3.Fehlgeburt und wie geht es jetzt weiter?

Hallo,

Ich habe gestern erfahren, das Herz meines Krümels wohl nicht mehr schlägt.
Das ist jetzt die 3.Fehlgeburt hintereinander und ich bin sehr verzweifelt.
War jetzt in 7 Monaten 3 mal schwanger.
1. FG in der 9.SSW, aber es gab nie einen Herzschlag, nur Embryo mit Dottersack, der sich dann relativ schnell auflöste, Schwangerschaft war aber von Anfang an gestört, man hat Fruchthöhle ohne irgendetwas erst an 6+0 z.B gesehen etc.
Hatte einen natürlichen Abort dann Anfang Oktober 2018. Bin im Folgezyklus sofort schwanger geworden und hatte dann einen frühen Abort Anfang der 6.SSW Ende November.
Das nächste mal wurde ich dann im 3.ÜZ nach der letzten Fehlgeburt schwanger und wäre gestern 8+1 gewesen (wurde vorher aber auf 7+2 zurückdatiert).
Dieses mal ist es eine MA und das Herz hat einfach aufgehört zu schlagen.
Ich habe nach der 2.Fehlgeburt Gerinnung, sowie Schilddrüse/Hormone und großes Blutbild mit allem testen lassen. Alles ohne Befund.
Jetzt hat mir meine Gyn gestern geraten noch Humangenetik und Imunologie testen zu lassen, sowie eine Gebärmutterspiegelung machen zu lassen.
Für die Imunologie wollte ich zu Dr. Pfeiffer, Humangenetik in der Uniklinik machen lassen und Gebärmutterspiegelung wurde mir mit Biopsie die nach Jena geschickt werden soll empfohlen.
Gibt es noch etwas was wir unbedingt testen lassen sollten?
Ich fühle mich gerade so völlig überfordert mit allem und habe so eine Angst was jetzt noch alles bevorsteht (zumal ich ja vielleicht noch einige Zeit auf den Abort warten muss) Das Gefühl, dass mir die Zeit davonläuft kommt auch noch dazu und ich weiß gerade echt nicht mehr weiter #heul

1

oh Gott du arme!!! >Lass dich drücken! Du bist mit deinemSchmerz hier nicht alleine!!!#kerze

2

Das tut mir schrecklich leid, süße! Nimm dir Zeit um es sacken zu lassen und dann lässt du das alles machen! Hört sich nach einem Plan an! Ich drück dich 💕

3

Hallo du Arme,
das tut mir sehr leid. :-( Es ist ganz schrecklich, wenn es einen so oft hintereinander trifft.
Ich finde deine Ärztin hat da schon ganz gute Sachen vorgeschlagen. Eine Ausschabung möchtest du nicht, oder? Sonst könnte man auch den Embryo humangenetisch untersuchen lassen. Dann wüsste man unter Umständen besser, in welche Richtung man forschen muss. Wenn du das aber nicht möchtest, ist das natürlich völlig in Ordnung und auch eigentlich viel gesünder für dich und deine Gebärmutter. Ich zB hatte 3 klinische Fehlgeburten und 2x einen kurz positiven Test. Ein wirklicher Grund konnte nicht gefunden werden, so frustrierend das auch war. Alles was es an Baustellen gab, wurde schon behandelt. Ich hätte so gern noch irgendwas anderes gefunden, was man dann hätte behandeln können, aber so war's leider nicht. Die nächste Schwangerschaft trug ich dann aber aus. Also auch nach 3 Fehlgeburten, habt ihr Chancen auf ein gesundes Kind, selbst wenn man keinen behandelbaren Grund findet. Wenn ihr eine künstliche Befruchtung in Erwägung ziehen würdet, könnte man noch Polkörperdiagnostik machen, das macht aber nur Sinn, wenn die Fehlgeburten aufgrund von Chromosomendefekten entstanden. Ansonsten würde ich sagen, mach erst mal das, was deine Ärztin vorgeschlagen hat. Und nehmt euch vielleicht auch erst mal ein wenig Zeit das zu verarbeiten. #klee
LG

5

Danke das ist sehr lieb von euch allen! Der Schmerz ist halt noch so frisch....

