Guten Morgen zusammen,
Ich war heute früh zur Voruntersuchung zu unserem nächsten Kryo Versuch. Wir haben bei der letzten IVF 8 Eizellen einfrieren können (1×2 und 2×3).
Heute hab ich nachgefragt, ob es nicht sinnvoll sei, erst einmal 2 aufzutauen und wenn möglich 1 davon zurückzunehmen, ich wollte so viele Kryoversuche wie möglich nutzen, weil wir keinen Kassenversuch mehr haben.
Die Ärztin meinte nur, dass es am meisten Sinn macht mindestens 6 aufzuwecken um 3 zurückzunehmen (So war auch meine erste erfolglose Kryo). Von 6 sind damals 3 aufgewacht. Alle 3 hab ich zurückgenommen, aber keine hat sich eingenistet.
Außerdem hab ich nach einem Blastotransfer gefragt, da meinte sie auch, dass es keinen Unterschied macht bei der Kryo ob blasto oder Transfer an Tag 2/3.
Was würdest ihr machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Mit fällt die Entscheidung gerade echt schwer..
Kryo Erfahrungen gesucht
Morgen,
``dass es keinen Unterschied macht bei der Kryo ob blasto oder Transfer an Tag 2/3``Die Aussage verstehe ich nicht, Blastos sind Blastos egal ob im Frish TF oder Kryo, die haben bessere Chancen.
Ich kann dir sagen nur wie wir es gemacht haben, wir haben uns entschieden immer 2x zu übertragen, egal ob Blastos oder am Tag2/3. Bei uns rät die Praxis immer 5-6 in die lange Kultur zu schicken um 2 Blastos oder 2 Morulas zu bekommen. Unsere sind in 2er Packung eingefroren, ggfs 1x1.Also, wenn wir auf blastos setzten, tauen wir 5/6 auf, wir hatten 2 mal TF am Tag 3, da haben wir nur 2 aufgetaut und beide male haben es beide bis zum TF überlebt.
Ich wünsch euch sehr viel Glück!!
LG
V.
Danke für deine Erfahrung violetta. Ich fand die Aussage mit den Blastos auch komisch!
Kannst sie vll nächstes mal fragen was sie genau damit meinte, das habe ich noch nie gehört oder gelesen
Ich stand gerade vor der selben Entscheidung. Wir haben 7 Eispandas als 2x2 und 1x3 eingefroren. Wie wollen die Versuche so gut wie möglich nutzen, da wir auch keinen frischen Versuch mehr starten werden.
Da wir nur einen Embryo zurücknehmen, haben wir bislang immer auf Blastos gesetzt.
Nach Rücksprache mit Ärztin und Labor wollte man jetzt sogar einen frühen Transfer machen (den Besten transferieren), um so am Ende drei Transfere machen zu können. Es hieß, man könne immer noch nachträglich auftauen, wenn nötig. Am Wochenende wurde das 3er Päckchen aufgetaut und die sahen am Sonntag dann alle so gut aus, dass das Labor mich angerufen hat und mir zur Blastokultur geraten hat. Das fand ich super.
Das Labor entscheidet somit ganz spontan nach Aufwachrate und Qualität.
Hey raniaa! Ich drück dir die Daumen, dass es dieses mal klappt! Kryos Sollen ja eigentlich besser seon, als frischversuche... dir kiwu hörte sich jeute für mich so an, dass die am liebsten direkt 6 auftauen wollen um 3 Blastos wenn möglich zurückzugeben. Dabei hatte ich nur nach 1 blasto gefragt, weil ich auch wie du so viele versuche wie möglich ausschöpfen möchte.
Vielleicht solltest du versuchen noch mal mit Ihnen zu sprechen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Klinik empfiehlt 3 Blastos zurück zu nehmen. Wow.
Hallo, ich hattw letztes Jahr mit 42J eine Kryo (8, 6 u 4 Zeller). Ich habe alle an Tag drei zurück genommen. Unsere Tochter ist nun 5 Monate alt. Ich weiß nicht wie alt du bist..Im übrigen hatte ich viermal Glück mit einem Transfer an Tag 3.
Viele Grüße und, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Ich bin jetzt 36 und mit frühen Transfers hat's noch nie bei mir geklappt und mit Blastos haben die Schwangerschaften nicht gehalten.... Im Ergebnis also fast gleich.
Hallo.
Wir hatten 6 Eisbärchen, jeweils 2×3.
Bei uns wurde immer ein Paket aufgetaut, also jedes Mal 3 pro Kryozyklus. Und obwohl es nur 3 waren, hatten wir uns jedes Mal für die Blastokultur entschieden. Am Ende waren immer noch 2 sehr gute übrig.
