Neuer Versuch wann, nach stiller Geburt?

Hat jemand damit Erfahrung, wann habt ihr einen neuen Versuch gewagt, oder wann würdet ihr wieder anfangen?
Ich hatte im September eine stille Geburt in der 17 ssw. Diagnose anenzephalie. U sere zweite Tochter.
Bin Inzwischen 38 und eigentlich hätte das unsere letzter werden sollen. Jetzt möchten wir doch nochmals Eine icsi machen, allerdings hab ich auch etwas Angst davor das es wieder schuef gehen könnte oder wieder länger nicht klappt. Fürs Geschwisterchen waren 5 Versuche notwendig. Lg ti mit Mädel an der hand und ⭐im♥️.

1

Hey,

Erstmal mein Beidleid das ist furchtbar traurig.
Wichtig ist das du bereit bist, das es dir gut geht und du Kraft hast, denn das is ja alles nicht ohne.

Die Angst wird man glaub ich nie wirklich los.
Ich selbst hatte im Juni n MA ~12te Woche und wagen jetzt den nächsten Versuch...

Lg Diana

2

Hallo liebes,

ich weiß ja von deiner stillen Geburt. Ganz so, wie Du es für richtig hältst. Ich hatte im am 30.7. unseren kleinen Lukas still zur Welt bringen müssen. (15.ssw) haben dann Ende November den nächsten Versuch gemacht. Leider nur kurze einnistung. Ich denke man sollte nicht zu lang warten. Hoffen jetzt auf den nächsten Versuch im Februar.
Wenn du wieder anfängst, dann drücke ich dir die Daumen, dass es gleich klappt.

Gruß Bessi170802

3

Danke dir. Wir haben erst im Ende Februar den Gesprächstermin. Ein Start vor dem eigentlichen ET hat sich mich irgendwie falsch angefühlt, auch wenn die Bedenken gross sind das es nicht mehr klappen könnte oder wir wieder meherere versuche brauchen. Für Lucia wären es immerhin 5 Versuche.

6

Ich konnte nicht so lang warten.
Vielleicht klappt es ja diesmal schneller. Würde es Dir wünschen.

4

Hallo,

mein Beileid 😕.
Wir haben 3 Monate nach der stillen Geburt einen Kryo Versuch gemacht. Kurz danach noch einen, beide negativ. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es für mich zu früh war. Erst jetzt knapp 10 Monate später fühle ich mich wirklich bereit für ein weiteres Kind. Höre auf dein Bauchgefühl.

Liebe Grüße Wepse

5

Das tut mir so leid 😢
Wir hatten am 30.6. eine stille Geburt von Zwillingen. Ich wollte sofort wieder schwanger werden, weil ich, glaub ich, damit den Schmerz vergessen wollte. Den ersten Kryoversuch im Oktober mussten wir abbrechen, da die Gmsh zu flach war. Im November fand dann ein Kryo Transfer statt, der war aber negativ. Den Dezember nutzen wir als Pausemonat um einiges abzuklären, Immunologie, KIR-Gene, Killerzellen und Plasmazellen in der Gmsh. Und siehe da, stark erhöhte Killerzellen in der Gmsh. Bekomme nun alle 14 Tage Antibiotika. Nun hatten wir wieder eine IVF und gestern durfte ich, 7 Monate nach dem Verlust, wieder positiv testen. 🥰 Ich bin noch sehr verhalten, aber tief im inneren habe ich ein gutes Gefühl!
Den Kryoversuch im November wollte ich erzwingen, war regelmäßig bei der Akupunktur, hab diverse Tees getrunken, Globoli geschluckt, ... Und jetzt hab ich all das weg gelassen und war "entspannter".
Vielleicht könnt ihr die Pause auch nutzen um noch etwas abzuklären! Ich drück dir die Daumen! 🍀✊

7

Vor einem Jahr wurde unsere Tochter in der 20ssw geboren. Ab dem Sommer habe angefangen mich um einen neuen Antrag bei der kk zu kümmern (4.icsi). In der kiwu mussten dann natürlich erst einige Untersuchungen erneuert werden. Den Antrag fertig machen, warten auf die Genehmigung dann beim Land auf die Genehmigung warten. Im November hatte ich dann alles zusammen. Geplant war sowieso erst im Januar zu starten weil ich im Herbst beruflich wenig Zeit hatte und wir wollten es nicht im Stress machen sondern ganz entspannt. Vor vier Tagen war die Punktion. Ich glaube ich wäre auch schon eher bereit gewesen aber so passt es doch gut.
Du wirst merken wenn Du bereit bist, wenn dein Mann dann auch soweit ist würde ich starten.
Das ist ganz individuell, ich hätte am liebsten sofort weiter gemacht, mein Mann brauchte da etwas mehr Zeit. Es war gut zu warten. Man muss ja auch ein negativ verkraften können, oder eine Fehlgeburt, das könnte einem sehr zusetzen wenn der Verlust des Kindes noch nicht verarbeitet wurde und dann schon der nächste Hammer kommt.
Wenn du dir nicht sicher bist warte lieber noch.
Genieße dein Leben abseits vom Kinderwunsch, wir haben im letzten Jahr gesehen wie schön das Leben auch ohne Kinder sein kann, vorher gab es jahrelang nur das eine Thema, das macht einen mürbe und wir waren nur unglücklich. Unsere verstorbene Tochter hat uns gezeigt wie schön das Leben sein kann!