Guten Morgen ihr Lieben, so für uns war’s das wohl traurig ich bin schrecklich traurig weil das für die nächsten Jahre unser letzter Versuch gewesen sein wird, wir haben einfach kein Geld mehr. Das war jetzt die zweite biochemische Schwangerschaft hintereinander. Ich habe vor 10 Monaten eine gesunde Tochter geboren ( 2 ICSIen, 6 Kryos, 1 Fehlgeburt in der 10. Woche) kann sich in der Gebärmutter etwas verändert haben? Ab welcher Häufigkeit sollte ich mich untersuchen lassen? Und vor allen Dingen was? Ich habe in diesem Zyklus 1mg cortison Omega 3 und ASS genommen. traurig
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Biochemische Schwangerschaft was dagegen tun?
Hallo,
Gegen eine biochemische SS kann man leider nichts machen.
Du kannst eventuell das Progesteron erhöhen und hoffen das es was bringt.
Ich hatte leider auch schon eine bioSS und weiß wie furchtbar das ist.
Ich würde vllt Presense oder Testamed holen und damit mal zwei Tage hintereinander testen. Ich finde damit kann man am besten eine Steigerung sehen.
Und bei ES+17 muss es nicht auf dem Clearblue 2-3 zeigen.❤️
Ich wünsche dir alles Gute❤️
Ich hoffe dein Würmchen hat sich so richtig fest gebissen❤️
Lg SiriSport mit ⭐️ nach 1.ICSI und ⭐️ nach 1.Kryo und zwei Störchen im Bauch ES+9❤️❤️
Hallo,
wieso denkst du, dass es eine Biochemische SS ist? Deine Tests sind positiv und der CB muss noch keine „2-3“ anzeigen. Der ist bei mir ersr an PU+19 umgesprungen, obwohl an PU+17 der Blut HcG bei 218 war.
Alles Gute und lg
Hallo Annemi, ich würde an deiner Stelle auch noch einen Funken Hoffnung bewahren. Der letzte Test scheint zwar nicht stärker geworden zu sein, aber der Strich ist noch sehr deutlich. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Ansonsten bin ich auch ein Opfer von biochemischen SS. Ich hatte allein in diesem Jahr drei Mal positive Tests in der Hand, bei denen der Strick an ca. ES+18/19 immer blasser wurde bis er wieder schneeweiß war.
Eine Bekannte, die ebenfalls viele frühe Fehlgeburten hatte, hat erzählt, dass zum Zeitpunkt des Transfers ihr Immunsystem komplett runter gefahren wurde, weil die Kiwu vermutet, dass ihrs zu stark sei und daher den Embryo an der finalen Einnistung hintert.
Sie ist damal sofort im nächsten Versuch schwanger geworden. Zu der Zeit war ich allerdings noch etwas zu weit vom Thema künstliche Befruchtung entfernt, um nachzufragen, wie das genau funktioniert hat. Durch einen Job- und Ortswechsel ist der Kontakt leider abgebrochen. Ich werde bei unserem nächsten Termin mal meine Kiwu fragen, was es für Möglichkeiten gibt.
Unsere Genetik wurde schon untersucht und ist absolut unauffällig. Wir haben allerdings schon ein Baby aufgrund eines Gendefekts in der 18 SSW verloren. Oft sind es ja leider solche Dinge, die zu frühen Abgängen führen.
So, genug geschrieben. Wie gesagt: Daumen sind für dich gedrückt!
LG