Hallo ihr Lieben,
Ich bin gerade ein wenig verunsichert und bitte euch um eure Erfahrungen.
Mein Mann (32) und ich (23) versuchen seit über einem Jahr, ein zweites Kind zu bekommen.
Nach einer ELSS im Februar (2.ÜZ, 1. Kind war auch 2.ÜZ) tut sich bisher absolut nichts mehr.
Seit September nehme ich Mönchspfeffer, der zeigt aber keine Wirkung, außer, dass mein PMS deutlich weniger geworden ist.
Zyklustee hab ich auch und mein Mann nimmt Maca.
Nun war ich beim Frauenarzt, der Hormone testen lassen will, eventuell die Eileiter prüfen und ich habe mich informiert, wie das mit Zuzahlungen der Krankenkasse aussieht.
Jetzt der Schock: die Krankenkasse übernimmt gar nichts, da ich unter 25 bin.
Ich bin bei der SBK versichert, übernimmt vielleicht eure Krankenkasse da mehr? Laut der Sachbearbeiterin sind das gesetzliche Vorgaben, also habe ich wenig Hoffnung, dass es da eine Chance gibt...
Ich bin gerade einfach nur total baff und kann mir nicht vorstellen, im Ernstfall nochmal über ein Jahr zu warten, bis ich 25 bin!
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Wenn die Krankenkasse nichts dazuzahlt
Ich hoffe mich korrigiert jemand wenn ich jetzt stuss erzähle, aber soweit ich weiß stimmt das so. Man muss mindestens 25 Jahre alt sein. Kenne das leider von meiner Schwester wo der Mann allerdings der jüngere von beiden ist.
Ich würde den Kopf noch nicht in den Sand stecken, je nachdem wo bei euch das Problem liegen sollte, hilft ja vielleicht such schon GVNP oder IuI und die Kosten kann man auch ohne Hilfe der Krankenkasse noch stemmen.
Alles Gute für euch 😊
Danke für deine Antwort! Das war zwar nicht was ich hören wollte (:
An sich lassen sich die Kosten schon tragen, ist nur einfach der hundertste Schlag ins Gesicht, was den Kinderwunsch angeht...
Ja tut mir leid, die Schläge ins Gesicht kennen wir wohl alle hier 😕 aber jetzt wird das Krönchen gerichtet, ab zur Diagnostik wie du schon gesagt hast vergeht dabei auch schon einiges an Zeit. Vielleicht hast du Glück und es ergibt sich was 🍀
Hallo.
Damals war ich auch 23 Jahre alt und musste bis 25 warten oder halt selbst zahlen. Da wir aber eine icsi machen mussten wäre es für uns als selbstzahler echt heftig gewesen. Natürlich wollte ich sofort beginnen und fand es blöd zu warten aber das war mir ehrlich gesagt lieber als so viel Geld zu bezahlen. Wir hatten auch frisch ein Haus gebaut und da hat man ja eh nicht mehr so viel gespartes. Bis wir uns das angespart hätten wäre ich eh 25 gewesen.
Dann sind wir aber auch direkt mit 25 gestartet, also paar Tage nachdem ich 25 war kamen meine Tage und wir konnten starten. Da konnte ich es kaum abwarten. Leider wurde ich bei der ersten icsi nicht schwanger aber dann bei der 2ten. Meine Tochter kam auf die Welt da war ich dann seit einem Monat 26 Jahre alt.
Ich weiß diese Regelung ist blöd aber da kann man nichts machen. Die Krankenkassen lassen da auch nicht mit sich reden.
Liebe Grüße
Danke dir für deine Erfahrung!
Ich denke mir, die ersten, einfacheren Untersuchungen bezahlen wir im Zweifelsfall selbst und bis wir bei IVF/ICSI angekommen sind (falls sie überhaupt notwendig sind), bin ich dann vermutlich eh 25...
Hallo.
Bitte korrigiert mich auch, wenn es falsch ist.
Aber es geht ja erstmal um die Hormon Untersuchung und Bauchspiegelung.
Soweit ich weiß, übernimmt die Kasse das komplett. Da es zur Diagnostik gehört.
Die andere Regelung mit dem Alter und verheiratet sein gilt erst, wenn ihr eine Behandlung: IUI, ICSI, IVF beantragt.
LG Susy
Ja, so war es bei mir auch. Wir konnten mit der Medikamentengabe für die ICSI dann mit meinem 25. Geburtstag anfangen, Diagnostik davor ist kein Problem und wird natürlich übernommen. Es ist auch wirklich bescheuert...meine Endokrinologin hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen als sie das gehört hat, da ab 25 die Fruchtbarkeit dann immer weniger wird. Eigentlich sollten sie ja froh sein wenn es Menschen gibt, die es vorher brauchen, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass es klappt...🤦
Danke euch alle für die Antworten!
Ich hab oft das Gefühl, dass man mit Kinderwunschproblemen (gerade in meinem Alter) manchmal ziemlich allein dasteht und ich hab mich bei euch wirklich verstanden gefühlt. Danke!
Ich habe mich damals auch bei meinem Frauenarzt nicht verstanden gefühlt. Ich finde sie hat mich nicht ernst genommen aufgrund meines Alters.
Habe mich dann selbst auf die Suche nach einer kiwu Praxis gemacht und da angerufen und die haben mich dann ernst genommen. Die haben halt nur gesagt dass es gut ist dass ich jetzt schon da bin weil desto jünger desto besser. Erst da habe ich mich echt gut aufgehoben gefühlt. Deswegen kann ich verstehen wie du dich fühlst.
Hallo, die 25 ergibt sich hieraus, § 27a SGB V Künstliche Befruchtung,
es ist die Rechtsgrundlage für die gesetzlichen Krankenkassen.
LG