Kiwu Klinik ohne Partner

Hallo ihr Lieben,
Es geht um eine sehr gute Freundin von mir. Sie ist ein toller Mensch, hat aber bis jetzt ein ziemliches Pech mit ihren Beziehungen. Sie hat einen großen Kinderwunsch und da sie nicht mehr sehr jung ist, macht sie sich Sorgen. Bei ihrem letzten Termin bei der FA hat sie den Kinderwunsch angesprochen und die FA hat ihr gesagt dass sie in ein Kinderwunschzentrum gehen sollte und dass es auch ohne Partner möglich wäre. 🤔
Es machen wohl nicht alle Zentren aber es wäre möglich. War oder ist vielleicht jemand in derselben Situation und könnte mir (und ich ihr) das dazu erzählen? Welche Kliniken machen es (Niedersachsen wäre toll)? Werden vorab ganz normale Untersuchungen gemacht wie mit Partner? (Die kenne ich nämlich von mir noch 😉). Werden die Untersuchungen von der KK übernommen? Die Behandlung hängt bestimmt von ihren Untersuchungsergebnissen ab, aber woher nimmt man das Sperma? Samenspende? Total blöde und naive Fragen aber ich hab wirklich keine Ahnung davon und sie auch nicht... 🙈 ich kenne es eben nur "Kiwu Zentrum mit Partner "...

Wäre echt toll wenn jemand es mir erläutern könnte... gerne auch über PN.

Danke❤

Liebe Grüße
Optimistin mit Daria 11 Monate alt ❤

1

Diese Woche war genau über dieses Thema ein Bericht bei Stern TV. Kann sie sich bestimmt in der Mediakthek anschauen. Die Frau ist wohl nach Dänemark gegangen. Da ist es wohl legal.

3

Oops :) jetzt hat es doch hier geklappt. Vielleicht ist das eine Alternative für sie. Ihr bleibt da ansonsten nur eine Insemination in Holland. Vielleicht sind hier noch Single Frauen, die damit Erfahrungen haben. Viel Erfolg

12

Vielen Dank für deine Antwort ❤
Habe ich ihr bereits gesagt, sie wollte es sich heute anschauen.
Danke für den Tipp 👍

2

Hi :) ich wollte dir privat auf deinen Beitrag bzgl. Kiwu ohne Partner Antworten. Soweit mir bekannt ist, ist eine Samenspende in Deutschland ohne Partner nicht legal. Wenn bei ihr alles ok ist, könnte sie es über den privaten Weg machen. Die seite co-eltern.de hat Männer und Frauen (Single) mit kinderwunsch.
In den Niederlanden ist das wohl über eine kiwu und einer legalen insemination möglich. Natürlich kostet das ganze etwas. Aber es ist machbar. Liebe Grüße und viel Erfolg!

5

Das stimmt nicht. Es gibt KiWus in Deutschland, die Single-Frauen und lesbische Paare behandeln.

13

Danke dir 😗
Es soll wohl auch hier in Deutschland gehen... zumindest nach ihrer FA. 🤔 das war auch neu für mich 🙄
Ich befürchte dass bei ihr auch einige "Probleme" sind... Sie weiß nämlich gar nicht mehr wann ihre letzte Periode war... und ihre FA will es nicht untersuchen und schickt sie weiter...
Ich hoffe sie kommt in der Klinik bei einem kompetenten Arzt/Ärztin unter und ihr Lebenstraum wird erfüllt.❤ wir wissen glaube ich alle hier, dass es nicht selbstverständlich ist ❤

Liebe Grüße ❤

weitere Kommentare laden
4

in unserem Dorf hat eine Frau ohne Partner auch ihr Kind mit einer Samenspende aus Dänemark bekommen. Ich würde das auch machen, wenn ich keinen Partner hätte. Die Krankenkasse zahlt dann wohl nichts.

14

Danke dir ❤
Scheint wohl viele Wege zu geben. Ich kann ihr zumindest Tipps von eich weiter geben wo sie nach Infos suchen soll. 😗

6

Hallo,
guck dir mal den Beitrag von Stern tv an.
Einige KiWus in Deutschland machen es. Dort war ein Arzt aus meiner KiWu. Und er hat gesagt sie machen es.