Weiß natürlich nicht, ob es auch etwas mit der Qualität zu tun hatte.
Habe auch schon oft gehört, dass man bei Kryo für eine Blastokutur mindestens 5 EZ nehmen soll. Aber bei uns hat es wie gesagt auch immer mit 3en geklappt.
Das würde ich auch so bevorzugen. Ich werd mal heute Abend mit meinem Mann diskutieren, was der meint. Der hat Ben Narren an unserem Kiwu gefressen, weil die irgendwie total unflexibel sind und deiner Meinung nach nur Geld verdienen möchten..
Können eigentlich Blastos auch ein zweites Mal eingefroren werden, wenn man sich nur eins einsetzen lassen will und mehr entstehen oder schadet das der Qualität?
Bei meiner 1.Kryo wurden 3 (von 9) aufgetaut und in die verlängerte Kultur geschickt und ich hatte eine super Blasto zurück bekommen. Wären nicht alle drei aufgewacht, hätte man weitere aufgetaut. Wurde schwanger aber leider endete es in einem frühen Abgang.
Die 2.Kryo werden wir jetzt genauso angehen und aber sagen, dass wenn zwei es zum Transfer schaffen wir auch die zwei nehmen. Das war bei mir etwas komisch, mir wurde nichts über die anderen beiden gesagt und wie viele es geschafft hatten...
Vielleicht wäre diese Herangehensweise auch etwas für euch? So könnten ja evtl 3 Transfere aus euren Kryos werden...
Das hört sich gut an.Verwerfen würde ich auch nichts. Ich hab manchmal das Gefühl, dass die mich nicht richtig verstehen wollen. Ich denke ein guter Plan ist 3 aufzutauen und zu sehen wie sich sich entwickeln, wenn es gut läuft davon wenn möglich eine Blasto zurück zunehmen und wenn es schlecht läuft alles was geht an Tag 2/3 und wenn es ganz schlecht läuft die nächsten drei aufzutauen.
Hey,
Bei uns wurden im künstlichen Kryozyklus 4 Eisbärchen aufgetaut, die alle nicht aufgewacht sind. Dann wurden 2 nachgetaut, die sich super entwickelt haben und dann an Tag 4 als Morulas transferiert wurden. Die zwei halten grad Mittagschlaf 😅
Man kann also auch schlecht von einer auf die andere schließen von der Qualität her...
Wenn ihrem Fall der Fälle möglichst viele Transfer haben wollt, würde ich eher 3 auftauen und eher früh den Transfer machen. Wollt ihr auf Blastos setzen, dann eher mehr auftauen...
Alles Gute, Samsa
Du hast vollkommen recht. Es sind schon so viele nicht mit Blastos schwanger geworden uns dürfen ob Glück in den armen halten. Ich hab nur das Gefühl, dass mein Körper nur auf Blastos reagiert, weil's bislang auch nur mit Blastos geklappt hat mit der Einnistung. Keine Ahnung, ich Ärger mich gleichzeitig auch über mich selbst, dass ich mir so den Kopf darüber zerbrechen... andere werden einfach so schwanger
Hallo!
Wir hatten auch 7 EZ nach der ICSI einfrieren können (3x2 und 1x1).
Für unsere Geschwister-Kryo wurden 2 Päckchen aufgetaut, also 4 in die Blastokultur geschickt. 3 haben's bis zur Blasto geschafft, eine ist stehen geblieben. Die beste wurde eingesetzt und die anderen beiden gingen zurück ins Eis. Das hatte unsere Kiwu auch von Anfang an so geplant. Mehr als eine wollten wir und auch sie nicht riskieren, wegen der Mehrlingsgefahr.
Donnerstag geht's endlich zum ersten großen US an 10+3, um zu schauen, ob die bisherigen Probleme tatsächlich welche sind oder der Krümel fleißig weiterkuschelt.
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut weiterläuft!
Geht das so ohne weiteres, dass man die einmal aufgetauten wieder einfrieren kann? Das wüsste ich noch nicht! Werden die dann direkt am gleichen Tag des auftauen eingesetzt?
Danke schön!
Und zu deiner Frage: Da bin ich leider überfragt. 🤔
Nach der ICSI wurden die EZ ja im Vorkernstadium eingefroren und erst jetzt in die Kultur geschickt. Laut unserem Biologen ist das Einfrieren und dann, falls nötig, das Auftauen der Blastos aber kein Problem. Ob, die dann sofort nach dem Auftauen transferiert werden... keine Ahnung. Aber ich meine, älter als Tag 6 geht von der Kultur eh nur schwierig und ist gesetzlich dann wohl auch nicht mehr erlaubt. Aber ich hoffe, dass ich darauf jetzt nicht mehr zurückgreifen muss. 😉