Kryotransfer 1 Blastozyste, assisted Hatching...

Hallo ihr Lieben,

nachdem wir vor über 4 Jahren das Glück hatten mit einer ICSI schwanger zu werden, startet gerade unser 1. Kryoversuch... Ich musste noch gar nicht in die Klinik und heute kam unser Behandlungsplan und jetzt bin ich irgendwie etwas verwirrt.... hatte beim letzten Mal so viel gelesen und gewusst und jetzt fühle ich mich so unvorbereitet 😅

1. Ich soll ab dem 2 ZT Progynova nehmen und nach dem US (12.-15. ZT) dann Prolutex...
Das ist ja dann kein natürlicher Zyklus? Dabei ist bei mir alles top, nur die Spermien so müde, wenig,... Ist das so üblich 🤔

2. Es liegt ein Formular bei, in dem steht, dass unsere Klinik bei Kryo generell Assisted Hatching empfiehlt. Nun habe ich aber gelesen, dass bei Blastos eigentlich kein AH empfohlen wird, da die Haut dann schon so dünn sei. Oder ist diese wegen des Einfrieren dann zwar dünn, aber eben hart und deshalb ist es doch wieder besser? Ich hätte da ja schon Angst, dass dann etwas verletzt wird...

3. Wann werden die denn aufgetaut, bevor sie transferiert werden? Die können ja nicht ewig weiter kultiviert werden....

Bin gerade echt etwas aufgeregt und durch den Wind weil es jetzt plötzlich alles so schnell geht, ganz anders als bei der ICSI, auf die man ewig hingearbeitet hat...

Liebe Grüße
Ellie

1

Hallo
Ich habe sogar die Klinik gewechselt das ich bei meiner Kryo das Assisted Hatching machen kann. In meiner alten Klinik wurde es mir verweigert und da haben sich von 3 Blastos nur eines eingenistet obwohl alle 3 die gleiche Qualität hatten.

Damals in meiner alten Klinik haben sich mit dieser Methode immer alle eingenistet die ich zurück bekommen habe.

Ich würde auch das Progynova nehmen das baut deine Schleimhaut aus.. und ja ich finde einen kontrollierten Zyklus besser weil man planen kann..

Vertraue einfach deiner Klinik die machen das nicht zum ersten mal.

6

Danke für deine Antwort...
Ja, du hast Recht - einerseits soll man der Klinik vertrauen, andererseits will ich immer alles verstehen. Und die Kliniken wollen ja auch ihr Geld verdienen und man liest so viele unterschiedliche Sachen...

2

Huhu, unsere Klinik hat mit uns besprochen, das Assisted Hatching gemacht wird, wenn es nötig ist. Doch bislang war es noch nicht nötig. Da trotz Kryo allerdings Vorkern, die Hülle dünn genug war und 1x wurde ich auch ohne schwanger. Und wir haben immer einen künstlichen Zyklus da lässt sich einfach alles viel besser planen. Wünsche dir viel Glück. 🍀🍀🍀

7

Ich denke ich bin so unsicher weil jetzt ein Fach der Plan kam und ich mit niemandem gesprochen habe... fände es auch gut, wenn sie schauen würden ob das AH nötig ist und dann entscheiden... Und mein Zyklus ist so regelmäßig, danach kann man die Uhr stellen. Weiß halt nicht, ob es dann richtig ist, Hormone zu geben, die Nebenwirkungen haben und teuer sind...

10

Ja da hast du recht. Die Medis sind schon teuer und haben eben schon Nebenwirkungen 🙈 ruf doch mal in der Klinik an und frag nach. Wenn du so einen top Zyklus hast, wäre es doch sicher einen Versuch wert, ohne Medis.

3

Hallo,

Ich befinde mich aktuell auch in einem Kryozyklus mit Progynova.
Meine 2 eingefrorenen Blastozysten werden direkt am Transfertag aufgetaut.

4

Ich hatte am Mittwoch einen Transfer von zwei Blatos bei dennen beiden die hatching methode angewendet wurde, leider kann ich dir nicht sagen ob es was bringt erst am 07.10 da habe ich BT..
Beim ersten Versuch hatten wir kein Hatching also mal hoffen.. drücke dir auch ganz fest die Daumen 😊🙏
LG

8

Hat deine Klinik was dazu gesagt, wieso sie das Hatching bei Blastos machen? Da soll die Gefahr ja größer sein was kaputt zu machen weil die Haut schon dünner ist.
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt 😊 hälst du es aus ohne vorher zu testen? Hab es damals bei unserer (erfolgreichen) ICSI nicht abwarten können 😅

5

Ich kenne das mit Assisted Hatching eher so, dass es gleich im PN Stadium gemacht wird und nicht mehr nachträglich bei Blastos.
Wenn du eine Blasto eingefroren hast, dann wird sie direkt am Transfertag sprich ES+5 aufgetaut und dir auch gleich zurück gegeben. Du bist der beste Brutkasten. :)

Ich persönlich fand Progynova immer ganz schrecklich. Hab's nicht vertragen und es hat sich total unnatürlich angefühlt. Hatte damit 2 Transfers die nicht so toll waren. Danach hab ich nur noch Transfers im natürlichen Zyklus gemacht. War ein so viel besseres Gefühl. Ich hab zwar PCO und daher sind die Zyklen chaotisch aber es kommt immer zu einem ES und das kann man ja mit Blut und Ultraschall auch kontrollieren. Und wenn der Arzt ein wenig planen möchte kann man immer noch, wenn die Blutwerte passen mit der Auslösespritze nachhelfen. Hatte damit auch schon eine Einnistung im Kryozyklus, leider eine ELS.

Ich finde Progynova braucht es nicht unbedingt wenn man auch so einen Zyklus mit ES hat. Gibt auch Artikel die sagen dass damit die Chancen geringer sind als im natürlichen Zyklus. Aber gibt auch Leute die schwören auf Progynova. Wichtig ist wie es dir damit geht. Teu teu teu, die Daumen sind gedrückt. :)

9

Ich finde das klingt alles einleuchtend, was du sagst... Ich ärgere mich etwas, dass ich jetzt brav mit dem Progynova angefangen hab anstatt nochmal zu fragen... Ich hab einen so regelmäßigen Zyklus, immer 28 Tage, am 14. Tag den Eisprung... ob es da nötig und sinnvoll ist da rein zu pfuschen 🤔 der Behabdlubhsplan kam halt gestern an mit der Post und heute ist ZT 2 an dem ich starten muss. Da hatte ich nicht mehr ewig Zeit zu überlegen 🙈
Was hattest du denn für Beschwerden?
Machst du im Moment auch gerade Kryo oder wie sieht es bei euch aus?

11

Das kann ich voll verstehen, war bei uns auch oft so, dass der Plan so knapp kam dass man ohne Fragen zu können loslegen musste.

Dein Zyklus klingt echt gut planbar. Man kann ja auch zur Sicherheit mit OVU Tests mit testen. Leider gehört Progynova zum Standard Prozedere. Ich hoffe du verträgst es gut.

Ich hab ziemliche Migräne, Magen- Darmkrämpfe und Durchfall bekommen, außerdem war mir ständig schlecht und ich war ziemlich negativ verstimmt. Hat sich einfach alles von Grund auf falsch und schrecklich angefühlt. Der Transfer mit Bauchkrämpfen war da auch nicht besonders lustig.

Wir hatten insgesamt schon 8 Transfers, davon 6 Kryos. Aktuell bin ich aber nach 3 ICSIs in der 38. SSW und warte darauf, dass unsere kleine Maus ihre Mäusehöhle verlässt und wir sie kennen lernen dürfen. ;)