Hallo ihr lieben,
Das wars leider für dieses Jahr, obwohl wir bis vor vier Wochen in unserer 2. ICSI Versuch noch so positiv gestimmt waren. Es könnten nämlich 9 von 13 Eizellen befruchtet werden. 6 Eizellen wurden eingefroren und 3 weiter kultiviert.
Fazit war, dass eine Blastozyste eingesetzt wurde, ich den Krümel aber nach 6 Wochen verlor und im Kryoversuch nur 2 Morulas aus den 6 aufgetauten Eizellen überlebten.
Heute war ich zum BT in der KIWU... leider negativ
Ich versteh einfach nicht warum es nicht klappen will. Mein Arzt, war selbst etwas erstaunt dass die Ausbeute so schlecht ausfiel obwohl die Qualität doch erst so gut aussah. Haben bisher auch keine Diagnose gestellt bekommen.
Ich weiß nicht wirklich wie wir jetzt weiter verfahren sollen. Habt ihr unterstützende Maßnahmen ergriffen, wie Akkupunktur, Homeopatie oder mentale Unterstützung??? Oder habt ihr erst einmal Abstand gewonnen und eine Pause eingelegt???
Ich bin so unglaublich traurig, dass wir das Jahr mit diesen niederschmetternden Ereignissen beenden müssen. Aktuell ziehe ich mich soweit es mir möglich ist zurück um irgendwie mit der Flut an negativen Gedanken klar zukommen. Ich glaube, dass ich die Abortschwangerschaft auch noch nicht wirklich verkraftet habe.
Habt ihr Tipps und Erfahrungen die in dieser schweren Zeit helfen können???
Das Jahr endet traurig.... BT negativ. Was jetzt?
Es tut mir sehr leid was ihr durchmachen musstet. Fühl dich gedrückt.
Ich habe damals ein Album für unseren verlorenen Krümel angelegt. Das hat mir bei der Verarbeitung geholfen. Es gibt ein sehr schönes Album: „egal wie klein und zerbrechlich“ heißt es.
Mein Mann und ich haben viel gesprochen, uns gegenseitig getröstet.
Immer nur ablenken hilft ja nicht. Irgendwann kommt es ja doch hoch.
Ich wünsche euch das ihr im neuen Jahr mehr Glück habt.
Liebe Issy,
Vielen Dank für deine tröstenden Worte.
Ein Album anzulegen ist eine sehr süße Idee
Ich würde mich am liebsten im Moment nur mit meinem Mann in Zweisamkeit verkriechen. Gerade habe ich auch sowieso keine gute Laune wenn ich aus gehe...
Mal sehen wie lange mein Mann das noch mitmacht. Er kann die Ereignisse besser wegstecken, wobei ich auch glaube, dass wir Frauen den Kinderwunsch sowieso intensiver leben und dann auch tiefer fallen wenn sich dass Glück wieder und wieder nicht einstellen will.
Zweisamkeit ist doch wunderschön. Macht das wenn es euch hilft.
Ich habe meinen Mann mal gefragt ob er der Meinung ist das Frauen einen intensiveren Kinderwunsch haben.
Er glaubt nicht das es so ist. Jedes „negativ“ hat in unglaublich traurig gemacht. Er hatte genau wie ich das Gefühl das unsere Familie nicht komplett ist. Nach der FG in der 9 ssw hat er genauso gelitten wie ich und auch unser großer Sohn. Er war damals 14. Es war für uns als Familie sehr schlimm und wir sprechen auch immer noch darüber obwohl unser kleines Folgewunder mittlerweile 1 Jahr alt ist.
Unser verlorener Krümel gehört nach wie vor zu unserer Familie.
Ich denke Männer empfinden es anders als Frauen aber nicht weniger intensiv oder emotional.
Aber das ist nur mrine Meinung 😊
Hallo Sternschnuppe,
erstmal es tut mir für euch leid, was ihr durchmachen musstet. Ich habe nach meiner 1. ICSI die negativ war erstmal eine zwangspause einlegen müssen. Habe mich in der zwischen Zeit etwas im Internet schlau gemacht, was helfen könnte um die Eizellenqualität und das Sperma meines Mannes zu verbessern. Ich nehme nun einige Vitamine und Mineralien zusätzlich ein. Dadurch hat sich mein Schilddrüsenwert positiv verändert. Auch habe ich durch Homöopathie meinen Zyklus einiger maßen wieder in normale Bahn bekommen. Eigentlich wollten wir dann Ende November wieder einen Versuch starten. Da die KiWu Klinik ab Weihnachten bis Heilige Drei Könige zu hat und wir uns nicht stressen wollten, haben wir entschieden erst im neuen Jahr weiter zu machen.
