Hallo ihr Lieben,
ich komme neu zu euch und möchte mich gerne vorstellen. Mein Mann und ich (Anfang und Mitte 30) wünschen uns seit 1.5 Jahren erfolglos ein Kind. Vor einem Jahr habe ich die Diagnose PCO bekommen und habe mich damit ziemlich allein gelassen gefühlt. Leider kenne ich niemanden sonst, der Betroffen ist. In meinem Freundeskreis sind gerade 8 Frauen schwanger und ich stehe hilflos daneben.
Seit knapp einem Jahr sind wir in einer Klinik. Bisher haben Hormone plus GvnP nichts gebracht. Letzten Zyklus hatte ich erstmals seit 1.5 Jahren einen unstimulierten ES (evtl dank Clavella), aber der Test war heute wieder negativ :(
Nächsten Zyklus starten wir in die erste IUI. Wer hat Erfahrung und kann mir etwas zum Ablauf sagen? Sollte ich davor Schmerzmittel nehmen?
Wer musste "nur" aufgrund von PCO eine IVF oder ICSI machen?
Ich würde mich über Austausch freuen!
Liebe Grüße, Auri
Neu hier, Austausch zu PCO und IUI
Huhu auch ich habe PCO sind aktiv dabei fürs zweite Wunder zu üben,seid 2015...
Seid NOV 2016 sind wir in einer KiwuKlinik...
Hab auch ein Jahr GvnP gemacht leider ohne erfolg,ein früher Abgang danach nix mehr...Habe keine IUI gemacht,war Zeitverschwendung für mich...
Habe jetzt 3 IVF's hinter mir und 2 Kryo's alle negativ...Stecke grad mitten in der 3ten Kryo...
Ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg 🍀...
Viele haben PCO
Hallo sundj,
oh, du hast schon ein Baby? Wie schön, herzlichen Glückwunsch! Wie hat es damals geklappt?
Bestimmt ist es trotzdem sehr traurig und frustrierend, wenn das 2. nicht kommen will. Ich habe echt respekt vor vielen von euch, die schon länger dabei sind und mehrere IVFs gemacht haben.
Die IUIs "müssen" wir leider machen laut KK, bevor die aufwendigeren Verfahren bezuschusst werden. Mein Mann hat zwar laut seinem Arzt ein normales SG, allerdings kommt der Motilitätsfaktor allein durch B-Spermien zustande, so dass das auch ein Problem sein könnte.
Für deine laufende Kryo wünsche ich dir ganz viel Glück!
Dankeschön 🤗...
Ja mein "Baby" wird im Juni schon 11 Jahre 🙈...Hat damals gleich im 2ten Clomizyklus geklappt...
Bei meinem Mann ist alles tipi topi...
Bei uns hieß es wenn wir IUI machen würde das an die IVF Versuche angerechnet werden,auch ein Grund dafür das wir uns gleich für die IVF entschieden haben...
Dir alles Gute 🍀
Hallo,
bei mir steht nicht so ganz fest, ob ich PCO habe oder nicht.
Bin jetzt nach 6 erfolglosen GVNP-Zyklen bei der 3. IUI.
Die IUI läuft ganz genauso ab wie GVNP, abgesehen von der Insemination an sich. Und die ist völlig unspektakulär. Mann gibt Sperma ab, etwa eine Stunde später wird inseminiert. Davon merkt man nicht mehr als bei einer normalen Vorsorgeuntersuchung. Dauert keine 5 Minuten. Dann noch einen Moment liegen bleiben, fertig 😅
Daumen sind gedrückt 🍀
LG Luthien mit ⭐
Hi Luthien,
ja, das ist immer so eine Sache mit dem PCO bzw. PCOS. Die Diagnose wird ja bei verschiedenen Symptomvmclustern gegeben. An welcher Stelle besteht der Verdacht bei dir? Ich habe zu viel LH und scheinbar unregelmäßige Zyklen, zumindest nach der Pille. Vorher ging es eigentlich.
Ok, danke für die Erläuterung zur IUI. Ich hatte neulich eine EL-Prüfung, die fand ich nicht so angenehm. Kann Mann das Sperma auch zuhause gewinnen oder leidet es auf dem Weg zur Klinik?
Habe gelesen, dass du ab morgen testen willst. Ich drücke dir auch beide Daumen, dass alle guten Dinge bei dir drei sind! :*
Lg, Auri
Danke 😘 ein Foto ist in meiner VK oder in der SST-Runde im Kiwu-Forum. Ich finde es relativ deutlich für Spritze+12/ES+10, aber das HCG braucht bei mir sehr lange zum Abbauen.
Bei mir spricht für PCO:
- Eibläschen
- leicht verlängerte Zyklen (mindestens 32 Tage)
- erhöhter Homa-Index (2,4)
- leicht erhöhter AMH (6,2)
Allerdings sind die Hormone ansonsten unauffällig, ich habe kein Übergewicht, keine Probleme mit Körperbehaarung, Akne usw. Zuckerwerte sind bis auf den Homa-Index auch in Ordnung, es ist wohl keine Insulinresistenz.
Das Sperma wird der Mann schon in der Klinik abgeben müssen.
Die Hycosy fand ich viel unangenehmer als die IUIs😊
hallo liebe Aurelia,
ich habe auch PCO, hatte mich ca. ein halbes Jahr nach Absetzen der Pille an meine FA gewendet weil ich fast keine Regelblutungen bekam. Ich wurde dann an eine Kinderwunschklinik mit dem Verdacht auf PCO überwiesen.
