Ihr Lieben,
Ich musste mich die letzten Tage zurück ziehen. Unsere letzte ICSI ist negativ ausgegangen.
Nach Kinderwunsch seit 2015, sieben Schwangerschaften und sieben Fehlgeburten, 5 ICSI'S, vielen Untersuchungen, Therapien, Tränen, Hoffnungsschimmern - soll es das jetzt einfach gewesen sein? Still und klanglos und ohne Kind soll der Kiwu nun vorbei sein? Weiter machen mit dem "Leben"?
Ich weiß nicht, wie das gehen soll! Ich weiß es einfach nicht!
Ich werde nächste Woche 40, genau am ET unseres 6.Sternchens. Ich kann euch gar nicht sagen, was ich eine Angst vor diesem Tag habe.
Was soll ich nur tun? Wie kann es nur weitergehen?
... Und das soll es jetzt endgültig gewesen sein? 😟
.
Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, wie Du fühlst und wünsche Dir von Herzen alles Gute, ganz viel Kraft, die nächsten Wochen und Monate durchzustehen, vor allem aber neuen Mut und dass Du deine "Aufgabe" im Leben noch findest und ganz viel Spaß daran hast. Aktuell kann man sich nicht vorstellen, wie ein Leben ohne Kinder aussehen soll. Das wird hoffentlich besser.
Lass Dich auffangen von deinem Mann und deinen Freunden (die die ganze KiWu-Geschichte kennen und Verständnis dafür haben und von denen Du Dich trösten lassen möchtest). Seid für einander da und lenkt euch (sofern das möglich ist) mit einem Urlaub ganz ganz weit weg von hier ab und schmiedet langsam andere, neue Pläne für eure Zukunft.
Alles Liebe
Danke dir für deine lieben Worte! Du hast so Recht, ich kann es mir einfach noch nicht vorstellen. Und vielleicht deshalb auch noch nicht akzeptieren. Aber egal was jetzt noch kommt/kommen würde, es würde diese Endgültigkeit nur ein wenig weiter heraus zögern.
Fühl dich herzlich gedrückt. Du hast wirklich sehr viel durch die ganzen Jahre und ich ziehe den Hut vor deiner Kraft. Ich habe nicht annähernd soviel hinter mir, aber ich kann dich trotzdem voll und ganz verstehen. Ich wurde während der Pause nach der FG 40 und somit der zeitliche Druck immer mehr und mehr, bis mein Mann den Pausenknopf gedrückt hat. Ich war völlig in der Spirale gefangen und hätte vermutlich direkt mit allem weiter gemacht. Aber jetzt in der Pause, die für mich natürlich trotzdem keine wirkliche Pause ist, merke ich doch sehr, dass ich vom Kopf her sehr angeschlagen bin und sich alles nur um den Kiwu dreht. Wir sind nicht durch soviele extreme gegangen wie ihr, aber trotzdem sind wir bereits an dem Punkt zu überlegen, ob wir den Kiwu aufgeben oder doch nochmal alles auf eine Karte setzen. Aber die Chancen sind nicht groß, aber die Ängste dafür riesig.
Wir müssen versuchen auch ohne Kind wieder glücklich zu werden!!! Alles Gute.
Vielen lieben Dank für deine Worte! Es tut mir leid, dass es dir auch so geht! Ich wünsche dir, dass dein Wunsch noch in Erfüllung geht! Genauso wie ich es mir noch insgeheim wünsche, ohn nicht aufgeben zu müssen!
liebe nati, es ist so unfair dass es manchen von uns so unendlich schwer gemacht wird sich den traum zu erfüllen... irgendwann ist bestimmt der punkt erreicht an dem man abschließen muss aber du klingst für mich nicht so als ob du dazu bereit wärst 🤔
da ich mich selbst grade mit dem thema auseinandersetzt... habt ihr schon mal über eine eizellspende nachgedacht? ich bin fast 43 und deshalb wird das wohl meine letzte option sein...
ich weiß natürlich nicht was genau die probleme bei dir sind aber vielleicht wäre das ja eine option für euch?
alles gute für dich!
Wahnsinn wieviele hier in unserem Alter sind 😏
Da hast du irgendwie sehr, sehr Recht mit! Ich fühle mich überhaupt nicht bereit dazu, den Kinderwunsch aufzugeben. Es ist nur so, dass wir jetzt komplett Selbstzahler sind und ich pro ICSI nur 1-2 Eizellen habe, dann zwar ständig schwanger werde, aber es immer verliere. Die ganzen Therapie um die SS zu halten kosten zusätzlich auch viel Geld, Kraft und Nerven. Daher die Vernunftsentscheidung aufzuhören.
Die EZSP war immer so der Plan B in der Hinterhand, bis es jetzt konkret wurde. Nun weiß mein Mann nicht mehr, ob er das will.
Seid ihr denn schon konkret eine EZSP am planen?
Hallo!
Das ist natuerlich sehr traurig!
Wie stehst du zum Thema Adoption? Waere es bei euch realistisch?
Ich wuerde diesen Weg gehen, wenn er bei uns machbar waere.
LG
Danke dir!
Für eine realistische Chance auf Adoption sind wir leider zu alt. Und Auslandsadoption übersteigt unsere Mittel. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich eine Adoption ansonsten gewollt oder gekonnt hätte.
Warum ist die Adoption für euch nicht machbar?