Eine Ausschabung möchte ich nicht, weil ich unglaubliche Angst vor Ashermann, durchstochener Gebärmutter und ähnlichem habe, bei meinem "Glück" würde ich das Risiko nur eingehen, wenn es medizinisch notwendig wäre.
Habe schon überlegt, wenn ich den Embryo auffangen könnte beim natürlichen Abort, ob man ihn dann untersuchen lassen könnte...aber weiß gar nicht wohin ich mich mit der Anfrage wenden soll.
Künstliche Befruchtung wollen wir eigentlich nicht, da wir beide ja sehr schnell schwanger werden (immerhin etwas).

Es freut mich zu lesen, dass es bei dir noch gut ausging. Wir werden auch nicht aufgeben, dafür ist unser Kinderwunsch zu groß. Nur jetzt ist da wieder dieses große Loch, was erstmal wieder verarbeitet sein will.

4

Mir geht es genauso ... hatte Samstag einen Abgang und somit meine dritte FG innerhalb 9 Monaten. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und mir wurde ebenso geraten die immunologie testen zu lassen. Eine Chromosomenanalyse haben mein Mann und ich schon machen lassen (nach der zweiten Fg). Vielleicht würde das noch eine Idee sein für euch? Ich wünsch dir alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit. Liebe Grüße

6

Das tut mir sehr leid, dass du das auch schon so oft erleben musstest. Es ist einfach schrecklich wieviele Frauen das erleiden müssen und dann auch noch so oft. :-(

Ist Chromosomenanalyse nicht die Humangenetik? Falls ja, das haben wir jetzt vor.

Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und auch viel Kraft.

Unser Wunder kommt bestimmt auch noch!

8

Dankeschön 🙏
Ob das jetzt das gleiche ist weiß ich ehrlich gesagt nicht aber ich drücke dir ganz fest die Daumen. Alles alles liebe

7

Ich hatte zwar nie eine Fehlgeburt aber eine Freundin meiner Mutter hatte 5! Stück... danach hat sie drei gesunde Kinder bekommen... vielleicht macht dir das etwas Mut auch wenn ich nicht weiß woran es bei ihr lag und ob sie das selber überhaupt weiß (Kinder sind jetzt junge Erwachsene)

9

Hey ich wünsche dir viel Kraft .
Ich selber war auch nach 3 FG beim Humangenetiker und Gerinnung checken lassen .
Und jetzt nach der 5. bei Dr pfeiffer - aktuell direkt im nächsten kryozyklus schwanger (4+2) also frisch muss abwarten ob die Therapie was bringt von Dr pfeiffer das wird sich erst die nächsten Tage / Wochen / Monate herraus Stellen .

10

Mir kommt vor ich lese meine eigene Geschichte...
Ich hatte innerhalb von 10 Monaten 3 Fehlgeburten.
Habe dann eine Gebährmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen, die SD untersucht und wir waren beim Genetiker...
Ergebnis, ich hatte eine chronische Gebährmutterentzündung...
Die wurde dann mittels Antibiotika behandelt.
Seit September 2018 sind wir nun wieder dabei... Da sich bis Februar nichts getan hat, habe ich in der Klinik angerufen, wir haben dann gleich mit Clomi angefangen... Wurde auch tatsächlich schwanger, aber die gmsh war zuwenig aufgebaut und der Hcg ist nicht richtig angestiegen, daher die 4. Fehlgeburt...
Nun bin ich im 1. Puregon Zyklus... Hab aber kein gutes Gefühl...
Mein Schatz war heute beim SG... Bisher haben sie es nicht gemacht weil "es ja eh immer funktioniert hat"
Mal sehen wie es bei uns weiterläuft...
Also wie du siehst.... Du bist definitiv nicht allein ❤️😘 fühl dich gedrückt

11

Hi, fühl dich gedrückt. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass es beim nächsten Mal anders läuft. LG