Nullbefruchtung 1. ICSI - wie ist eure Erfahrung? Ich bin am Boden zerstört…😢

Gestern wurden mir in der KiWu-Klinik das erste Mal Eizellen entnommen für eine bevorstehende ICSI. ich hatte zur Stimulation 200 Puregon & 150 Pergoveris genommen. 8 Eizellen wurden entnommen. 5 befruchtet. Heute erhielt ich den Anruf, dass keine Zelle sich geteilt hat - sprich eine Nullbefruchtung. Ich verstehe die Welt nicht mehr... :-(:-(:-(
Man sagte uns, das Spermium ist i.O., meine Eizellen auch, keine Endometriose, keine sonstigen Verwachsungen, alles in Ordnung. Trotzdem hats nicht geklappt. Insemination schlug auch fehl. Ich weiß keine Rat mehr.
Wem ging es genauso? Wer kann mir Hoffnung geben? Ich bin nur am heulen...#heul#heul#heul

1

Hey ich kann sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst. Ich hatte vor fünf Wochen meine erste Icsi. 10 Bilderbuch Follikel leider nur 4 Eizellen und keine Befruchtung. Das war gemein! Ich war genug wie Du völlig fertig nach meinem Anruf. Bei mir steht auch noch die Frage warum offen da auch bei mir alles soweit okay ist. Man sagte mir das passiert halt mal. Jetzt starte ich in 1,5 Wochen meine zweite Icsi und hoffe das es nicht wieder scheitert bevor es überhand richtig angefangen hat. Habe jetzt auch pimp my eggs gemacht und meine Klinik verschreibt mir zusätzlich eine Spritze die ich wärend der Stimulation nehmen muss damit die Eizellen eine bessere Qualität haben. Lass den kopf nicht hängen. Du siehst Du bist nicht alleine. Lg

10

Danke für deine tröstenden Worte. Ch hoffe auch das nächste Mal klappts besser. Was ist pimp my eggs? Und was für eine Spritze wird dir verschrieben? Ich drücke euch alle Daumen.

2

Oh nein wie furchtbar.. tut mir sehr leid. 🙁

3

„Die „Calcium-Ionophor-Behandlung“
Unterstützung der Eizellaktivierung nach ICSI
Wenn Samenzellen eigenständig nicht in der Lage sind, in eine Eizelle einzudringen und diese zu befruchten, wird das Verfahren der Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) angewandt. Hierbei werden einzelne Samenzellen unter dem Mikroskop direkt in die Eizelle injiziert und damit ein Eindringen einer Samenzelle in die Eizelle sichergestellt.
Die alleinige Anwesenheit einer Samenzelle in einer Eizelle garantiert allerdings noch nicht eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle und die Entstehung eines entwicklungsfähigen Embryos. In etwa 4% aller ICSI-Zyklen wird keine Eizelle befruchtet und bei weiteren 4% liegt die Befruchtungsrate unter 20%. Diese negativen Ergebnisse basieren auf Eizell- und/oder Spermieneigenschaften, die die normale Aktivierung des Befruchtungsvorganges in Eizellen und die nachfolgenden Zellteilungen unterbinden.
Es ist bekannt, dass im Normalfall das Spermium nach Eindringen in die Eizelle die Calcium-Konzentration erhöht, die Eizelle damit aktiviert und so eine reguläre Befruchtung und Embryonalentwicklung herbeiführt. Ob Samenzellen über diesen Mechanismus Eizellen aktivieren können oder nicht, kann vor einer ICSI-Behandlung nicht überprüft werden. Es besteht aber die Möglichkeit, den Befruchtungsvorgang während einer ICSI-Behandlung zu unterstützen, indem die Eizelle unmittelbar nach Injektion der Samenzelle in ein Kulturmedium umgesetzt wird, welches einen sogenannten Calcium-Ionophor enthält. Hierbei handelt es sich um eine Substanz, die die Calciummenge in der Eizelle erhöht und damit den Befruchtungsprozess unterstützt.
Die Behandlung von Eizellen mit Calcium-Ionophor nach ICSI ist ein inzwischen seit vielen Jahren praktizierter Ansatz zur Verbesserung der Eizellaktivierung. Studien zufolge kann der Anteil befruchteter Eizellen durch diese Behandlung deutlich zunehmen und die nachfolgende Embryonalentwicklung verläuft normal (Ebner et al. Fertil Steril 2012).

