Warteschleife, Verwandte und Co... *silopo*

Hallo Leidensgenossinnen,

Nach einiger Zeit Pause melde ich mich (leider) wieder. Nach der Diagnose im Mai war klar, dass wir nur mit einer IVF den kinderwunsch erfüllen können. Alles klar... mittlerweile ist das verdaut und kann der ganzen Geschichte dich tatsächlich positives abringen. Ich habe mich die letzten Monate ganz auf das Leben konzentriert.
Ab und zu Untersuchungen in der Kiwu über mich ergehen lassen und versucht mich nicht verrückt zu machen.. die Untersuchungen sind nun abgeschlossen, und wir hängen in der Warteschleife bis Ende September. Ich kann damit eigentlich ganz gut um.... Wenn da nicht die Eltern wären, die solche Sätze fallen lassen wie "Bist du nun schwanger?" "Das soll vllt. Noch nicht sein"... zugegeben, die Tatsache dass wir nun vor einigen Monaten unsere Hochzeit gefeiert haben, lässt solche Aussagen echt naheliegend erscheinen. Ich hatte die Schnauze voll und habe allen gesagt (Eltern) jaaaa nein, ich kann keine kinder bekommen lasst uns in Ruhe... auf weiteres nachfragen blieb mir nichts anderes übrig als die Karten auf den Tisch zu legen ... (ja mittlerweile hasse ich mich dafür) denn sowohl meine Mutter wie auch meine Schwiegermutter jetzt super mega dezent nachfragen "wie laufen die Untersuchungen?" "Wann geht die künstliche Befruchtung los?" "Was passiert da?" Jaaa ich weiß auch, dass sie es nur gut meinen... aber ich will denen nur noch sagen "lässt mich in Ruhe, ich muss hier schon meine komplette intimsphäre abgeben, da brauche ich nicht noch euch die noch mehr von meiner persönlichen intimsphäre etwas abhaben wollen" jetzt mal ehrlich. Die Eltern fragen ihre Kinder dich auch nicht, wann sie mal wieder ein Bienchen setzten... echt jetzt, ich noch einen Monat Zeit ein normales Leben zu leben und das fühlt sich gerade so an, als ob mir das genommen wird.

Sorry für den Text, ich hätte gerade echt das Bedürfnis mich mal auszuko**en... Danke fürs lesen.

LG

1

Sag das deinen Eltern doch genau so. Vielleicht brauchen sie die harte Ansage. Und du fühlst dich gleich viel besser weil du dir Luft gemacht hast 🤗

5

Tatsächlich hat es gerade wirklich gut es einfach mal loszuwerden ;)

2

Vielleicht sagst Du Ihnen nochmal in einem ruhigen Gespräch dass Du es gut findest, dass sie sich interessieren, aber das Du auf sie zukommst wenn Du Reden willst. Sie meinen das bestimmt nur gut, aber machen „too much“.

3

Warum sagst du nicht einfach, dass du nicht darüber sprechen möchtest und Bescheid gibst wenn es was neues gibt oder du schwanger bist.?🤔
Eltern haben es auch nicht so leicht. Wenn man nicht fragt wird es als Desinteresse gewertet und wenn man fragt ist es schnell zu viel. Da musst du schon sagen wie es für dich am besten ist. Meine Mutter und meine beiden besten Freundinnen waren eingeweiht. Es hätte mich verletzt wenn sie nicht nachgefragt hätten....
Ansonsten bin ich bei dem Thema auch eher verschwiegen. Ich möchte es nicht Gott und der Welt auf die Nase binden, dass wir keine Kinder kriegen können... aber bei den engsten Vertrauten gehört es einfach für mich dazu dass sie Bescheid wissen.
Lg wizzi

4

Hey erstmal danke für die Antworten... Meiner eigenen Mutter habe ich es tatsächlich gesagt. Hier geht es auch mehr um meine Schwiegermutter (das hätte ich dazu schreiben sollen). Ich weiß wirklich dass Sie es nicht böse meint... nein dass sie es gut meint und irgendwie mitleiden, ich weiß es auch irgendwie zu schätzen. Meine Schwimu ist sehr sensibel und die Frage kam über Whatsapp und ich über diese Medien solche Themen nicht anspreche.
Ich weiß natürlich auch, dass diese Frage eine Mischung aus Neugier und Sorge ist und dass sie nicht wissen was kann was das in mir auslöst. Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen und habe es quasi zu seiner Aufgabe gemacht ;)

6

Hallo Semia,#blume

ich verstehe dich! Wir hatten genau das gleiche Problem...