Manche haben durch Akupunktur nach einer negativen ICSI Erfolg gehabt. Ich denke es spielt wahrscheinlich alles eine Rolle und ein Quäntchen Glück muss man leider auch haben.
Ich würde erstmal den Tiefschlag verarbeiten und dann überlegen wie es weiter gehen soll.
Liebe Sami,
vielen Dank für die lieben Worte.
Welche Mineralien und Vitamine nimmst du denn?
Ich habe auch schon einen Termin bei einer Heilpraktikerin hinter mir.... Sie hatte mir zur Unterstützung der ICSI schon einige Mittelchen mitgegeben.
Auf meinen normalen Zyklus würde ich jetzt auch gerne positiv einwirken, allerdings bin ich mit demAngebot leicht überfordert. Würde ungern eine große Menge verschiedener Mittelchen zu mir nehmen.
Haben die homeopatischen Mittelmeinen sinkenden Einfluss auf den TSH wert gehabt?
Meine Heilpraktikerinhat mir nämlich geraten meinen TSH Wert von aktuell 2,1 auf ca 1 zu senken....
An Akupunktur hatte ich auch schon gedacht... muss mich dazu mal einlesen.
Habe dazu aber auch schon öfter gehört, dass es Erfolg haben soll im Kinderwunsch.
Sternschnuppe schau mal unter https://www.klein-putz.net/forum/viewforum.php?f=131. Da stehen einige Vitamine und Mineralien die sich positiv auswirken können und wo.
Bei mir hat Selen sich positiv auf die Schilddrüse ausgewirkt. Jod kann sich auch positiv darauf auswirken.
Die Homöopathischen Mittel hat meine Heilpraktiker bei mir ausgetestet. Ich nehme auch Klapperstorchtee für meinem Zyklus.
Ich nehme DHU 21 D12, JSO Bicomplex 22, ovaria Comp. von Wala 1. Zyklushälfte und Bryophyllum comp. von Wala.
Vielleicht hilft dir folgende Seite https://www.kindeshalb.de/homoeopathische-mittel-bei-kinderwunsch/
Liebe Sternschnuppe,
das tut mir sehr leid. Vielleicht tut dir irgendwie die Pause über Weihnachten ganz gut? Vor allem wenn du selber sagst, dass du über den Abort noch nicht weg bist? Ich weiß das ist dir kein Trost , aber es sich schonmal was eingenistet. Dann klappt es auch nochmal.
Ich kann dir keine Tipps geben, befinde mich im ersten ICSI Zyklus, aber ich kann dir von einer Freundin berichten. 1. ICSI Abort, 2. Negativ, 3. Extrauterin, 4. Schwanger mit Zwillingen - sind jetzt 4 Jahre alt.
Der Weg war schrecklich, aber es hat sich am Ende ausgezahlt.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Ema,
Es ist immer wieder schön von Erfolgsgeschichten wie von deiner Freundin zu hören. Vor allem, wenn wenn man selbst gerade in einer Phase steckt, die sehr viel Kraft kostet.
Das positive an den Versuchen zu sehen fällt mir gerade sehr schwer, da ich heute erst wieder die schlechte Nachricht übertragen bekommen habe. Ich denke ein neuer Versuch in 2019 wird wieder ganz viel Hoffnung geben.
Ich drücke dir für deinen ersten Versuch ganz feste die Daumen
Das eure zweite icsi gescheitert ist tut mir wirklich sehr leid. Ich habe meine Krümelcgen im Sommer auch verloren und bin rückblickend auch zu früh wieder gestartet. Pause wird euch sehr gut tun und es folgen bestimmt wieder bessere Versuche. Das mit dem Album ist ne schöne Idee. Das werde ich auch Mal machen.
Genießt die Pause und erholt euch gut und tankt neue Kraft😊
Danke für deine lieben Worte!
Gerade würde ich am liebsten direkt in den nächsten Versuch starten möchte, aber mein Körper ist wahrscheinlich dankbar für eine Verschnaufpause...