Era Test

Hallo,

wer hat gute Erfahrungen mit dem ERA-Test gemacht und wie lange muss man momentan auf die Ergebnisse warten?

Wir haben schon einen Sohn, aber anscheinend soll der Test dennoch sinnvoll sein.

Viele Grüße
Cea

1

Ich würde den Test gar nicht machen. Es gibt schon Studien die belegen das sich das Zeitfenster nach ein paar Zyklen wieder ändert. Ich wollte ihn zuerst auch machen aber meine Klinik hat mir abgeraten.

Auf YouTube gibt's den Kanal einbisschenschwanger. Da kommt auch bei einer Sendung der Era Test nicht gut Weg und da sind die gleichen Info's drinn die ich von meinen Ärzten bekam.

2

https://youtu.be/fc_NO4Wcwco

ich hab ihn schnell gefunden :)

9

Vielen Dank für deine Meinung - werde ich mir anschauen und das Gespräch suchen. Man liest ja immer davon, dass die Einnistungsrate nach dem ERA-Test bei über 70% liegt, aber das kann ich mir irgendwie gar nicht wirklich vorstellen...

11

Das stimmt aber das hat was mit dem an kratzen zu tun. Das wird alles im Video erklärt :)

weiteren Kommentar laden
3

hallo cea

wir hatten das ergebnis in ca einer woche.
bei uns hat sich das fenster um 12 stunden verschoben.
also nciht wirklich erwähnenswert....v.a. da wir den transfer im nat. zyklus machen und den ganz genauen zeitpunkt des LH peaks nicht wissen....
trotzdem tut es meinem hirn u bauch gut, zu wissen, dass zumind. der grund für unsere nicht-einnistung ausgeschlossen haben.
bei uns wurde im rahmen der biosie entnahme auch proben auf killer- u plasmazellen entnommen. also so zum sagen 3 fliegen auf einen schlag. und dadurch wurde es auch etwas günstiger...
man den era test auch mit dem emma test kombinieren, dann gibt es auch einen kompipreis. unser arzt meinte aber, wenn man plasmazellen testet, braucht man emma nciht mehr.
aber ich denke, dass hängt stark von der klinik und dem arzt ab!!!

ist euer sohn denn auch mit ivf gekommen?

6

Hmmm... Klingt ja alles nicht besonders überzeugend... Danke für das Teilen deiner Erfahrung!

Unser Sohn ist ein Kryo aus der ersten ICSI. Jetzt haben wir 4 ICSIs und 3 Kryos hinter uns - ohne auch den Hauch einer Einnistung. Ich habe keine Ahnung, wie das weitergehen soll. Adoption vielleicht...

8

Oh, das ist wirklich sehr viel... Tut mir leid. Hoffe ihr findet noch einen Weg.
Was habt ihr denn schon getestet?

weitere Kommentare laden
4

Hallo!

Also meine Klinik hält auch nicht wirklich viel davon-eher nix. Die würden es natürlich machen,wenn wir es möchten,aber einfach so so viel Geld auszugeben ist für uns nix.

Ich war vor 2 Wochen in der Klinik und habe mich deswegen auch genau mit meine Ärztin über ERA unterhalten. Sie ist sehr nett und offen und sie hatte auch gerade paar Minuten Zeit zum quatschen :-) Sie hat mir erzählt,dass sie gerade eine Patietin hat,die nach 4 neg.TF auch alles testen lies,unteranderem Era ... laut den Ergebnissen hatte sie superverschobene Einnistungsfenster.Also haben sie dann ausgemacht bei nächster ICSI halt dementsprechend zu handeln,einzufrieren etc. Und dann ist sie spontan schwanger geworden in dem Pausezyklus!LAut ERA Test wäre es eigentlich völlig ausgeschlossen für sie auf normalem Wege schwanger zu werden!JEtzt ist sie schon in za.7 Woche und sie hatten schon ein Herzschlag....

Außerdem hat sie mir erzählt,dass viele Kollegen aus DE nicht dran glauben,weil auf allen Konferenzen auf europeische Eben die Spanier geben nix Preis von ihren Recherchen,Ergebnissen,.....handfesten Beweisen... und nach dem,was sie gerade mit ihre Patientin erlebt hat-glaubt sie persönlich gar nicht mehr dran-und ich persönlich auch nicht,aber es muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück!#klee :-)

7

Üblich ist es den ERA-Test im künstlichen Zyklus zu machen. Man muss aber wissen, dass der ERA-Test nur für identische Zyklen aussagefähig ist, d.h. das ERA-Ergebnis aus einem künstlichen Zyklus lässt sich nicht auf einen natürlichen Zyklus übertragen. Das bedeutet, dass laut Test das Einnistungsfenster zwar verschoben sein kann, dass das aber nicht auf den natürlichen Zyklus übertragbar ist und eine Spontanschwangerschaft daher durchaus möglich sein kann.

Aus entsprechenden Untersuchungen weiß man so wie mir gesagt wurde, dass das Testergebnis mind. ein Jahr Gültigkeit hat und sich in diesem Zeitraum die Genexpression normalerweise nicht ändert.

12

Das klingt aber wirklich total seltsam - vor allem, dass sie nichts über die Recherche etc. verraten wollen. Und es kostet im Vergleich zu anderen Untersuchungen ja einiges mehr! Ich habe noch nicht mit meinem Arzt darüber gesprochen, bin gespannt auf seine Meinung! Er ist aber normalerweise auch sehr fair und versucht nicht, einem etwas unterzujubeln, was keinen Sinn macht.

Danke für deinen Bericht - das hilft mir sehr weiter!

5

Ca. 2 Wochen, lag aber daran, dass dazw. die Feiertage waren und ich Emma+Alice auch gemacht habe.

13

Danke! :)