Mein Mann und ich können nur durch ICSI schwanger werden.
Ich weiß gar nicht mehr genau, warum wir es unseren Eltern überhaupt
erzählt hatten...auf jeden Fall wurde von da an ständig nach dem
"neusten Stand" gefragt.

14 Tage nach der Punktion wurden sie dann schon mega ungeduldig
und ließen sich nicht mehr "abwimmeln". Also teilten wir ihnen das
Bluttestergebnis mit: Ich war schwanger!

Normalerweise hätten wir es erst zu einem späteren Zeitpunkt sagen
wollen, aber da sie ja von der ICSI wussten, waren wir quasi "gezwungen"
vom Ergebnis zu berichten. (Eltern und Schwiegis können schließlich rechnen.)

Zu meiner Schwiegermutter sagte ich noch: "Ich habe aber noch kein Herz
schlagen sehen, vielleicht sollten wir uns noch nicht zu früh freuen.."
(ich hatte einfach kein gutes Gefühl). Sie entgegnete forsch: "Quatsch, das schlägt!"

Na ja, blöderweise konnten wir in der 8. ssw leider kein Herz schlagen sehen...:-(
Ich wurde eine Woche später ausgeschabt.

Danach mussten wir dann erst mal alle anrufen, und sagen, dass ich eine
FG hatte. Das war so schlimm...ich hätte das viel lieber nur mit meinem
Mann verarbeitet.

Vor dem nächsten ICSI-Versuch sagten wir der Familie dann freundlich aber
bestimmt, dass wir sie nicht mehr darüber informieren werden ob und wann
wir einen neuen Versuch starten, weil es uns zu sehr belasten würde.
-Sie akzeptierten das auch.

Im nächsten Versuch (der diesmal "heimlich" statt fand) wurde ich wieder
schwanger. Der Familie sagten wir es dann erst nach Beendigung der
12. SSW und das war gut so.:-)
Wir hatten diesmal auch Zeit, um uns etwas Schönes auszudenken, wie
wir es unseren Eltern sagen möchten und es war viel schöner als beim
ersten Mal!;-)

Ich kann dir also nur empfehlen es ebenso zu machen. :-)
Wir hatten viel weniger "Druck", als niemand über unserem Versuch
Bescheid wusste und die ganze Fragerei fiel weg...herrlich!

Sorry, für den mega langen Text! #schwitz

Für eure IVF wünsche ich dir alles Glück der Welt! #klee
Liebe Grüße,
Sameena (40. ssw)

13

Hey!!
So wie ihr es beim 2. Mal gemacht habt haben wir es auch vor!

Wir haben zwar erst am 11.09. unser Ergebnisgespräch, aber durch das heutige Ergebnis des SG´s bin ich mehr als sicher, dass es auch auf eine ICSI hinauslaufen wird.

Wir haben ebenfalls unsere Familien eingeweiht - ich hätte es meiner Mama so oder so nicht verschweigen können und finde es dann nur fair, wenn man es den Schwiegererltern auch erzählt - wir sind ja nun 1 Familie!

Unser 1. Versuch wird frühestens ab 01.11. starten können (wegen KK Wechsel) und für dann habe ich mir vorgenommen erstmal nichts weiter groß zu erzählen und ggf. sogar zu lügen bzgl. des Starttermins...denn genau das was bei dir passiert ist (ständiges nachfragen etc.) möchte ich vermeiden. Ich weiß dass mich das nur noch kribbeliger machen würde.

Mit ganz viel Glück haben wir dann ein tolles Weihnachtsgeschenk...das wäre zu schön um wahr zu sein :-)

LG

14

Hi Liebes,

Erstmal herzlichen Glückwunsch und alles gute zur bevorstehenden Geburt. Deine Worte bauen mich echt auf. Genauso have ich das auch vor. Ich will kein Geheimnis aus der Sache machen. Ganz im Gegenteil. Aber ich möchte niemanden anderen "dabei" haben.

