Frage zu Omegaven/Intralipid

Hey,
ich zerbreche mir ja schon ne Weile den Kopf darüber, wie ich mit wenig Zeitverschwendung ein optimales Ergebnis erzielen kann.😂
Bin ja jetzt schon 44, habe seit 2013 Rheuma. Seit 07/2017 probieren wir uns an unserem Nesthäkchen, leider nur fünf FGn( drei Einnistungen wo die Tests recht schnell wieder schwächer wurden, eine in der 9.SSW, wo der Embryo schon einen Tag später nach der Feststellung kein Herzschlag mehr,fast nicht mehr zu erkennen war, trotz zeitgemäßer Entwicklung und einmal in der 14.SSW-Entwicklung 7.SSW, Dottersack zu groß, also genetische Ursache).
Aber um die Risiken zu minimieren, würde ich gerne, falls es zu einer IVF kommen sollte,oben genannte Infusionen bekommen.
Meint ihr Ärzte geben sie einfach auch prophylaktisch? Oder würde auch eine Biopsie in der 1.ZH reichen?
Mit widerstrebt einfach, einen ganzen Zyklus dafür zu opfern, wer weiß wieviele Gute mir noch bleiben.
Sorry, wenn das jetzt alles ein bisschen durcheinander rüberkommt.🙈
Habt es alle schön heute.
LG,Ani

1

Huhu,

die Killerzellen sollten eigentlich schon in der 2. ZH getestet werden. Aber notfalls kann man sie auch "hochrechnen".

Über Bluttest geht es auch.

Aufgrund des Zeitdrucks sprich deinen Arzt an, ob er sie dir auch prophylaktisch gibt. Schaden kann es eigentlich nicht.

LG Luthien mit ⭐⭐

2

Danke Luthien. Ich werde es einfach ansprechen und hoffe auf offene Ohren zu stoßen. Sonst versuche ich einen Biopsietermin noch in der Woche drauf zu bekommen, müsste eventuell noch vor dem ES sein. Ist ja bei mir immer ziemlich zeitig. Ansonsten bitte ich ohne Biopsie um die Infusionen. Mit Sojaprodukten hatte ich ja nie Probleme.
LG,Ani

3

Viele FA stellen sich quer. Möchtest du nicht wissen, wieviel du von dem Intralipid brauchst? Es ist davon abhängig, wie die Biopsie ausfällt. So ein bisschen hätte bei mir nicht gewirkt. Ich hatte hohe Konzentration bekommen und es hat trotzdem einige Wochen gedauert bis die UNK Zellen runter waren.
Einfach auf Verdacht würde ich es nicht machen lassen.

weitere Kommentare laden