Eileiterentfernung, Zyste am Eierstock, Verwachsungen...

Hallo ihr Lieben,

kurz zu meiner Vorgeschichte, mein Mann und sind seit 2 Jahren in der Kinderwunschplanung. 2017 hatte ich eine Notoperation, enzündete Eileiter, 2 Abzesse und Verwachsungen über Blinddarm bis hoch zur Leber. Anschließend war klar das wir eine künstliche Befruchtung benötigen, da meine Eileiter stark beschädigt sind. Dazu kommt das mein Mann keine guten Spermien hat. Jedenfalls wurde ich 2018 nochmal operiert. Und jetzt im Oktober 2019 muss es wieder sein, diesmal werden die Eileiter entnommen und dann wollen wir endlich starten. Meine Frage an euch ? Ist jemand mit einer ähnlichen Geschichte dabei ? Wie lange wart ihr Krank geschrieben ? Ich hoffe das ich recht schnell wieder fit bin. Bei meinen letzten Op's war ich 3 Wochen krank. Wie ist das wenn die Eileiter entfernt werden ? Natürlich werde beim Besprechungtermin die Ärzte fragen. Wäre schön wenn jemand seine Erfahrung mit mir teilt. Bin ziemlich aufgeregt vor allem weil dann einfach was fehlt im Körper, ihr wisst bestimmt was ich meine.

Liebe Grüße

1

Hallo liebes,

Ich hab eine ähnliche Geschichte, jedoch ist das ganze so speziell, dass schwer ist Gleichgesinnte zu finden.

Ich hatte abzesse an den Eierstöcken und dadurch auch eine unterbauchfellentzündung und musste 2 OP in 8 Tagen über mich ergehen lassen. Hier zumindest die Kurzfassung. Mir wurde auch mehrfach angeraten eine Sanierung vornehmen zu lassen und eben halt auch die EL entfernen zu lassen. Daher weiß ich ganz genau was in dir vorgehen muss. Bis vor kurzem wurde auch bei mir Flüssigkeit in den EL entdeckt. Dann zur abschließenden Untersuchung, war die glüssogleit aufeinmal weg und ist bis heute nicht wieder gekommen, sonst würde ich mich genauso wie du jetzt die OP in Oktober vorbereiten. Ich hab keine Ahnung wie lange du tatsächlich ausfallen wirst, aber das wird dir das KH sicher mitteilen. Ich bin pauschal von ca. 12 Wochen ausgegangen und hätte mich natürlich gefreut wenn es deutlich weniger gewesen wäre.

Ich wollte mir allerdings auch die Zeit nehmen, um wirklich zu heilen. Mit der Geschichte wie oben beschrieben war ich von Januar bis Juni krank, wobei die OPs in Februar waren und es sich einfach lange hingezogen hat, bis das Problem erkannt wurde.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen

4

Huhu, da hast du ja echt eine schlimme Zeit hinter dir :-( . Vielen Dank für deine Antwort. Ich wünsche dir auch weiterhin alles gute und das deine Eileiter frei von Flüssigkeit bleiben.


2

Huhu,

wie lange man krank ist hängt immer etwas davon ab was genau gemacht wurde...wieviel geschnitten wurde...wie dein Heilungsprozess so verläuft usw.

Kommt manchmal auch darauf an ob man normal im Krankenhaus operiert wurde oder in einer speziellen gynäkologischen Klinik.
Ich wurde damals in einer gyn. Tagesklinik operiert. Nach der Bauchspiegelung und der Entfernung von Verwachsungen und einer 5 cm Zyste am Eierstock bekam ich noch mehrere Liter Spüllösung bevor die Drainagen gezogen wurden.

Es hieß dass das im normalen KH nicht unbedingt gemacht wird, da es nicht nötig ist und der Körper das Blut von der OP auch selber abbauen kann...es würde dann nur länger dauern.

Ich habe von Geburt an nur einen Eileiter und der zweite war durch die erste OP und die Narbenbildung dann verwachsen und nicht mehr beweglich :-(

Wurde zwar jetzt im Mai wieder freigeschnitten, aber ob er wieder normal funktioniert weiß man ja leider nicht. Deshalb sind wir jetzt auch IVF Kandidaten.

Bei meiner ersten OP hat es aber auch länger gedauert bis wieder alles normal war, die Mens kam und der Zyklus wieder lief.

Bei der jetzigen OP im Mai lief der Zyklus ganz normal weiter nach Kalender :-)

3

Huhu, danke für deine Antwort, ich war beide Male im Krankenhaus und habe 5 Tage eine Drainage gehabt. Bei der ersten Op bekam ich über Infusion eine Antibiotikatherapie. Die Ärztin in der Kiwu meinte das sie mir auch währen der Stimulationsphase welches verschreibt, da es sich wohl durch die ganzen Hormone wieder hervorrufen kann. Ich wünsche dir alles gute.

5

Gut...deine OPs waren auch nicht mit ein paar Verwachsungen die per BS entfernt wurden zu vergleichen :-(

Hatte das jetzt nicht so verstanden dass die jetzige OP wieder ansteht durch Entzündungen und Verwachsungen, sondern einfach dass "nur" die beschädigten Eileiter entfernt werden sollen. Deshalb mein Bericht zu einer normalen BS als kleineren Eingriff.

Dir auch ganz viel Glück für alles was jetzt ansteht #klee

weiteren Kommentar laden