7

Guten Morgen :)
Du sprichst gerade das aus, was ich auch erleben musste.
Ich kann dich voll und ganz nachvollziehen :(
Diese Fragerei ( natürlich nur gut gemeint) belastet einen sehr. Ich habe mir tatsächlich auch Luft gemacht und nun ist Funkstille. Meine schwimu fragt nur noch heimlich über meinem Mann nach unserem derzeitigen Stand und das ist auch gut so. Soll er sich damit rumschlagen, ich hatte einfach keine Kraft mehr mir im Nachhinein diese "Blicke" antun zu müssen.
Wir sind gerade mitten im kryozyklus und heute ist der US wo entschieden wird, wann meine 3 aufgetaut werden. Ich bin schon sehr aufgeregt und hoffe endlich auf ein positiven Ausgang.
LG marry

8

Hi du,

jetzt erzähle ich dir mal die andere Seite. Wie wir uns fühlen, wenn die Eltern der Kinderwunsch mal null interessiert. Unsere Eltern wissen beide von der Kinderwunsch Behandlung und beide interessiert es nicht im geringsten. Keiner hakt mal nach und fragt, ob schon was passiert ist oder sonst was. Im Gegenteil! Als meine Mutter erfahren hat, dass wir Summe X selbst zahlen müssen, meinte sie ach komm scheiß drauf, ihr braucht kein Kind. Genießt euer Leben und fahrt von dem Geld lieber in den Urlaub. Fällt dir dazu nochwas ein? Ich wäre dankbar wenn ich meine Erfahrungen oder Erlebnisse oder auch die Gefühle in einer Warteschleife mit meiner Mutter teilen könnte. Man hat echt das Gefühl, als ob man nicht verdient hätte Mutter zu werden und zweifelt eigentlich noch viel mehr an sich selbst als so schon. Weißt du was ich meine? Dann doch lieber das nervige nachfragen, als diese schreckliche Gleichgültigkeit.

15

Hallo liebes,

Ohje das ist natürlich wirklich nicht schön und verstehe natürlich deine niedergeschlagenheit. Ich verstehe natürlich, dass es für Eltern auch nicht einfach ist. Ich möchte auch erzählen was abgeht, aber eben in meinem Tempo zu der Zeit wann ich das möchte und nicht umgekehrt. Ich weiss dass es sich für deine Ohren es so klingen mag, als wäre ich total undankbar.

Ich hoffe wirklich für dich, dass dein Traum in Erfüllung geht und sich der kummer für dich lohnen wird.

17

Hi #liebdrueck

ich denke das du nicht undankbar bist. Sondern lediglich genervt. Das verstehe ich durchaus. Auch da kann ich mich rein versetzen.
Eltern nerven ja mit anderen DIngen im Leben genügend um zu wissen, wie es sein kann. Auch die Fragen von Kollegen und Freunden sind nervig. Ganz klar.
Vorallem das Warum und Wieso.. Mei, wenn man das wüsste, dann gäb es keine Klinik in die man gehen müsste. Und nicht mal die haben ne Antwort darauf.

Danke für deinen Zuspruch #herzlich. Ich wünsche dir natürlich auch, dass du bald diesen Kampf gewinnst und schwanger wirst #pro.

Ich bin heute ES+7 und in der WS von der 2. IUI. Ich denke aber nicht, dass es geklappt hat. Es ist nämlich wie immer. Alles wie immer. PMS und Nebenwirkungen von Progestan.

Ganz liebe Grüße
Nanda

9

Hallo Semia,
Lass dich mal drücken. Mir ging es genauso, ich kann alles bestätigen. Meine Oma hat immer gesagt, ihr seht euch so selten, da kannst du nicht schwanger werden. Irgendwann ging es mir auf den Keks. Es ist auch aus mir herausgeplatzt, dass wir in Behandlung sind. Meinen Großeltern habe ich dann später alles in Ruhe erklärt und gesagt, wenn ich schwanger bin, dann erfahrt ihr es. Manchmal habe ich aber provokativ mit Sekt angestoßen, damit die nicht fragen mussten. Bei meiner Mutter war es durchaus schwieriger sie wollte mit allem auf dem Laufenden gehalten werden. Als Mutter will man sein Kind unterstützen und beistehen. Nach mehreren Versuchen, sagte ich ihr, dass mich das ständige Fragen belastet und ich schon etwas erzähle, wenn es weitergeht oder eben auch nicht. Hab mich mit den Infos in letzter Zeit sehr zurück gehalten, so dass meine Ma zur Vernunft gekommen ist. Du bist nicht die Einzige. Nach jahrelang Kiwu versteht dich nur wirklich jemand, der das gleiche durch hat. Darum tut mir das Forum gut.

