeben das ich eine insulinresistenz habe. ich nehme seit fast 2 jahren metformin und habe 15kg abgenommen, weil langfristig ein bmi von 24 hilft um das metformin wieder absetzen zu können. heißt eine insulinresistenz kann man wieder in den griff bekommen.
also, wenn insulinresistenz im raum steht mach dir einen termin beim endokrinologen.
lieb grüße und ein schönes wochenende

16

Hallo, wichtig ist dass nicht nur der oGGT Test gemacht wird sondern der Homa Index mitbestimmt wird! Bei mir wurde beides zusammen gemacht. Nur dann hast du Aussagekraft darüber ob du bereits einen Typ 2 Diabetes hast und/oder eine Insulinresistenz vorliegt. Bei mir waren die Zuckerwatte unauffällig, aber der Homa Index grenzwertig, trotzdem wurde mir zu Metformin geraten und damit geht es mit gut. Zyklen haben sich reguliert und Haut ist auch besser geworden. Frag morgen früh, ob der Homa Index mitgemacht wird. Und sonst bitte darum, sonst musst du nochmal zur Blutentnahme.

21

Hey,
ich habe hier gerade die Diskussion gesehen und wollte kurz meinen Werdegang erzählen evtl hilft dir das weiter.
Ich war im Februar zum Diabetologen zum Zuckerbelastungstest. Mir wurde in den Finger gepiekst und nüchtern der Zuckerwert bestimmt. Dann musste ich die Zuckerlösung trinken 1 Stunde warten und wurde wieder gepiekst. Nach einer weiteren Stunde erneut. Ergebnis: alles super, völlig unauffällige Werte. Auf Nachfrage ob damit auch eine Insulinresistenz ausgeschlossen sei wurde mir dies mehrfach sogar schriftlich bestätigt. Mit dem tollen Ergebnis bin ich dann frohen Mutes zu meiner Kiwu Klinik, auf deren Anraten ich den Test habe machen lassen, da ich immer sehr späte Eisprünge (ZT 21) und lange unregelmäßige Zyklen hatte. Dort wurde ich aber schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Denn ein solcher Test hat nichts mit dem Insulin zu tun. Dies kann zwar mit selber Prozedur getestet werden (Zuckerlösung trinken usw), aber es muss das Insulin mit richtiger Blutabnahme vor Trinken und danach kontrolliert werden. Dabei kam dann raus, dass meine Werte völlig ausserhalb der Norm waren. Sprich ich habe eine ausgeprägte Insulinresistenz. Seitdem nehme ich täglich 3 Metformin Tabletten. Nun hat sich mein Zyklus verkürzt, Eisprung ist eher und als Zusatz hab ich die Ernährung umgestellt, kein raffinierter Zucker, kein klassisches Weizenmehl, keine Limo und Sport. Resultat endlich bessere Haut und 5 kg weniger ;-) Also viel Erfolg und selbst bei einer Insulinresistenz gibt es gute Wege! LG Jana

22

Hey,
Ich hab selbst eine IR.
Mit dem zuckertest ogtt kann man eine IR feststellen, vorausgesetzt es werden Glukose und insulin gemessen. Viele testen nur Glukose, aber das ist nicht ausreichend. Bei mir zb ist die Glukose noch normal, aber das insulin ist zu hoch. Deine Zuckerwerkes können beim kompletten Test normal aussehen, wenn aber dein insulin zu hoch ist, spricht man auch schon von IR. Leider kennen sich viele Ärzte damit nicht so gut aus. Beim ogtt werden auch nüchternglukose und nüchterninsulin gemessen, damit kann man den homa Index berechnen. Alles über 2 ist ein Hinweis auf IR. Bei vielen erst ab 2,5, aber auch schon über 2 ist ein deutlicher Hinweis und dann entschieden die weiteren Werte des Ogtt. Falls die IR sich bestätigt eignet sich die Ernährung nach der logi Methode.