Da die KWK Spermiogramm des Partners voraussetzt haben wir das natürlich gleich gemacht. Wir waren am Boden zerstört, mein Mann hat ein sehr schlechtes SG, daher blieb für uns nur noch die ICSI. Ansonsten hätten wir wohl auch die IUI oder vlt sogar GVnP gemacht.
Wie sieht denn das SG von deinem Mann aus? Wenn das gut ist müsst ihr denke ich keine ICSI machen sondern es genügt die IUI, immerhin wird der Körper dank Hormone gut auf eine mögliche SS vorbereitet.
Ich hatte sogar nach der 2ten ICSI und der Einnahme von Myo Inositol wieder einen relativ regelmäßigen Zyklus (26-31 Tage) + ES
Bei uns hat es nach ein paar Hürden bei der Eizellgewinnung (habe ein eher seltenes FSH-Rezeptordefizit) nun bei der 3ten ICSI geklappt. Das war unser 2ter Transfer
Viel Glück
zazazu mit Pingu im Bauch 9+2
Liebe Zazazu,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Pingu!
Ich würde ja gerne einen Smiley mit Herzchen machen, aber habe noch nicht raus, wie das in der App geht ;) Du hast ja dann auch schon einiges durch, wie ich deiner VK entnommen habe. Ist bestimmt besonders enttäuschend, wenn es zu keinem Transfer kommt bei der ICSI. Aber nun hattest du ja Glück! :)
Es klingt auch gut, dass dir das Myo-Inositol so geholfen hat. Wie lange hattest du es da schon genommen? Ich habe vor 3 Monaten damit begonnen. Leider musste ich mir das meiste zu PCO zusammen googeln. Von meiner Klinik kamen keinerlei Empfehlungen und es wurde auch nicht auf Insulinresistenz getestet.
Mein Mann hatte in 3 SGs zwischen 200 und 300 Mio. Spermien insgesamt, Mobilität A + B zwischen 33 und 50, allerdings A 0 bis 10%. Bzgl Form alles ok. Was meinst du dazu?
Alles gute für dich und Pingu,
Auri
Vielen lieben Dank
Oh... wie das in der App geht weiß ich leider selbst nicht, meine spinnt immer und lässt mich oft nicht einmal mehr antworten
Ja es war sehr frustrierend wenn man immer stimuliert und dann kein Transfer zustande kommt weil so wenige EZ entnommen werden konnten.
Im US sah es ja immer gut aus, bei 1ten sah man 8-10 und bei der 2ten auch so 7-8, dass dann fast alles nur leere EZ waren hat mich echt fertig gemacht.
Die ganze Spritzerei umsonst
Aber anscheinend hat der Körper etwas Zeit gebraucht oder vielleicht lags auch an der Homöopathie, der Änderung der Dosierung und der Vitamine die ich genommen hab.
Haben bei Versuch 3 viel umgestellt, was genau den Erfolg gebracht hat weiß ich nicht.
Myo-Inositol hab ich auch nicht empfohlen bekommen, ich hab gegoogelt und meine Ärztin gefragt ob das okay ist. Sie meinte wenn ich will kann ich das schon nehmen.
Hab es im Sept. angefangen zu nehmen, einen Zyklus mit ES hatte ich aber im Aug. (der folgende nach der ICSI) auch schon - also weiß nicht ob es was gebracht hat, aber ich hab mich gut gefühlt wenn ich was für meinen Zyklus tu.
Insulinresistenz wurde von meiner Ärztin getestet, ebenso wie Genetik. Alles unauffällig. Das war dann vor dem 3ten Versuch (hab da innerhalb der Klinik von Arzt auf Ärztin gewechselt weil ich mich nicht wohl gefühlt habe und die Ärztin hat alles nochmal untersucht was ging).
puhh ich kenn mich mit dem SG ehrlich gesagt nicht aus, aber es klingt zumindest schon mal nicht schlecht. Menge, Mobilität und Form klingt gut
Uns wurde gesagt auf natürlichem Wege wird es nie klappen, bei meinem Mann wird das Sperma aufbereitet dass sie überhaupt was finden um die ICSI durchzuführen. Ich bin froh dass es diesen Weg gibt und hoffe das wir Ende des Jahres mit unserem kleinen Wunder belohnt werden.
Danke dir
Ich wünsche dir für deinen Versuch alles gut und hoffe dass der erste Versuch gleich klappt
Hallo ihr Lieben,
Ich habe 2017 auch pco diagnostiziert bekommen. Bekam verschiedene Hormonbehandlungen über ein Jahr & es hat nicht geklappt. Im November 18 empfahl mir mein Gyn eine Operation gegen Pco. Googlet mal nach Drillingsop.
Dabei werden die Eierstöcke 20-30 mal eingestochen & sollen somit neuprogrammiert werden.
Ich bin jetzt in der 13. Woche schwanger, es hat also im 2. Zyklus nach OP schon geklappt 👍 ganz ohne Medikamente, Hormone, Tempi messen, einfach ohne alles.
Meldet euch gerne, wenn ihr weitere Fragen haben solltet.
Viele Grüße
Hallo Passiondeluxe,
wie gut, dass ein paar von euch Schwangeren hier noch reinschauen. Danke für den Hinweis. Ich habe mal davon gehört, allerdings kenne ich mich im Detail nicht aus, für wen es geeignet ist. Werde es noch mal nachlesen!
Dir natürlich alles Gute für die weitere Schwangerschaft!