15

Danke dir ❤

7

Soviel ich weiß wurde kürzlich (Sommer 2018?) ein Gesetz in Deutschland geändert, dass die Vergabe von Samenspenden an alleinstehende legalisiert.
Aber die KWK passen ihre Leistungen wohl nur recht langsam an die neue Gesetzeslage an.
Am besten direkt in der KWK nachfragen, ob sie diese Leistung anbieten.
Die Krankenkasse übernimmt das höchstwahrscheinlich nicht, zahlt ja leider noch nicht mal wenn man nicht verheiratet ist.

16

Danke dir ❤
Das stimmt leider... Ich dachte evtl. die Untersuchungen bei ihr. Wie Hormonspiegel oder Zyklusmonitoring (was eigentlich auch die FA machen könnte, aber sie tut es nicht 🤔). Ich bin gespannt, wann sie den ersten Termin bekommt.

Liebe Grüße 😗

8

Hi,

Geht in Deutschland auch.

Allerdings nur in Bayern und Berlin.

Ich persönlich war im Dänemark und war sehr zufrieden.

Läuft über Samenbanken.

Gibt eine tolle Seite https://www.solomamapluseins.de/kinderwunschkliniken-und-kinderwunschpraxen-singles-insemination-iui-in-vitro-fertilisation-ivf-eizellspende/#muenchenpraxis

Da steht alles für Single Mamas drin.

Lg

9

Die Krankenkasse zahlt nur das Beratungsgespräch, auf dem Rest bleibst als Single bzw. nicht verheiratetes Paar selbst sitzen.

Ein finanzielles Polster kann da nicht schaden. 😅

17

Wow❤ Danke für den Link ❤ es hilft auf jeden Fall zumindest bei der Praxisauswahl viel weiter.👍

Ganz liebe Grüße 😗

weiteren Kommentar laden
10

In Oldenburg gibt es eine Klinik die spermaspenden benutzen.

Das geht Auch ohne Ehe, aber man muss es bezahlen.

Alles gute

11

Sobald man auf eine Samenspende angewiesen ist, muss man alles bis auf das Beratungsgespräch selber zahlen. Da ist es egal, ob man als Singel, als Paar oder verheiratet in der Kiwu Klinik ist.

Es gibt wohl einige Kliniken, die auch allein stehende Frauen behandeln. Das schwierigere ist eine Samenbank zu finden, die auch an Alleinstehende Frauen "verkauft" und dann noch eine Klinik, die auch mit dieser zusammenarbeitet.

18

Danke dir ❤
Das mit der Bezahlung habe ich mir schon gedacht. Ich gebe ihr den Tipp, dass sie sich auch dort mal erkundigen soll 👍

weitere Kommentare laden
26

Die Samenspende an alleinstehende Frauen und an lesbische Paare war in Deutschland nie wirklich verboten. Deswegen waren und sind private Spenden nicht illegal.

Im ärztlichen Bereich stand teilweise deren Berufsordnung (also quasi Regeln, die sich die Ärzte selbst geben) einer Samenspende entgegen. Diese ärztlichen Regeln wurden mittlerweile aber liberalisiert bzw. werden nicht mehr als verbindlich betrachtet. Letztlich kann sich also jeder Arzt (auch außerhalb von Berlin und Bayern) dafür oder dagegen entscheiden. Die meisten Ärzte sind bei dem Thema sehr vorsichtig und machen damit keine Werbung.

Die Kosten für Behandlungen mit einer Samenspende werden normalerweise nicht von der Kasse gezahlt. Pro Insemination ist mit mindestens 1.000 € für den Samen + die Behandlung zu rechnen.

Billiger geht es mit einer privaten Samenspende, man muss dafür etwas Zeit in die Auswahl eines geeigneten Spenders investieren. Denn leider tummeln sich dort viele Idioten, aber es gibt auch grundsolide ehrliche Spender. Mit gesundem Menschenverstand und ein paar gezielten Fragen kann man aber auch hier schnell die Spreu vom Weizen trennen.

27

Danke dir🤗

28

Es funktioniert auch ohne KiWu Klinik. Einfach einen anonymen Samenspender nehmen. Etwas Geduld und hat deine Freundin eben Wunschkugel.