Behandlung im Schatten von Corona

Hallo Ihr Lieben,

habt ihr euch schon mit der Quarantäne-Gefahr in den nächsten Monaten beschäftigt und auch damit, wie diese sich auf die Behandlung auswirkt? Ich kann mir keinen Aufschub, aber auch keine Unterbrechung/Abbruch leisten. Fakt ist aber, dass man zuhause bleiben muß, wenn man in Quarantäne ist und so nicht zur Punktion/zum Transfer gehen kann. Gibt es Lösungen? Zum Beispiel sich vorher selbst unter Quarantäne zu stellen? LG

1

Ich kann mir auch keinen Aufschub leisten.
Aber meine Klinik startet keine Behandlungen und rät aktuell von einer Schwangerschaft ab.

Also muss ich mich damit abfinden.
Was anderes bleibt mir nicht

4

Es gibt gerade wirklich keinen Grund, nicht schwanger zu werden. Ich recherchiere viel und finde es wirklich langsam schwierig, wie es unser Leben beeinflusst. Gestern erst bei Markus Lanz wieder interessante Sichtweisen gehört. Ich sehe es wirklich nicht ein, aufgrund dieser Sache, meine Behandlung zu stoppen.

5

Ich auch nicht.
Aber die Klinik fängt nicht an.
Und ohne diese werde ich nicht schwanger

weitere Kommentare laden
2

Hey!

Ich habe darauf geachtet, den Kontakt zu andere so gering wie möglich zu halten und habe auch überflüssige Arzttermine abgesagt.

Dasselbe gilt für meinen Mann. Wir sind beide im Home-Office.

Liebe Grüße!
Schoko

3

Ich warte auch die ganze Zeit bis man den Startschuss bekommt für die neue Behandlung !

Viele sagen , vllt wäre jetzt eine Schwangerschaft nicht gut aber ich denke in unsere Situation kann man nicht sagen , ob es gut oder schlecht ist ! Man ist doch einfach nur froh , wenn es mal klappt !!!

8

Ich habe gerade mit dem Vorzyklus begonnen. Wir starten unsere IVF in drei bis 4 Wochen.
Wenn ich auf Corona warte, dann starte ich dieses Jahr gar keine Behandlung mehr insofern ..... ich kann es eh nicht ändern, ich arbeite systemrelevant und wir versuchen uns so gut es geht zu schützen. Ansonsten privat eben zu Hause bleiben.
Wenn ich die Behandlung anfange und dann ich Quarantäne muss....ja dann ist das Pech. Wir haben natürlich länger dran herum überlegt uns aber wie oben schon geschrieben, für die Behandlung entschieden.

9

Mein Freund und ich haben beschlossen, den Transfer beim nächsten möglichen Termin zu machen. Zudem ist das öffentliche Leben ohnehin schon eingeschränkt. Wir halten uns, soweit wie möglich, an die Beschränkungen, es ist bei uns in Österreich sogar Pflicht im Supermarkt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske zu tragen. Was auch in Ordnung ist. Komplett isolieren würde ich mich trotzdem nicht, Sport und Bewegung im Freien sind gut für den Körper und die Psyche. Ich lebe nach dem Motto "Vorsichtsmaßnahmen einhalten, aber nicht durchdrehen" lg

10

Hallo,
kann deine Sorgen verstehen. Ich arbeite auch systemrelevant. Aufgrund dessen entstehen eben schon Zweifel, ob wir mit einer IVF beginnen sollen oder nicht. Denn wenn ich mit einem positiv getesteten Kontakt hätte, dann würde ich in Quarantäne müssen und die ganze Behandlung muss unterbrochen werden.... davor hab ich echt Angst. Ich weiß nicht, was wir da machen sollen momentan. Bin ratlos..... :(

11

ich muß beginnen, da ich sonst einfach zu alt werde. ich werde dann Zuhause bleiben für diese drei Wochen. es wird ja evtl. auch nicht besser die nächsten Monate.