Hallo zusammen,
was wird bei euch vor der IUI untersucht? Ich habe das Gefühl, dass man sich nicht wirklich gut um mich/uns kümmert.
Ich stimuliere die letzten Zyklen mit Letrozol, da Clomifen die GMSH nicht gut aufbaut. Dies mach ich ab dem 3-4 mit 2x 1 Tablette. Dann gehe ich meist knapp einen Tag vor erwartetem Eisprung zum FA zum Kontrollultraschall, da Kiwu Praxis weiter weg. Dort wird die GMSH gemessen und die Follikelanzahl und Größe. Dann rufe ich in der Kiwu an und teile es mit und bekomme dann gesagt, ob bzw. wann ich auslösen soll und wann zur Kiwu Praxis zur IUI kommen.
Dann dort kurz nochmal Ultraschall und zack IUI, warten und fertig. Es wird kein Bluttest gemacht oder sonstiges.
Werden bei euch anderes Untersuchungen gemacht? Ist es nicht möglich herauszufinden, ob in den Follikeln überhaupt eine Eizelle ist oder so?
Freue mich über eure Erfahrungen.
LG
Tanja
Welche Untersuchungen vor IUI?
Also Blut musste ich in den 5 versuchen auch nur selten abgeben. US wurde immer gemacht um zu sehen wann der beste zeitpunkt ist. Bevor überhaupt ne IUI in frage kam gabs ne eileiterdurchlässigkeitsprüfung und 3 Zyklen VZO. Und nach der 5.IUI denn ne BS!
Ja, also bevor IUI gestartet wurde, wurde die Eileiterdurchlässigkeitsprüfung gemacht mit Ultraschall und der "veraltete" Postkoitaltest, den unsere Kiwu Praxis noch durchführt. Aber hatte eben schon öfter gelesen von Blut untersuchen.
dAs ist doch schon mal gut. Obwohl ich sagen muss meine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung mittels US war ok bis auf rechts der eilleiter war verzögert durchgänig. In der BS kam denn leider die Schreckliche realität raus. Beide eileiter KApput bzw Rechts verschlossen ind links zwar durchgänig aber nicht frei beweglich und ohne kontakt zum Eierstock. Also bleibt uns nur die IVF. Diagnose Unfruchtbarkeit der Frau
Das ist soweit normal. Bei mir wurde meistens auch noch Blut abgenommen, aber unbedingt nötig ist es nicht. Hat nie etwas anderes ergeben als US.
Ob in den Follis wirklich eine Eizelle ist, lässt sich so nicht herausfinden, das geht nur mit einer Punktion.
Den US direkt vor der IUI wird in meiner Kiwu-Klinik gar nicht gemacht, weil das nur verunsichert.
Generell finde ich es auch sinnvoll, vor IUI zu prüfen, ob die Eileiter durchlässig sind, am besten per BS.
Viel Glück 🍀
LG Luthien mit ⭐
Okay, dachte im Blut kann man evtl. was genauer sagen vom richtigen Zeitpunkt.
Echt sehr schade, denn so weiß man nie ob überhaupt eine Befruchtung möglich ist.
Okay, warum verunsichert der US direkt vor der IUI? Meine Kiwu Praxis sagt, der ist sinnvoll um zu schaun, ob noch alles da ist oder wie der Stand ist. Letztes Mal wars nur der US in der Klinik, weil lt. Ovu Test der ES früher genaht hat.
BS haben wir nicht gemacht bezügl. der Eileiter, aber da die erste IUI erfolgreich war, wird dies okay sein. Aber ich habe Hashimoto mit starken Schwankungen, aber die Kiwu Praxis hat mein Hashimoto nicht wirklich interessiert. Nur auf Bitte wird tsh getestet und dann zum anderen Arzt verwiesen. Da versuche ich jetzt Ruhe reinzubekommen, aber keine Arzt ist wirklich hilfreich, weder Hausarzt noch Endo.
Euch auch viel Glück.
LG
Tanja
Ja, das kann man schon im Blut sehen, ob die Eizellen reif sind (Estradiol) und ob der ES vielleicht schon von alleine im Gange ist (LH). Aber da hat sich bei mir nie etwas anderes ergeben als im US sowieso sichtbar war.
Für die IUI ist es ziemlich egal, ob sie kurz vor oder kurz nach ES stattfindet, daher muss man auch nicht unbedingt schauen, ob die Follis noch da sind. Viele Patientinnen machen sich verrückt, wenn sie schon weg sind.