Hallo ihr Lieben, die Frage steht ja schon oben. Ich bin hin und her gerissen, was ich machen soll.
Ich bin heute Transfer +3 mit einer Blasto. Ab Montag hätte ich drei Nachtdienste und bin am überlegen, ob ich die machen soll oder mich krank melden soll (obwohl es ja keine Krankheit ist 😉). Ich bin Krankenschwester und wenn ich Glück habe, sind die Nächte ruhig, aber es kann auch das ganze Gegenteil sein 🙁.
Wie würdet ihr es machen oder wer war schon in der Situation und wie habt ihr euch entschieden?
Liebe Grüße Marcla
Nachtschicht nach Kryotransfer?
Ich hatte Freitag damals TF einer blasto und war Montag wieder normal arbeiten (im Krankenhaus)
Bei meiner ersten ICSI war ich nach Transfer komplett krank geschrieben, war ein negativ und nun im Kryoversuch gehe ich arbeiten. Bin Kinderkrankenschwester auf einer Frühgeborenenintensiv.... Also schon auch eher stressige Dienste dabei 🙈
Ob es diesmal geklappt hat erfahre ich am Dienstag 😊🙈
Der Kryozyklus ist für mich aber auch wirklich sehr angenehm.
Ich drück dir ganz fest für Dienstag die Daumen, dass es klappt.
Hattest du auch Nachtdienst gemacht? Ich mache mir Gedanken, dass es wegen dem Biorhythmus vielleicht nicht so gut ist. Zum Tagdienst würde ich auch gehen.
Andererseits denke ich auch, dass einige die es nicht, wie wir wissen, auch mit Nachtdienst schwanger werden 😉.
Also ich hatte Freitags Transfer und ab Montag zwei Nächte und gerade jetzt befinde ich mich in einem Block mit vier Nächten ;)
Aber letztens musst du dich damit gut fühlen und das nach deinem Gefühl entscheiden.... Hört sich blöd an, aber ich denke, wenn man ein ungutes Gefühl hat, dann würde ich es auch nicht unbedingt machen... Meine Freundin die mit mir arbeitet und auch in ner Kiwubehandlung ist lässt sich immer komplett krank schreiben.
Hallo,
Ich bin schwanger geworden, als ich nicht krankgeschrieben war und auf Arbeit super viel schleppen musste. Hat mich git abgelenkt.
LG und viel Glück!
Dankeschön. Ja Ablenkung tut immer gut 😊.
In welcher Ssw bist du?
LG zurück
Haben schon entbunden im Sommer
LG
Hallo!! Also ich arbeite auch als Krankenschwester, hab mir darüber auch schon sehr oft den Kopf darüber zerbrochen!! Aber bis jetzt keine Antwort was richtig und falsch ist! Beim ersten Transfer war ich im Urlaub, Test kurz positiv dann negativ, beim zweiten Mal war ich arbeiten- Test kurz positiv dann Blutung -negativ!! Beim dritten Mal bin ich ganz zu Hause geblieben- keine Einnistung!!!!
Jetzt bin ich gerade bei Transfer +5 u hab mich entschieden mein Leben so normal wie möglich zu leben sonst Dreh ich glaub ich durch!! Geh heut u morgen in die Nachtschicht!!
Hab leider heut früh getestet u er war negativ!! Ich hoffe so sehr das ich zu früh getestet hab!
Alles gute für dich!!! Hör einfach auf dein Bauchgefühl!!!
Oh das tut mir leid. Ich habe eigentlich auch schon fast alles "ausprobiert". Beim ersten gab es ein Einnistungsversuch, da war ich vom Transfer bis zum BT krank geschrieben, beim 2. Mal war ich arbeiten (Spätdienst) und dann hatte ich Urlaub - war leider negativ. Beim letzten Mal hab ich den Transfer im Urlaub gehabt und wir haben danach ganz entspannt Kurztrips gemacht - war leider auch negativ. Jetzt haben wir unser letztes Eisbärchen zurück bekommen. Ich denke auch, daß ich es morgen ganz spontan entscheide.
Ich denke, dass es vielleicht mit deinem SST noch bißchen zu früh war. Ich denke, das noch alles möglich ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es doch noch positiv wird ✊!
Ist es also auch dein viertes Mal?? Bei uns sind es auch die letzten zwei Blastos!! Hab diesmal auch immunglobuline bekommen die uns sehr viel Geld gekostet haben!!! Ich hoff so stark das es diesmal gut ausgeht!!!
Weißt du schon ob du früher testen wirst??