10

ich kann es zwar nicht nachvollziehen, dennoch kann ich dich sehr gut verstehen. *drück*#herzlich
Meine Eltern wissen Bescheid dass es einige Schwierigkeiten bei uns gibt und es länger dauern wird, meine Schwiegereltern haben wir gesagt dass wir in Behandlung sind (es stand im Raum ob mein Mann einen Gendefekt hat daher haben wir das Thema angesprochen), aber seit dem hat auch keiner mehr nachgefragt...
Meine Schwester weiß Bescheid, die ist eigentlich die einzigste mit der ich darüber reden kann.... und sie erfindet immer brav ausreden für uns, wenn jemand mal wieder nachfragt ob wir nicht auch Kinder möchten ;-)
ich muss sagen ein gewisses Interesse der Eltern wäre schön, man fühlt sich dann nicht ganz so allein. Allerdings hatte ich die ersten zwei Versuche auch keine Unterstützung im Forum gesucht, denke das hilft einem auch zum Teil mehr als Fragen eines unwissenden...
Wenn ich ständig gefragt werden würde ob ich nun Schwanger bin oder so Kommentare kommen wie: mach dir nicht zu viel Stress, es soll noch nicht sein usw... würde ich auch durchdrehen. Die Zeit ist schwierig genug... ich denke ein gewisses Mittelmaß ist gut.
Schließe mich den Vorrednerinnen an, am besten du sagst es belastet dich zu sehr wenn Sie ständig nachfragen. Du weißt ja dass wenn du Reden möchtest sie ein offenes Ohr für dich haben. Meistens meinen es die Eltern/Schwiegereltern einfach nur gut... aber selbst steckten sie ja nie in der Situation #schock

11

Lass deinen Gedanken ruhig freien Lauf #herzlich

Bei uns war es ähnlich. Immer diese Fragereien nach dem aktuellen Stand der Dinge. Wann heiratet ihr? Wann bekommt ihr Kinder? Aber dein Mann ist ja auch nicht mehr der Jüngste! Als wir dann heirateten (wir haben unseren Termin für die Kinderwunschbehandlung vorgezogen) waren wir allen bereits eine Erklärung schuldig, denn jeder ging fest davon aus ich sei bereits schwanger und deshalb müsste jetzt alles ganz schnell gehen. Schön wäre es gewesen.

Ich ging offen mit dem Thema um, um alle zum Schweigen zu bringen. Nach dem sie Bescheid wussten, hatte es ihnen tatsächlich die Sprache verschlagen. Der Plan ging schon mal auf. Meine Familie wusste über meinen Weg Bescheid aber fragte auch ständig nach dem aktuellen Stand. Wie sieht es aus? Wie gehts es dir heute? Spürst du schon was? Mutmacher wie "keine Anzeichen sind auch Anzeichen" oder "warte doch auf den Bluttest, erst dann ist das Ergebnis sicher" waren nur noch belastend. Dann war ich sogar schwanger und verlor es in der 8. Woche auf Koh Samui. Dann kamen natürlich erschwerend noch so Kommentare hinzu, wie "wärst du doch bloß nicht geflogen". Nun lag die FG aber definitiv nicht am Urlaub. Wer aber will so etwas hören!

Ich erklärte meiner Familie, dass ich sie über die nächsten Versuche nicht mehr informieren werde, da ich das gerne mit meinem Mann in Ruhe durchstehen möchte. Gerade weil das mit so enorm vielen Emotionen verbunden ist. Zunächst reagierten sie beleidigt, akzeptierten die Tatsache dann aber stillschweigend. Mittlerweile kann ich auch hier und da mal einen Stand der Dinge fallen lassen, ohne dass sie mich direkt wieder überrollen. Ich denke sie haben verstanden worum es mir geht.

Wichtig ist, seinem Gegenüber die Grenzen aufzuzeigen. Ob er sie nun toll findet oder nicht. Es sind deine Grenzen. Redet offen darüber, auch über deine Gefühle.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute #herzlich