In meinem Beitrag "eileiter durch Zufall repariert",steht es nochmal genauer.
Am Montag hatte ich meine BS. In der GM wurden Verwachsungen entfernt.
Dabei stellte der Arzt fest, dass mein rechter eileiter nicht wie erwartet entfernt/Reste am Becken hängen. Er hat ihn gelöst und scheinbar funktioniert er nun.
In meinem KKH Bericht aus der elss 2017 steht schwarz auf weiß: salpingektomie bds.
Auf deutsch: BEIDSEITIGE Entfernung der eileiter!!!
Daraufhin ivf ...
Ich überlege, nach erneuter Prüfung dieser Meinung/Spülung des eileiters, irgendwie auf diese Fehldiagnose zu reagieren.
Mir ist damals gesagt worden, dass der rechte eileiter seit fast 20 Jahren nicht funktioniert und entfernt wurde.
Damals war der Eierstock auf der Seite noch gut in Funktion... Mittlere gibt der Eierstock den Geist auf. Eier habe ich tendenziell nur links... Also nun genau über Kreuz...
Es ist eine Frechheit eine unfassbare Situation... Pfusch!
Auf Ärztepfusch reagieren?
Hallo!
Denke an deine Zukunft und mache Alles Moegliche um ein Kind zu bekommen!
An Pfuscher-Aerzte kommst du sowieso nicht dran!!! Aufregen bringt nichts!
Bei mir wurde auch viel Mist gemacht. Ich bin dann zu kompetenten Aerzten gekommen. Aus Zufall landete ich dann wieder bei den Inkompetenten. Sie hatten nicht im geringsten verstanden, was fuer Mist sie gebaut hatten... Aber es war mir egal, ich hatte ja mein Kind...
LG
Wenn du die Berichte hast und dich traust, würde ich das mit Richter zur Anzeige ggf vor Gericht bringen. Das Recht ist da klar auf deiner Seite. Es wird ein schnell Angst eingejagt, das man gegen Ärzte nicht klagen kann, aber es kann klappen.
Mein Mann hat gerade gegen eine Versicherung geklagt, wegen lächerlichen 80€ einfach nur weil er da Bock drauf hatte und wusste das ihn die zustehen. Sein Schreiben wurde abgelehnt und somit ist er zum Anwalt gegangen der mit Gerichtliche Klärung gedroht hat. Zack Versicherung hat neben den 80€ auch noch Aufwandsentschädigung und Richterkosten bezahlen müssen. Vor Gericht kam es nicht, da die Rechtslage eindeutig war.
Die Versicherung lehnt die Schreiben erstmal pauschal ab, da sie wissen das die meisten ab da nicht weiter gegen an gehen. Die wenigsten bezahlen ein Anwalt, das wissen auch Ärzte.
Ich finde es gut wenn man sich nicht alles gefallen lässt, denn was einmal gemacht wird, passiert auch öfters. Wenn alle die Füße stillhalten, kommt auch nichts ins Rollen.