uNK-Zellen/ Plasmazellen Test in der Uniklinik Jena

Hallo an alle die Kinderwunsch haben aber es auf natürlichem Weg nicht klappt.

Laut unseren KiWu-Ärtzen gibt es 3 Kategrien von Paaren:
1. es liegt am Mann
2. es liegt an der Frau
3. man weiss es nicht

Wir hatten zu der zeit zu 3 gehört (meine AMH Werte waren gut)
Beim Kinderwunsch war ich 38 Jahre alt. Haben es natrülich versucht und ich habe nach 6 Monaten zu meinem Mann gesagt das ich glaube das es auf natürlichem Wege nicht klappen wird weil irgendetwas nicht stimmt. Mit dieser verumuten meiner seits waren wir bei einem KiWu-zentrum, alle haben es auf mein Altergeschoben und das wir ja nicht mehr die jüngsten sind, ich muss ehrlich sagen das ich mich bedrängt und auch genötigt gefühlt habe schnell mit der künstlichen Befruchtung anzufangen.
Auf meine Frage das ich glaube das es an der Gebärmutter liegt und ob man das nicht checken sollte ist man garnicht darauf eingegangen.
Ich habe dann das KiWu-Zentrum gewechselt. hab mich selbe informiert was es alles sein kann und habe dann beim zweiten KiWu-Zentrum gesagt was ich will. Zunächst haben wir eine Gebärmutterspiegelung gemach was ohne Auffälligkeiten war und später wollte ich den Test von der Uniklinik Jena „uNK-Zellen/ Plasmazellen“ machen lassen.
Erstmal muss ich hier betonen das dieser Test zumindestens bei mir aus von beiden Kliniken „madig“ geredet wurde. Das es statistisch keine eindeutigen Belege gäbe und das es relativ neu wäre und das man den Test erst nach 3-4 negativen IVFs vorschlägt wenn überhaupt usw… und das andere Patienten keine positiven Erfahrungen gemacht hätten.. nach dem ich aber darauf Bestand viel mir dann auf das diese Klinik diesen Test noch nie gemacht haben kann weil die noch nicht einmal wusste in welchem Zyklustag die Gebärmutterschleimhautentnahme sein soll und wo und wie es verschickt werden soll. Ungelogen ich saß mit der Ärztin habe auf meinem Telefon die Jenainternetseite aufgerufen und die telefonnr rausgesucht das sie da jetzt anrufen soll und die fragen soll ob sie die Probenbehälter schicken können und in welchem Zyklustag es ideal wäre.
Ich habe dann im KiWu-Zentrum die Gebärmutterschleimhautentnahme machen lassen hab die Probe bekommen und hab es zur Post gebracht. Nach ca. 2 Wochen kamm das Ergebnis (die Klinik hat umgebaut und daher dauert der befund nicht mehr so lange wie vor paar Jahren, weil ich angerufen hatte um diese nachzufragen die Ärztin auch die lange wartezeit bemängelt hat)
Bei mir kamm raus das ich einen Verdacht auf „Chronische Endometritis / Plasmazellen“ habe, in diesem fall ist eine Einnistung unwahrscheinlich sowohl auf natürlichem wege wie auch IVF.
Ich habe dann Antibiotika bekommen. habe diesen Test wieder machen lassen und das Problem war durch das Antibiotikum behoben. Im nächsten Zylkus wurde ich auf natürlichem Wege schwanger.

man Resume ist:
es gibt Frauen die Aufgrund von verschiedenen Krankheitsbildern schon wissen das es natürlich nicht klappen wird oder es liegt am Mann.
Ich persönlich war frustrit das man keine Test und Untersuchen machen wollte die mehr Probleme ausschliessen. Für mich war es sicher, wenn ich nicht weiss ob die Gegebenheiten meiner Gebärmutter für eine SS gut sind, dann mache ich eine IVF auch nicht. Ich glaube sogar das viele KiWu-Zentren diesen Test nicht so empfehlen weil es einen unheimlichen Geldverlust für die Kliniken darstellen würde.

Ich war mir sicher das etwas nicht stimmt weil ich während wir natürlich versucht haben schwanger zu werden ich in einem Jahr 8mal zur Einnistungszeit eine Art von „Einnistungsblutung/ Schmierblutung“ hatte. Die KiWu-Ärzte haben mir das „madig“ geredet das es hin und wieder im Zyklus vorkommt, jaaaa kann sein aber ich hatte zuvor nieeeee eine Art von Zwischenblutung in meinem Zyklus warum gerade dann in dem Jahr wo ich versuche schwanger zu werden.

Ich möchte mit meinem Text hier Frauen ermutigen mehr auf Ihre Instinkte bezüglich Ihrem Körper zu hören und sich nicht bedrängen zu lassen.

Ich persönlich war dankbar für den Befund, hab mich dann auch bei Jena per email bedankt und geschrieben das ich schwanger geworden bin auf natürlichem Wege. Die wiederum haben zurück geschrieben und gesagt das die dankbar sind das ich ihnen eine Rückmeldung gebe, weil die von den Kliniken kaum Rückmeldung bekommen. finde ich voll schade.

so also :-) hört auf euren Körper liebe Damen!

1

Hallo miss-oe,

vielen Dank für deine Erfahrungen, die du mit uns teilst!!! Und herzlicher Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!!
Deine Diagnose - Verdacht auf „Chronische Endometritis / Plasmazellen“. Darf ich fragen wie hoch deine Plasmazellen waren? Man sagt bei uns, dass erst ab 10/10 eine chronische Entzündung vorliegt und somit auch das Antibiotikumgabe erforderlich ist. Aber ab wie viel Plasmazellen liegt, wie bei dir, ein Verdacht vor?


LG
Zukerki

2

Hallo Zukerki,

bei mir steht im ersten Bericht
"Es konnten 16 Plasmazellen/mm(hochzwei) detektiert werden" hier wurde antibotika empfohlen
beim zweiten Bericht:
"Es konnten 3 Plasmazellen/mm(hochzwei) detektiert werden"

hast du den Test auch machen lassen?
VG

3

Hi du,

ich hatte 5 Plasmazellen. 0-4 ist lt. Jena negativ ab 5 liegt ein leicht erhöhter Verdacht für chronische Endometritis vor. Ich müsste auch 4 Wochen Antibiotika nehmen.
Nun warte ich auf das Ergebnis der Kontroll-Biopsie.

Meine KIWU hält relativ viel von der Untersuchung..

Hab aber leider auch noch endo (saniert) was den KIWU nicht leichter macht..

Liebe Grüße
April

weitere Kommentare laden
7

Danke für den Bericht!! Irgendwie geistert mir das auch seit ein paar Tagen im Kopf.. Ich werde mich auch untersuchen lassen. Wir haben gerade unsere erste ICSI hinter uns und es hat trotz bester Voraussetzungen nicht geklappt.

8

Hallo miss-oe! Hast du vielleicht einen Link oder so? Bei mir will sich nichts einnisten. Vielleicht stimmt das bei mir ja auch nicht!

9

"uNK-Zellen/ Plasmazellen Test" in der Uniklinik Jena
so viel ich weiss wird es auch nur hier ausgewertet.
Die probe musst du jedoch bei deinem KiWu Arzt oder eventuell Frauenarzt (weiss jedoch nicht ob die das machen)

Link zur Jena Klinik:
https://www.uniklinikum-jena.de/geburtsmedizin/Endometrium.html

10

Dankeschön 😘