2 negative IVF - wie würdet ihr weitermachen?

Hallo ihr Lieben,

hier ist es ja zur Zeit leider etwas ruhiger geworden, da ja keine neuen Behandlungen starten dürfen :-(
Trotzdem überlege ich schon mal wie es weitergeht wenn man wieder starten dürfte.

Unsere zweite IVF ging jetzt leider auch negativ aus und ich bin aktuell wieder an Zyklustag 10 im Pausenzyklus.

Bisher:
Juni 2015 ein positiver Test ( 3 Tage später leider trotzdem die Mens )
Dezember 2015 ein #Stern Anfang 8.Woche
1 negative IVF Dezember 2019 ( 1 Blasto - A-Qualität )
2 negative IVF März 2019 ( 8-Zeller - A-Qualität )

Ich habe zwar mit 38 nicht mehr viele Eizellen ( AMH 0,9 ) aber bei den bisherigen 2 Transferen war die Qualität bei der die übrig blieb sehr gut.

Haltet ihr es für sinnvoll vor der dritten IVF noch eine GM Spiegelung machen zu lassen evtl. mit Biopsie?

Eine immunologische Untersuchung habe ich schon machen lassen. Bekomme vor und nach TF jetzt Omegaven Infusionen.

1

Nach meinem vierten negativen Transfer wollte ich noch die letzten Untersuchungen machen. Habe ich wie alle anderen auch der Klinik selbst vorgeschlagenen.
Da meinte die Ärztin:" wäre ihre Schwester Patientin, würde sie immer alles sofort testen. Aber sie wollen als Verkäufer dastehen..."

Am Ende haben wir jetzt eigentlich alles testen lassen was geht.
Nichts wurde gefunden.
Bis auf Mini Auffälligkeit bei der Gerinnung. Dafür nehme ich seit dem zweiten Transfer ASS.

Ich habe einfach nur keine Eileiter.
Alles war Pech bisher.
Die Wahrscheinlichkeit SS zu werden und zu bleiben liegt bei etwa 30%
Das heißt von 10 Versuchen klappt es 7 Mal NICHT...

Geduld und Kohle auf der Seite sind wohl alles was wir brauchen

Und eine gute Eizelle mit amh jenseits der 0,2

3

Ja Geduld ist so ne Sache 😂 mich nervt es schon extrem dass es gerade nicht weitergeht.
Das Negativ stecke ich bisher noch ganz gut weg...irgendwann fragt man sich natürlich ob es bisher einfach Pech war.
Außer der GM Spiegelung fällt mir auch großartig nichts mehr ein.Bauchspiegelungen hatte ich auch schon 2...Befruchtung bei der IVF klappt auch.
Ich habe nur einen Eileiter, der allerdings durch Endometriose und Verwachsungen durch die erste BS dann festgewachsen und unbeweglich war.
Wurde zwar frei geschnitten, aber ob er wieder funktioniert und eine Eizelle aufnehmen könnte ist fraglich.

Wir sind Selbstzahler mit Zuschuss von NRW...da ich nur wenige EZ habe sind die Kosten auch überschaubar.
Mit Zuschuss hat uns die erste IVF nur knapp 1000 Euro gekostet + Medikamente.

Da ich aktuell mit 150 Einheiten Pergoveris + Letrozol gut gefahren bin sind auch da die Kosten für die Medis ab sofort geringer da Letrozol ja sehr günstig ist.

2

Huhu Liebes,

ich finde die Biopsie auf Plasmazellen auf f jeden Fall sinnvoll. (Gegen Killerzellen wirst du ja schon behandelt, wenn in der Gebärmutter auch welche wären, wäre die Behandlung nicht anders)

ERA könntest du auch machen.

Ich hoffe, es geht bald wieder voran 🍀

Mara ist in der gleichen Kiwu-Klinik wie ich 😅

LG Luthien mit ⭐⭐

4

Plasmazellen würden dann 2 Wochen mit Antibiotika behandelt oder?

Wisst ihr schon ob ihr eine weitere IVF machen werdet? Eure Ausbeute war ja eigentlich super...da würde ich wohl trotz der Plasmazellen / Killerzellen Behandlung nicht wieder auf GVnP zurück gehen 😊

6

Genau, 2 Wochen Doxycyclin. Wirkt bei 80%.

Bei mir waren bei der Kontrolle (die mein Doc eigentlich für unnötig hielt) keine mehr nachweisbar.

Falls doch noch welche da sind, kann man dann mit anderen Antibiotika behandeln.

Wir machen auf jeden Fall mit IVF weiter. Ich habe keine Lust mehr auf GVNP und IUI mit fraglichen Erfolgsaussichten. Dafür probiere ich es zu lange.

Weiß nur nicht, wann es weiter gehen kann, und bis dahin wird es so versucht.

Bin heute ES+2🙂

5

Hallo mumin,

Ich würde an deiner Stelle auch eine Gebärmutterspiegelung mit Killerzellen, Plasmazellen Biopsie durchführen lassen. Ggfs ERA, Alice, Emma Test.