Am Montag hatte ich noch geschrieben das von 12 Eizellen nur 1 befruchtete war. Heute wurde mir diese transferiert. Und ich verstehe gar nicht warum!? Sie war heute bei Tag 3 nur ein 3 zeller. Hat sich also am 2 Tag schon gar nicht richtig geteilt. Diagnose hatte man mir dän auch erst später mitgeteilt- interaktionsstörung der Spermien. Eine icsi muss ich jetzt selber voll bezahlen. Da ich ja nur 3 IVF genehmigt bekommen habe und 1 Ei ja befruchtet wurde. Bin Grad nur am heulen! Wieso haben sie überhaupt den transfair gemacht? Das ist doch alles aussichtslos.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen? Seit ihr dann gleich ins Ausland oder habt ihr in Deutschland die Folgebehandlungen bezahlt?
Toffy
Ein Schlag ins Gesicht beim Tranfair
Liebe Toffy,
Ich habe sowas noch nicht in der Form hinter mir, möchte Dich aber auf diesem Weg umarmen und kann Dich sehr gut verstehen.
Meine Kiwu hat 12 Stunden vor TF von 3 EZ 2 verworfen weil Ihnen die Zellteilung an Tag 4 nicht gefallen hat.
Deswegen wundert mich das bei Dir sehr.
LG
Maus79
Ja mich auch. Ich arbeite selber in einer Praxis in der Abrechnungsabteilung. Ich denje das haben die nur gemacht um den Transfair noch in rechnung stellen zu können. Unter anderen umständen, sprich mehr eizellen währe diese auch gleich an tag 2 verworfen worden. Frech war halt das die biologin am Dienstag morgen meinre, wenn die eizelle sich nicht teilt meldet sie sich und wir blasen das ab, da sie schon da nicht gut aussah... Sie meinte " die schaut bis jetzt noch ganz ok aus" WTF! Hab ich mir da schon gedacht! Aber das heute hat mir noch den Rest gegeben. Die haben mir nicht mal n termin zum bittest gegeben 😅🤣 meinten sie können dann ja einen meintest machen wenn Sie wollen 😂 richtig bescheuert. Das hat noch mehr Hoffnung und Mur gemacht das es eh nix is! Aber ich soll mir schön fleissig das urogest weiter einführen 🙄
Hey Toffy,
das tut mir sehr leid. Ein 3 Zeller an Tag 3 ist leider wirklich ziemlich aussichtslos. 😕
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Transfer gemacht wurde um die Behandlung (sowohl psychologisch für Dich als auch abrechnungstechnisch?) abgeschlossen werden kann.
War das jetzt eine IVF oder eine ICSI?
Oft kann man diese Interaktionsstörungen mit der ICSI umgehen und es gibt dann ganz gute Befruchtungsraten.
VG,
Laura
Das war eine IVF. Die ICSI bringt bestimmt ein besseres Ergebniss macht den Geldbeutel aber auch um einiges leichter. Die Frage ist noch wie hoch die Kosten sein werden. Den wir gehören leider nicht zu den Topverdienern.
Ich kann mich den anderen nur anschließen, es ist ziemlich aussichtslos.
Mit den KK kenn ich mich nicht so aus, aber kann man nicht die 2 IVF´s rausnehmen und nochmal 2 ICSI´s beantragen?
Das geht leider nicht sobald ä1 Ei befruchtet ist....😭
Ich weiß zwar nicht, ob ich das richtig verstehe, aber du kannst auch wenn du drei IVF s genehmigt bekommen hast zwischendrin einen neuen Antrag für ICSI stellen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Ich hatte auch erst eine IVF und danach ICSIs.
Nebenbei: mir ging es mal ähnlich. Erst wurde nur eine einzige Eizelle punktiert und die hab ich an Tag 3 als 7 Zeller bekommen. Auch total sinnlos.
Liebe Grüße und alles gute
Hört sich für mich auch leider nicht sehr aussichtsreich an, sorry 😒
Ich habe es für schon einmal geschrieben, redet mit der Kiwu-Klinik und mit der KK.
Es liegt ganz offensichtlich eine Interaktionsstörung vor. Wenn ihr ICSI neu beantragt, sollte die KK die auch übernehmen.
Oder ihr sprecht mit der Kiwu-Klinik, ob die euch für den ICSI-Aufpreis separat eine private Abrechnung erstellen, dann zahlt ihr nur die Differenz.
KK lehnen auch gerne erst einmal alles ab, wenn man ein bisschen hartnäckig bleibt und gute Argumente (insbesondere Stellungnahme vom Arzt) einreicht, hat man Erfolg.
