Heute die Hiobsbotschaft.
Uterus subsepsus.
Ganz leicht. Aber die Ärztin rät zur OP.
Danach zwei Zyklen Pause... Bis ich einen Termin irgendwo bekomme ist Dezember/Januar ..
Realistisch geht es dann im März !!! weiter...
Herrschaftszeiten... Mein amh hat sich in 12 Monaten halbiert und ist nun bei 0,28...
Bis dahin ist der doch im Keller...
Herzförmige Gebärmutter
Hab es auch erst machen lassen. War auch total down, dass sich danach alles noch länger hinzieht. Es war klar dass es auf eine IVF rauslaufen wird. Und dann geht der Start im Dezember jetzt auch nicht, weil die KIWU über Weihnachten zu hat. Hatte nen halben Nervenzusammenbruch. Aber inzwischen bin ich froh, dass ich es gemacht habe, so muss ich mir nicht immer überlegen, ob es daran liegt, wenn es nicht klappt. Und 2 Monate mehr oder weniger ist ja auch nicht so viel, wenn ich bedenke wie lange wir es vorher probiert haben.
Grundsätzlich ist das nicht lange.
Aber es ist der dritte Versuch.
Am Anfang hat die kiwu einfach keine Diagnostik gemacht. Weil ich zu Beginn laut Klinik "einfach nur keine eileiter habe"...
Und jetzt plötzlich, Chlamydien, herzförmige Gebärmutter, irgendwas mit dem Thrombose wert....
Und wenn sich der amh weiter so verschlechtert, bin ich in unter einem Jahr ohne Eizellen...
Hey Mara! Warum muss das denn operiert werden? Was wollen die da machen? Hab hier mit einer auf dem Zimmer gelegen, die hatte auch eine herzförmige Gebärmutter.
Aber trotz der fortschreitenden Zeit: jetzt gucken die wenigstens alles nach! Denke mal, du musst dann auch heparin spritzen... wegen dem throombosewert. Und wegen chlamydien Antibiotika.
Könnt ihr die stimu nicht vor dieser op machen?
Ich hatte einen Uterus bicornis. Also nicht nur ein septum sondern eine fast komplette Teilung. Musste fast ein Jahr pausieren, weil es echt ein große OP war.
Bei 2 Monaten würde ich nicht so einen großen Stress machen! Vll nutzt du die Zeit für eine Pimp my eggs Kur?
Liegen deine Eierstöcke denn normal von der Position her?
Keine Ahnung wo die liegen.
Hat noch keiner was zu gesagt.
Warum?
Nur aus Interesse 🙂
Meine liegen nämlich doof, wäre interessant zu wissen ob es da einen Zusammenhang zu Anomalien des Uterus gibt.
Um dir ein bisschen Mut zu machen: Bei mir wurde auch ein Septum gefunden, da hatte ich schon drei Transfere hinter mir. Nie auch nur einen Hauch von Einnistung. Dann die Diagnose und die Warterei, erst auf den Termin, danach drei Monate zr Regeneration nach der OP. Ich habe die Krise gekriegt, die Warterei ist schlimm. Aber danach war ich bei drei Transferen dreimal schwanger! Zweimal Abgang um die 7. Woche herum, diesmal habe ich es mit Zwillingen in die 12. geschafft und alles sieht gut aus bisher. Jedenfalls — die Entfernung des Septums brachte den Durchbruch. Und tatsächlich kann das Septum die Fehlgeburtsgefahr erhöhen, es ist gut, wenn ihr es vorher entfernen lasst. Ich drücke dir die Daumen!