Hallo!
Wir sin 44 und 51, unsere Tochter ist 4,5 Jahre alt.
Das Kind muesste juenger als unsere Tochter sein, kleinere Kinder widerum werden hier in Italien eher an juengere Familien vermittelt. Und die Wartelisten sind endlos.
Ins Ausland moechte mein Mann nicht... Also probieren wir eine ICSI ohne Stimulation, aber die Chancen sind minimal.
LG
Hättest du die Kraft noch weiter zumachen ? Bzw die finanzielle Möglichkeit ? Das musst du nicht von heute auf morgen entscheiden. Ich wünsche euch dass euer Traum dennoch in Erfüllung geht.
Danke dir, das ist sehr lieb.
Unsere finanziellen Mittel neigen sich langsam dem Ende zu. Meine körperliche Kraft leider auch. Und dann immer nur 1-2 Eizellen pro Versuch. Eigentlich macht es keinen Sinn mehr. Aber ich kann auch nicht loslassen!
Ich bin letztes Jahr bei unserem letzten Versuch Gott sei dank schwanger geworden. Wir hatten zwar immer gesagt es wäre der letzte Versuch. Aber tief im inneren wusste ich, dass ich noch weiterkämpfen würde. So wie es sich anhört, würdest du auch noch gerne weiterkämpfen. Das finanzielle ist halt das Dumme an der Sache und nicht jeder kann es sich leisten, sagen wir, kaum einer kann es sich leisten. Leg doch das Thema mal für 4 Wochen weg,und dann besprecht nochmal wie es möglich wäre einen weiteren Versuch zu finanzieren. Oder ob andere Möglichkeiten gibt... icsi Naturelle usw
Ich weiß jetzt nicht woran es bei euch genau liegt, und ob der Grund für die vielen FG geklärt ist. Wenn du 7 mal schwanger warst, dann kann dein Körper das eigentlich. Nur das Schwangerbleiben ist schwierig. Wenn ihr da die Ursache habt, würde ich weiterkämpfen. Mit 40 ist es durchaus noch möglich. Mit 42 dagegen würde ich persönlich aufhören, und das dann unterstützend ist einer Therapie machen. Was du alles durchgemacht hast, tut unserer Seele verdammt weh, Vor allem wenn es dann ohne happy end ist.
Es ist so unfair.
Aber ihr habt alles getan was ihr konntet und das ist ein guter, wenn auch sehr trauriger Abschluss.
Man muss einfach ein Ende für sich finden. Bei uns steht auch nurnoch ein Versuch an und ich versuche jetzt schon mich auf ein negatives Ergebnis einzustellen. Aber ich glaube auf die Gefühle kann man sich nicht wirklich vorbereiten.
Ich wünsche dir, dass du gut über die schwere Phase kommst.
Alles Gute 😊
Vielen Dank für deine Worte! Vorbereiten kann man sich wirklich nicht auf dieses Gefühlschaos! Ich wünsche dir, dass du nicht da durch musst und sich noch alles zum Guten wendet!
es ist kaum auszuhalten von deinem schmerz zu lesen.
ich habe das Drama erst nach der Geburt meiner Tochter durchgemacht. So ist es anders. aber ich verstehe deine Trauer dennoch. Zuerst kam unser Toni dazu. Das ist ein Jahr her. Dann kam wieder der Wunsch hoch doch nochmal kleine Hände halten zu dürfen. Wir bewerben uns grade als Pflegeeltern.
Das ist ganz anders als ein eigenes Kind und sicher muss erst das eine betrauert werden. Aber es gibt Wege.
Es ist gibt das Glück und ich hoffe du behältst dein Herz offen für neue Wege.
ich habe mich an meinem 4oten verkrochen. Mein Körper hatte mich zu dolle enttäuscht.
sei unbekannter Weise lieb gedrückt!
Vielen lieben Dank auch für deine lieben Worte! Es tut mir leid, dass es dir auch so ergangen ist.
Im Moment fällt es mir schwer, nach vorne zu blicken und das Glück zu sehen. Ich hoffe, dass die Zeit es wieder richten wird!
Für dich auch alles, alles Gute!
Hast du die Partnerimmunisierung schon gemacht? Nach vier FG ist das grad unsere Hoffnung.
Nein wir haben die Immu nicht gemacht , es wurde halt nichts gefunden. Wir hatten trotzdem schon Cortison, Omegaven und Immunglobuline - ohne Erfolg! Ich drücke dir die Daumen, dass es euer Durchbruch wird! 🍀
Die aktive Partnerimmunisierung ist aber nicht das mit dem cortison. Das mit dem Cortison ist glaub das passive Immunisieren.
Beim aktiven immunisieren wird das Blut des Partners entnommen und ein Teil davon (bearbeitet) wird dir dann in ca. 10-15 spritzen in den Unterarm gespritzt. Dein Körper bildet dann Antikörper gegen die Partnerzellen (meist nach 2 Immunisierungen) und danach kann man eher eine Einnistung erwarten, oder aber auch, wenn das einnisten eigentlich funktioniert, aber dann FG kommen, diese vermeiden. Viele wurden dann tatsächlich schwanger und blieben es auch. In Göttingen zahlt das die Krankenkasse. Wenn man mehr als drei FG oder mehr als drei IVFs oder ICSIs hatte, ohne Ergebnis.
Eventuell wäre das noch was für euch?