Hallo Mädels,
bin seit gestern wieder nur am heulen! seit den zwei negativen icsis bin ich eh sehr empfindlich und dauer traurig irgendwie! wir haben nivh zwei kryoversuche offen, aber ich habe kaum Hoffnung, dass es klappt bisher hatte ich keine einzige Einistung gefühlt 1000 verschiedene Tests und es wird nix gefunden! Aber mein Körper mag einfach nicht! Es werden unsere letzten Versuche sein , weil ich nahezu alles selber zahlen muss
ich habe leichtes PCO und nein Mann zu lahme Schwimmer! immerhin hat vor drei Jahren eine iui bei zns geklappt, trotz schlechter Werte und seit dem nix mehr ;( Bei wem hat es von euch doch noch so geklappt man liest ja oft von so Wundergeschichten! ich hoffe darauf jeden Zyklus, aber da mein Körper nur noch spinnt ìst das wohl sehr unwahrscheinlich, dass es so klappen könnte!
ich freue mich auf eeure Geschichten :)
brauche ein paar Erfolgsgeschichte
Oh nein, so ein Tief ist gemein, darf aber auch mal sein, man kann ja schließlich nicht immer die starke sein wenn doch alles gegen einen zu sein scheint.
Kenne das auch nur zu gut. Mein Mann hat auch langsame bzw nur ganz wenige bewegliche Schwimmer und ich PCO. Nach den ersten 2 ICSIs war ich auch schon sehr am zweifeln. Die dritte haben wir dann rein nach Bauchgefühl gemacht, unser Arzt wollte sie sogar schon abbrechen weil sich nur ein großer und ein kleiner Folikel unter der von uns gewünschten leichten Stimulation entwickelt hat. Wäre es nach mir gegangen hätten wir gar nicht stimuliert, trotz PCO hab ich immer einen ES dauert nur manchmal sehr lange... Bei ICSI 1 und 2 waren es aber immer zu viele Folikel, Quantität statt Qualität und so hat sich bis auf ein Engelchen das sich in einen Eileiter verirrt hatte keines der 11 Embryonen die bei uns eingezogen sind eingenistet.
Bei der 3. ICSI also auf das hoffentlich eine starke Eichen gesetzt ... Und was soll ich sagen, ein kleines Wunder bewegt sich gerade in diesem Moment unter meinem Herzen und wir warten nur noch darauf dass es jeden Moment los gehen kann.
Gib die Hoffnung nicht auf, hör auf dein Bauchgefühl und vielleicht gibt es ja noch das ein oder andere das man ausprobieren könnte. Habt ihr mal z.B. Assisted Hatching probiert? Hatten wir bis zur 3. ICSI auch nicht probiert, vielleicht hat das ja auch mitgeholfen.
Ich drück dir feste die Daumen und hoffe du kannst wieder Mut und Kraft schöpfen.
Herzlichen Glückwunsch!!! Danke für die lieben Worte! leider kann ich mir keine 3te icsi mehr leisten im Moment! habe bereits so viel Geld gezahlt, dass fast mein ganzen Erspartes weg ist :( die letzten Rechnungen sind auch in rRaten bereits ;( ich hoffe noch sehr, dass die doch noch was finden und ich es behandeln kann und sich dann eines von den Eisbärchen die wir haben einnistet ;) aber wie gesagt es fällt einem schwer noch dran zu glauben!
Es hat vielleicht gute Gründe aber ich wundere mich warum die KK nichts zahlt.. Seit ihr nicht verheiratet? Und schau auch mal, manche Bundesländer übernehmen auch einen Zuschuss.. Meine Versicherung übernimmt 100%.
Also.... Bei mir hat es erst im 5 tf richtig geklappt... Wir haben vor nun mehr als 2 Jahren mit dem Projekt Kind bekonnen... Sofort mit clomi/ Letrozol , wegen pcos.... Nach 6 erfolglosen Monaten das erste SG beim Urologen... Scheiße... Aber nicht unfruchtbar... Also weiter mit gonal... Nach 10 Monaten dann ab in die erste Kiwu... SG auf einmal top?! 🤔 Also noch länger gvnp... Kein Folge SG?... Wechsel der Kiwu in unsere Wunsch Kiwu... Neues SG OAT3... Kein Röteltieter - Pause... Blutgerinnung nicht okay... Dann Urea-plasma... Wieder Pause... Dann die klare Ansage Icsi... Plötzlich weiß mein Mann nicht mehr ob er das alles kann... Ängste vor den Nebenwirkungen bei mir ... Angekratztes ego etc... Also auf zum Therapeuten... Oktober 2018 Start der ersten icsi... 21 Eizellen - super... Am gleichen Abend noch ab in die Uniklinik mit schweren inneren Blutungen... Not OP, riesen Bauchschnitt - alles auf Eis... 2 Monate Au... Im Januar dann der erste TF - Schwanger 🥳 - genau 8 Tage 😥... 3 weitere negative Transfere mit einer kurzen einnistung.... Aber trotzdem erfolglos... Alles aufgebraucht.... Also eine neue punktion im Mai... Dann die Frage - will ich das? Kann ich das? Mein Mann will es nicht mehr nach dem was im Oktober war - zu viel Angst , akzeptiert meine Entscheidung haber....Ich entscheide mich dafür... Streit und Unverständnis... Panik beim Mann... Zunächst alles gut... 16 Eizellen... 4 blastos und 3 vorkerne... Transfer von einer blasto findet statt... Es+11 ss test positiv 🥳🥳🥳🥳 und dann kam die überstimulation! 15 Liter Wasser im Körper und 14 Tage krankenhausaufenthalt...unendliche Schmerzen.... Au bis zur 11 Woche.... Aber wir haben es geschafft... Wir kommen Dienstag in die 22 Woche mit unserem kleinen 💙 wunder.... Ich kann für mich sagen... Ich habe mir den Weg niemals so schwer vorgestellt, aber ich/ wir würden ihn wieder gehen...
Hallo,
zunächst wundert es mich, dass die Beihilfe bei dir nur 25% bezahlt. Bei mir haben sie 50% bezahlt und die anderen 50% hat die Debeka bezahlt. Der Papierkram war zwar nervig, aber letztendlich wurden die Kosten komplett übernommen. Ich bin bei uns quasi die „Schuldige“ , weil ich nur einen Eierstock habe und meine Schilddrüse im A..ist. Mein Mann ist gesetzlich versichert. Ich würde bei der Beihilfe auf jeden Fall noch einmal nachhaken. Vielleicht würde sich auch ein Wechsel zur Debeka lohnen?
2016 ist bei der ersten IVF unser Sohn entstanden. Im Frühjahr 2019 hatten wir dann zunächst eine erfolglose IVF und im Sommer wurde ich dann mit zwei Achtzellern in B-Qualität schwanger, obwohl wir insgesamt nur drei Eizellen bei der Punktion hatten.
LG und alles Gute