LG Luthien mit ⭐⭐
Das mit der Differenz ist eine gute Idee. Das werde ich per Mail mal Anfragen.
Hey toffy
Es ist echt schade wie die Klinik mit ihren Patienten umgeht
Ich an eurer Stelle würde die Klinik wechseln und aufjedenfall bei der kk eine icsi genehmigen lassen, denn eine Interaktionsstörung ist auf jeden Fall ein Grund für eine icsi
Ich würde an deiner Stelle auch nicht so viel Hoffnung in den Versuch legen, einfach damit die Enttäuschung nicht so groß ist. Darf ich fragen in welcher Klinik ihr seid?
LG Cupcakes91
Wir sind extra nach Tübingen in die Praxis Dr. Göhring. Wir haben bis dato nur gutes von dort gehört. Die Praxis in Stuttgart und Ludwigsburg hat einfach keinen guten Ruf.
Hallo,
wir waren auch zum Gespräch in Tübingen und zum Ultraschall. Ich fand Herr Dr. G. eher desinteressiert. Er hat kaum ein Wort mit mir gesprochen. Wir haben uns dann umorientiert.
Du hast also noch 2 versuche ? Beantrage dafür die icsi. Oder zahlt notfalls den Aufpreis. Aber eigentlich müsst ihr das nicht, das alles ist ein Grund um eine icsi zu beantragen, egal ob eine sich hat befruchten lassen oder nicht.
3 Zeller ist natürlich nicht so ideal, viel Hoffnung kann man da nicht machen. Vielleicht 5 Prozent? Fühl dich gedrückt, ich kenne das leider auch mit zu langsamen emvryonen.
Leider übernimmt die Krankenkasse den Versuch nur bzw es lässt sich nur umschreiben wenn es eine nullbefruchtung gab. Die Ärztin sagte mir das 8 von 1000 Frauen auch mit einem 3 Zeller schwanger werden.... also saftige 0,8% total daneben...
Hat das die Klinik gesagt? Wenn deine Ärztin eine Änderung auf icsi für notwendig halt, muss die Kasse zustimmen. Versuch es einfach mal. Die Kassen wissen manchmal selbst nicht wie die Sachlage ist, ruf 3 mal an, hast du 4 verschiedene Meinungen. Bei euch liegt eindeutig eine Interaktionsstörung vor.
Das tut mir sehr leid. In welcher Klinik warst du denn, kann man ruhig mal schreiben! Und immer schön in der Google Bewertung schreiben was passiert ist. Ich könnte im Strahl kotzen, wie mit Paaren umgegangen wird, die alles für ein Kind tun/bezahlen würden. Frechheit! Und du such dir auf jeden Fall ne andere Klinik. Nicht mal zum Bluttest laden, die spinnen doch!
Nicht aufgeben!!!
Hallo Toffy, hast du meine Nachricht in deinem anderen Post schon gelesen? Hatte dir dort geschrieben, weil mein Mann und ich von der gleichen Störung betroffen waren bzw.auch immer noch sind. Ich glaube, du hast sie noch nicht gesehen. Ansonsten kann ich mich hier nur den Antworten von @emmabrown und @luthien86 anschließen. Übrigens muss eine Nullbefruchtung nur sein (wir hatten als Privatversicherte das "Glück" eine zu haben, sonst wäre von der Debeka rein gar NICHTS übernommen worden), wenn man, wie gesagt, bei der PKV ist. Als gesetzlich Versicherter reicht im Normalfall auch die Bescheinigung eures Arztes über ein fast vollständiges Befruchtungsversagen und eine sehr geringe Befruchtungsrate aus, damit die Kosten übernommen werden. Ihr solltet euch auf jeden Fall eine ausführliche Bescheinigung von eurem Arzt geben lassen. Sollte die Versicherung sich trotzdem querstellen und ihr eine Rechtsschutzversicherung haben, kann man auch jederzeit einen unabhängigen Gutachter durchsetzen. Da mein Mann und ich beihilfeberechtigt sind, wurde dieser in unseren Fall von der Beihilfe selbst eingeschaltet. Das war ein erfahrener und renommierter Prof.Dr., der uns Recht gab und zu unseren Gunsten entschied. Ich würde an eurer Stelle warten bis die ICSI von der KK genehmigt wird. Wenn man die ICSI ohne Genehmigung beginnt, kann es nämlich wirklich sein, dass sie nachträglich rumspinnen. Solltet ihr die ICSI wirklich selbst zahlen müssen, was ich nicht glaube, da eine Interaktionsstörung (neben OAT) als Indikation für eine ICSI gilt, dann könnt ihr versuchen, mit der KIWU auszumachen, daas ihr nur die Differenz bezahlt, die die Spermieninjektion kostet. Was den aktuellen Versuch angeht: Mach dir nicht zu viel Hoffnung, die Chance ist extrem gering. Oft entwickelt sich der Embryo in natürlicher Umgebung besser und darum wird der Transfer dennoch durchgeführt. Bei mir war das auch einmal der Fall, hat aber in diesem Versuch (mit eingefrorenem Material) nicht geklappt. Aber Kopf hoch: Im Frischversuch waren wir sofort erfolgreich und das nach 4 Jahren vergeblichen Kinderwunsches! Im Übrigen: Wäre denn gar kein Transfer die Alternative für dich gewesen? So hast du wenigstens eine minimale Chance, ohne Transfer hättest du gar keine.
