Kein Termin beim Endokrinologen

Hallo in die Runde!

Ich hatte vor einer Weile mal gefragt, was man bei PCO, Hashimoto (v.a. schlecht einstellbare Unterfunktion, TSH aktuell 5,5, ft3 und ft4 ok) und sekundärer Amenorrhoe untersuchen lassen könnte...

Ich habe eine Überweisung vom Hausarzt zum Endokrinologen aber ich kriege keinen Termin vor November! Und das ist schon schnell...

Habt ihr Empfehlungen für einen Endokrinologen in NRW oder NDS?

Welche Werte sollte ich abnehmen lassen?

Hatte schon überlegt in ein freies Labor zu fahren und mir die entsprechenden Werte auf eigene Kosten abnehmen zu lassen... Was denkt ihr darüber?

Ich möchte etwa ab Frühsommer mit einer gut eingestellten Schilddrüse wieder in die KiWu, sollte ich bis dahin nicht doch noch einen Zyklus bekommen!

1

Hi,

wow das ist krass...
Ich hatte damals einen Termin in der nächsten Woche bekommen, allerdings lag der TSH da auch bei 24 😏.

Nur sooo viel hat der Endo dann auch nicht gemacht. Ultraschall und Blutabnahme. 2 Wochen später hatte ich dann den Befund im Briefkasten.

Ich war vorher auch in der Radiologie zwecks Szintigrafie. Vielleicht wäre das ein Weg für dich? Auch dort wird Ultraschall und Blutbild gemacht.

Ansonsten lasse ich jetzt meine Werte beim Hausarzt bzw Frauenarzt überprüfen.
Immer TSH, ft3 und ft4.

Mit freien Laboren kenne ich mich nicht aus. Wer verschreibt dir dann bei Bedarf die andere Dosierung?

Was macht denn dein Hausarzt? Hat er versucht einzustellen? Frauenärzte sind da oft der bessere Weg, bei meinem Hausarzt hat er ab dem tsh von 3,6 nichts mehr gemacht...

Empfehlungen kann ich leider für deine Gegend keine geben..

Alles Gute!

7

Danke!

Bei mir wurde gar nicht erst gefragt, warum ich einen Termin möchte oder wie die Werte sind. :-( Die einzige Frage, die kam, war: "Sind Sie privatversichert?"

Du hast recht, was ich dann mit den Werten anfangen soll, weiß ich auch noch nicht. Vielleicht steckt ja die Hoffnung dahinter, dass alles ok ist, wie es läuft?! #gruebel
Und ich hätte gerne eine Erklärung für meine Amenorrhoe!

Mein Hausarzt ist eigentlich ganz ok, ich bin halt ständig zur Kontrolle weil der Wert zuletzt zwischen 12 und 0,01 geschwankt hat... #augen
Sowohl HA als auch FA reichen Werte um die 2-3 - ich will aber einen Wert um 1. Damit fühle ich mich besser und ich will wie gesagt gut eingestellt ins nächste Babybasteln...
Die Schilddrüsenprobleme sind seit gut 4 Jahren bekannt und seitdem war sie selten länger als ein halbes Jahr ok.

2

Hallo,

ich habe auch Hashimoto und hatte mal einen TSH von 4,5. Hat der Hausarzt bei mir kontrolliert bzw. in Absprache mit der Frauenärztin die Dosis erhöht. Mein TSH liegt jetzt bei 1,5.

Liebe Grüsse

3

Hilfe, das kann doch nicht normal sein.... Ich komme leider nicht aus NRW. Hast du ansonsten schon Mal bei deiner Krankenkasse nach gefragt? Oder vielleicht gibt es bei manchen eine Art Warteliste, falls kurzfristig jemand absagt....oder eine Klinik hat eine Endokrinologieambulanz? Also das höchste der Gefühle wäre bei uns vielleicht zwei Monate auf so einen Termin warten zu müssen, alles andere ist schon echt drüber. Tut mir leid wenn ich dir sonst nicht weiter helfen kann...

8

Danke!
Stimmt, an die Krankenkasse hatte ich noch gar nicht gedacht. Vielleicht versuche ich es mal da.

4

Vielleicht mal bei einem nuklearmediziner probieren ? Ultraschall der SD könnte auch ein Radiologe machen

9

Von Nuklearmedizinern habe ich zwar schon gehört, aber ich kann mir nicht so richtig etwas darunter vorstellen... Was machen die denn genau?! Und gucken die auch nicht nur auf die Schilddrüse sondern am besten auch auf das Zusammenspiel mit meinen anderen Hormonabweichungen? #gruebel #kratz

5

Also wenn du das mit dem freien Labor machen willst, kann ich Dir zum einstellen der sd Dir hashimoto Gruppe auf FB empfehlen.
Dazu brauchst du den Tsh, Ft3 und ft4. Ft3 und ft4 rechnet man mit einem online Rechner in Prozente um ( dazu benötigt man die referenzwerte des Labors), die sollten bei ca. 60-80 Prozent liegen.
Wichtig bei hashi sind auch der Ferritin, Selen und Zink, da die an der Umwandlung von Ft4 zu Ft3 beteiligt sind

10

Danke für die Infos!
Werde mal so einen Rechner austesten...

Selen und Zink nehme ich inzwischen wieder.
Mein Ferritinwert war immer in Ordnung; brauche auch kein zusätzliches Eisen.

6

Mein hashimoto wird vom Hausarzt betreut. In der Kiwu Klinik hab ich bei Fachärzten immer eine spezielle Nummer bekommen, wo ich innerhalb 2 Wochen einen Termin hatte.
Für die Einstellung würde ich vorerst mal zum Hausarzt, der kann das auch. Und ggf andere endos anrufen.

11

Dr. Obeid in Recklinghausen. Da ist mein Mann in Behandlung und wartet nie lange auf einen Termin.
LG

13

Danke!

12

Ich war wegen der Schilddrüse beim Nuklearmediziner und habe innerhalb von 2 Wochen einen Termin bekommen (ohne zu erwähnen, dass ich privat versichert bin 😊)

Die können dich doch jetzt nicht fast das ganze Jahr mit einem TSH von über 5 herumlaufen lassen 😲

Bist du schon in einer Kiwu-Klinik? Die haben häufig auch Endokrinologie mit drin oder arbeiten eng damit zusammen.

Was sagt dein FA?

Ich hoffe, du findest schnell eine Lösung 🍀

LG Luthien mit ⭐

14

Danke!

Ich nehme L Thyroxin, das macht der HA dann schon noch ;-)
Aber jede Kontrolle muss ich mir gefühlt erkämpfen (bestehe auf alle 8-12 Wochen)...

In der KiWu war ich schon. Da ich weiß, wie es da läuft, möchte ich erst mit einer gut eingestellten Schilddrüse wieder hin.

FA sagt abwarten (Amenorrhoe) oder "HA ist zuständig" (SD)!

Ich werde mal nach einem Nuklearmediziner schauen. Brauche ich dafür wohl auch eine Überweisung?

15

Komisch, bei mir läuft alles mit der Schilddrüse über den FA bzw. die Kiwu-Klinik. Mein Hausarzt weiß nur davon, weil ich es ihm erzählt habe.

Ja, für den Nuklearmediziner brauchst du wahrscheinlich eine Überweisung, ich brauchte sogar als Privatpatientin eine.

Alles Liebe 🍀💕

weiteren Kommentar laden