Anwendungsmöglichkeiten:
Bei ICSI-Zyklen ohne Befruchtung
Bei niedrigen Befruchtungsraten nach ICSI (< 20%)
Bei Kryptozoospermie (< 1 Mio./ml)
Bei TESE-ICSI-Behandlungen“

Quelle:
https://www.kiwu-goettingen.de/behandlungsmethoden/spezielle-behandlungsmethoden/

4

Oh nein. Das tut mir wirklich leid für dich. :-(
Ich hatte zwar noch nie eine Nullbefruchtung, aber bei vier ICSIs konnten nie mehr als ein oder zwei befruchtet werden. Erklären konnte uns das auch keiner.
Wir haben dann die Klinik gewechselt. Die neue Klinik hat uns als Zusatzbehandlung PICSI und Calcium-Ionophor empfohlen und beim nächsten Versuch hatten wir dann auf einmal acht befruchtete Eizellen.
Ich drücke dir die Daumen für den nächsten Versuch.

9

Danke dir! Das macht mir Mut und Hoffnung. Ich werde das mal ansprechen. Was genau ist PICSI?

5

Hallo kleinjennylein,

es ist wie ein Schlag ins Gesicht, alles umsonst... zumindest denkt man das!
Das schlimme ist, dass es einem einfach keiner erklären kann.

Glaube mir, ich habe fast das ganze Internet durchforstet. Es kommt immer mal wieder vor, Erklärungen habe ich dafür auch nicht wirklich gefunden und es ist einfach ein ganz komplexer Vorgang, sodass man es einfach nicht erklären kann.

Bei unserer 1. ICSI ließen sich von 12 EZ nur eine EZ befruchten.
Heute war PU der 2. ICSI, wir haben uns heute spontan für die zusätzliche Anwendung von Calcium-Ionophor entschieden, wobei diese Methode auch kontrovers diskutiert wird.
Wie möchte man es messen, ob eine (mögliche) bessere Befruchtungsrate an der Calcium-Iopnophorlösung liegt oder einfach daran, dass es z.B. eine bessere Charge EZ waren? So argumentierte heute auch unserer Biologe.
Aber da es nicht schadet und wir nicht Gefahr laufen, dass es uns etwas kaputt macht, lassen wir es jetzt einfach machen.

Morgenfrüh bekomme ich den Anruf, ich werde berichten.

8

Oh ja... das wäre toll, wenn du Beschid gibst! Ich drücke euch die Daumen!

6

Hey, tut mir echt leid für Dich.
Aber befruchtet wurden sie doch alle oder? Das ist schon mal wenigstens ein gutes Zeichen.
Ich hatte bislang 4 ICSIs und 4 Kryos. Bei der zweiten ICSI hatte ich auch das Problem, dass die EZ gut aussahen, sich befruchten ließen, aber sich danach nicht ein einziges Mal geteilt haben. Hört sich blöd an, das war wohl einfach Pech :/. Der Versuch danach war wieder super.
Nicht aufgeben !!
LG

7

Aber genau das sage ich doch. Es hat sich keine geteilt.

11

War nur etwas verunsichert wegen dem Wort Nullbefruchtung. Dass sie befruchtet wurden ist ja auch schon mal sehr wichtig.

Wir haben an den Medikamenten im Versuch danach nichts geändert und hatten wieder eine gute Teilung und sogar einen ganz normalen 8-Zeller an Tag 3 dabei.

Sammel alle Kraft für den nächsten Versuch, der sieht bestimmt ganz anders aus.

#klee