Ach ja, was ich noch vergessen habe: Das Problem sind die teilweise veralteten Satzungen der Krankenversicherungen, die noch aus der Anfangszeit der ICSI stammen, was gute 25 Jahre her ist. Diese lassen die neuesten medizinischen Erkenntnisse komplett außer Acht. Die Interaktionsstörung ist als Diagnose also noch recht jung und kommt auch selten vor, so dass in den meisten Satzungen steht, dass eine ICSI nur bei schlechtem Spermiogramm bzw. unrzureichenden Spermienparametern indiziert ist. Das stimmt aber nicht bzw.nicht mehr. Unser Arzt erklärte uns das selbst so. Gerade als Privatversicherter ohne Nullbefruchtung hat man -Verzeihung- die Arschkarte gezogen, denn die arbeiten rein nach dem Verursacherprinzip und haben die paradoxe Vorstellung, dass es auch natürlich klappen kann, wenn bei der IVF genau eine Eizelle befruchtet wurde.
Danke für deinen Text und deine aufbauenden Worte. Ich habe leider keine Nachricht im anderen Postfach von dir gefunden.
Ich bin Mathematiker und totale realistin. Das mit schönen Worten Umschmeichelungen und so etwas liegt mir nicht und finde ich auch sehr unanfenehm. Ich sage dir kurz etwas zu meinem Problem.
Wir haben für einen saftigen Aufpreis das embrioscope dazu gebucht. Da ich beim Beratungsgespräch schon gesagt habe ich hätte Angst wenn sich wenig befruchtet. Alles klar meinten die. "Dann nehmen Sie doch einfach das Embrioskope das macht alle 10 min Bilder. Falls sich was nicht befruchten lässt können wir noch schnell eingreifen und sie kontaktieren." Top, haben wir uns gedacht! Dann 12 Stunden nach PU der Anruf nur 1 Ei sei befruchtet und auf meine frage kann man dann jetzt noch ne noticsi machen hies es- nö zu spät! Wieso haben die unfähigen Biologen denn nicht reagiert? Und zwar schon am Montag Nachmittag oder Abend? Nach 6-8 Stunden? Nix. Die Kommunikation stimmt doch nicht in der Praxis! Dann würde gesagt falls sich das Ei nicht regelmäßig teilt melden wir uns und es kommt nicht zum transfair. Die haben sich das Ei nicht mal angeschaut oder angerufen! Hätten sie mich am mittwoch Vormittag angerufen und gesagt, "Frau S. das Ei hat es nicht geschafft zum 4 Zeller ist das ok für mich. Ist ja was verständliches. Aber nix zu sagen und das Ding einfach reinkippen und nur auf meine frage wieviele Zellen sind es denn?- kam ein dümmliches Grinsen und die Aussage "nur 3, hoffen wir er fühlt sich bei ihnen wohler?! " fande ich voll daneben. Da muss ich sagwn, ja kein transfair währe mir lieber als so einer.
Zudem habe ich jetzt hier viele tolle Tipps und Ratschläge bekommen von den Mädels im Votum und dir. Ich habe bei unserer Krankenkasse angerufen und den Sachverhalt geschildert. Die meinten die würden dem Wechsel defenetiev zustimmen
wenn ein Bericht vom Arzt vorliegt. Aber sie sagten auch das dass die Praxen nicht gern machen, da ein Bericht zu verfassen zeitintensiv ist plus die neuen Anträge. Die kassieren lieber den Aufpreis in Bar! Wtf?
Ich glaube langsam das ist ein besseres Geschäfft als die Schönheitschirurgie. Einfach die Menschen mit Hoffnung ausnehmen und immer mehr Hoffnung schüren damit die weiter machen....
Viele Liebe Grüße
Toffy